Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin leider momentan sehr wenig online, was zum einen daran liegt, dass Patrick unseren Laptop dauernd für irgendwelche Vorträge zweckentfremdet, zum anderen, da Jakob und Marlene (fast 11 Wochen alt) immer weniger schlafen und immer mehr Aufmerksamkeit fordern. Im Grunde gehts uns ganz gut. Jakob hatte vor ein paar Wochen einen superschlechten Hörtest und ich daraufhin einige sehr besorgte Tage; nun scheint es so zu sein, dass er beidseitig Paukenergüsse hat. Ist auf der einen Seite erleichternd, da er also nicht wirklich schwerhörig ist, sondern einfach momentan schlechter hört; ich habe nur ein bisschen Schiss, dass er eben wieder so ein "Ohrenkind" wird wie Matilda, die hatte in den ersten 3 Jahren dauernd MOE und Paukenergüsse. Durch Homöopathie haben wir das jetzt bei ihr in den Griff bekommen - hoffe, bei Jakob wird es ähnlich laufen.... Beide sind jetzt schon 62 cm groß, das finde ich für Zwillis doch recht enorm. Klar, wir Eltern sind auch nicht klein, aber angesichts der Geburtsgrößen von 47 und 49 cm hat die KiÄ dreimal nachgemessen und wollte es erst gar nicht glauben. Jakobs Gewicht ist okay, bei Marlene mache ich mir aber doch Sorgen, sie fällt mir ihren 4800 Gramm im Vergleich zur Größe doch ziemlich deutlich aus der Kurve hinaus :-(( Aber was soll ich machen, wenn sie einfach nicht trinken will? Groß kontrollieren tue ich ihre Trinkmenge auch nicht, merke aber, dass ihre Windeln recht trocken sind. Ansonsten ist sie aber sehr munter, schon wesendlich mobiler als ihr Bruder.... Die KiÄ meint nun, ich solle sie nachts zum Trinken wecken (sie schläft immer so zwischen 7 und 9 Stunden in der Nacht.....). Soll ich das wirklich? Könnt Ihr mir andere Tipps geben oder einfach ein bisschen Gelassenheit? Dieses Kind trinkt wirklich nur, wenn es sehr hungrig ist, ihr Bruder hingegen hat eigentlich immer Platz für lecker Milch im Magen :-)) liebe Grüße, Maren
Also ich hab meine Twins anfangs geweckt, wenn sie nicht auf ihre Tagesmenge Milch gekommen sind. Wollte da einfach nix falsch machen. Meine Twins waren schon immer recht leichte Wesen. Katja mit Tom u Pia *23.2.04
Ich musste unsere nicht wecken aber unsere Zwillis sind immer noch leicht, trotz eines recht hohen Geburtsgewichts (3020 und 2610g) und obwohl sie viel und gern essen ich würde sie schlafen lassen Jutta
Hallo Maren, mit welchem Gewicht kamen Deine Beiden zur Welt, v.a. Marlene? Meine Mädels schlafen durch seit sie 11,5 Wochen alt sind. Nach 10,5 Wochen hatte ich aufgehört zu stillen ... Sie kamen am 22.09.2003 zur Welt mit 44 cm / 2.170 g (Natalie) 46 cm / 2.320 g (Isabel). Am 23.12.2003 waren sie 5.420 g (Natalie) und 5.700 g (Isabel) schwer und ca. 57 und 59 cm groß. Hm, was machen, schwierige Frage. Aus Gründen einer schönen Nachtruhe würde ich sagen schlafen lassen. Wieviele Mahlzeiten bekommen sie denn tagsüber? Meine Isabel hat eine Weile auch sehr wenig Milch getrunken. Da habe ich immer und immer wieder die Flasche angesetzt und sie so quasi zum Trinken gezwungen. Es war aber nur eine Phase und besserte sich dann wieder. Ich würde jetzt vielleicht nicht so sehr die Größe ins Verhältnis zum Gewicht setzen. Es stimmt schon, dass sie groß sind für ihr Alter und die Geburtsgröße. Aber vielleicht kommt bei Marlene demnächst einen Gewichtsschub ... Wieviel nimmt sie denn im Schnitt pro Woche zu, weißt Du das? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo Maren, ich würde glaube ich auch nicht wecken, denn das bringt meist ja nicht besonders viel - wenn Deine 2 hungrig wären, würden sie sicher von allein aufwachen, und wahrscheinlich trinken sie nicht viel, wenn Du sie von Dir aus weckst. Das ist zumindest meine Erfahrung mit unseren Zwillis. Die 2 sind 19 Wochen alt, 62cm groß und 5900 und 6700g schwer. Wenn man das ins Verhältnis zu Deinen setzt, sind sie für ihr Alter sehr lang (meine waren bei der Geburt 48 und 50 cm groß), aber ziemlich normal schwer, auch wenn die Proportion zur Länge nicht stimmt. Wichtig ist doch, daß sie pro Woche ihre 100g zunehmen, und die werden sie doch bei den von Dir geschilderten Daten sicher haben! Ich hab übrigens auch einen guten und einen schlechten Trinker. Judith hat immer Hunger und würde am liebsten ständig tringen, Neele ist das eigentlich ziemlich egal (sie ist die leichtere). Judith ist immer die, die sich meldet, und Neele wird dann mit angelegt. Auch nachts will Judith einmal trinken, während Neele sicher durchschlafen würde. Trotzdem wecke ich sie und lege sie mit an - eigentlich mehr aus Angst, daß ich sonst nochmal aufstehen muß, falls sie sich doch noch meldet, denn trinken tut sie eigentlich so gut wie nix. Daher meine Ermutigung - belaß es ruhig dabei und versuche lieber tagsüber auf eine zusätzliche Mahlzeit zu kommen - also mindestens alle 3-4 Stunden füttern.... . Hoffe, Du kannst mit meinem wirren Beitrag was anfangen! Steffi
Hallo, nur ganz kurz, muss noch zu Abend essen:). Ich würde sie nicht wecken, hatte dasselbe Problem und denselben Ratschlag vom KiA. Habe ihn aber nicht befolgt. Es hätte auch nichts gebracht, wenn Emma keine Lust zum trinken hatte hat sie nichts getrunken, da hatte sie und auch ich:) mehr von der Nachtruhe. Heute ist sie 20 Monate, topfitt, wiegt erst 9 kg, aber ich schaue mir keine Kurven mehr an:). Alles Gute MIJA
Never touch a sleeping child. Lieblingssatz meiner Hebamme, ich würde das Kind nicht wecken, traumhaft 7-9 stunden Schlaf bei 11 Wochen, das schaffen meine nach fast 4 Jahren kaum.Sie ist doch nicht krank, oder? Nur groß und leicht, finde ich nicht schlimm, solange das Baby keine Austrocknungserscheinungen hat, dick wird man von allein, irgendwann...nee, ich würde nicht wecken.
Danke für Eure Postings, sie beruhigen mich auf jeden Fall.... Denke auch, dass ich sie nicht wecken werde, zumal Marlene wirklich nicht krank wirkt, die Haut ist rosig, das Kind fidel. Ich bin durch die Us und die IMpfungen im Moment ja öfter bei der Ärztin, ich denke es reicht erstmal, wenn sie engmaschig gewogen wird. Bei der Geburt war sie übrigens 2740 Gramm schwer, Jakob 3020 Gramm. Er wiegt jetzt 5800 Gramm und kommt uns ziemlich dick vor, aber im Verhältnis zur Größe ist das Gewicht total okay. Lustig, wie unterschiedlich KInder sind! lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....