Mitglied inaktiv
HAllo Wie würdet ihr Euch verhalten? Sohnemann(5) ist von seiner Verabredung abgehauen, die Mutter des Anderen Kindes hat es nicht bemerkt. Er hat die Gefährliche Straße alleine überquert, weil er seinen Geldbeutel holen wollte. Ein anderes Kind( ca 9) hat einen Flohmarkt dort veranstaltet und die Kids weggeschickt mit den Worten sie sollen Heim gehen ihr Geld holen, erst dann können sie was kaufen. Daraufhin ist Sohnemann ab nach Hause. HAb gleich dort angerufen und Bescheid gesagt und mein Sohn durfte danach nimmer weg, und der andere Junge darf keien Kinder mehr in Nächster Zeit einladen. Wie würdet ihr Euch da verhalten?? HAb meinem Kind erklärt das es falsch war, sehr gefährlich und er halt jetzt nimmer weg darf heute.. LG Drillingsmama
Hallo, also dass der andere Junge kein Kind mehr einladen darf, finde ich blöd. Der Junge kann doch nichts dafür, die Mutter hätte besser aufpassen müssen!! Wenn ich meine eigenen 5-jährigen alleine draußen spielen lassen würde (was bislang nicht vorgekommen ist! Meine beiden sind 4 und 6), ok. Aber wenn Besucherkinder da sind, würde ich das erst recht nicht verantworten und muss mir meiner Aufsichtspflicht bewusst sein. Mit Deinem Sohnemann würde ich nicht allzu böse sein, da er die Risiken noch nicht abschätzen kann. Umso wichtiger ist es natürlich, dass Du ihm erklärst, wie gefährlich solche Unternehmungen sein können und dass Du ihm klar machst, dass sowas nie wieder vorkommen darf. Alles Liebe, spängchen
Hatte gestern mehrmals versucht, zu antworten, aber gestern war PC-spinnt-rum-Tag. Ich hatte die Situation einmal, dass Jan weglief. Bzw. mit anderen Jungs mitging. Zunächst hab ich auch geschimpft, weil ich so in Sorge war. Danach konnten wir dann in Ruhe drüber reden, was er da gemacht hat, warum er das tat und wo er die Regeln vergessen hat. Man soll nicht vergessen, dass es kleine Kinder sind. Im Großen und Ganzen halten sich meine Kinder an die Regeln. Wenn sie sie permanent brechen, gilt bei uns: Die Regeln müssen überdacht werden. Damit fahren wir gut. Zunächst mal hat dein Sohn sehr selbständig gehandelt. Finde ich jedenfalls gut. Wie verhält er sich an Straßen? Wir hier haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Kinder jede Straße sicher überqueren, je weniger sie UNS in Sichtweite haben. Sie rennen nämlich schon mal voraus und gehen dann eigenständig über die Straße. Im Prinzip ist das ja unser aller Ziel, spätestens für die Schulzeit. Ich würde da kein großes Theater drum machen, nur noch mal eure Regeln besprechen und heraus finden, ob sie noch gültig sind. LG Silke
Hallihallo! Ich finde dein Sohn hat sich sehr selbstaendig verhalten und sowas ist klasse! Finde es auch nicht richtig, dass der Nachbarsjunge bestraft wird, der kann nicht wirklich was dafuer, auch wenn er der Ausloeser war - er kann sich doch nicht ueber Konsequenzen klar sein in dem Alter. Superschwierige Situation in dem Alter. ABER: Achtung mit dem Strassenverkehr!!! Erst vor kurzem zum Schulanfang waren wieder einige Berichte zum Thema Verhalten im Strassenverkehr zu lesen. Weiss nicht mehr genau wo, hatte es aber aus dem Internet. Die Verkehrspolizei hat ausdruecklich darauf hingewiesen, dass Kinder unter 10 im Strassenverkehr Geschwindikeiten nicht abschaetzen koennen! Mindestens bis sie 8 Jahre sind sollte man sie nie nie nie die Strasse allein ueberqueren lassen. Zwischen 8-10 entwickelt sich erst dieser hm??...Sinn. War selber sehr interessiert an dem Thema, seit Sohnemann(fast 6) nun endlich Fahrrad fahren kann und man das bei uns nur auf der Strasse vor dem Haus tun kann. Klar, oder ich fahr mit ihm wohin. Aber was mach ich dann mit den twins (3,5)? Nun ja, schau mal bei der Verkehrspolizei vorbei, die haben Broschueren und Info Material zu dem Thema. Vielleicht waere das der richtige Zeitpunkt mit deinem Sohn das Thema Verkehr spielerisch anzugehen und langsam Verstaendniss dafuer aufzubauen? Sonnige Gruesse Kris, die vor Strassenverkehr und Wasser eine Heidenrespekt hat
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....