Elternforum Zwillinge und Drillinge

Sitze hier mit weichen Knien.....

Sitze hier mit weichen Knien.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... denn heute sind auch meine beiden Mädels den ersten Tag im Kindergarten. Leider haben wir hier nicht die "Sanfte Eingewöhnung" und die Eltern sollten möglichst bald wieder gehen (was für ein Unsinn!). Viele Kinder heulten Rotz und Wasser. Zum Glück waren unsere beiden ja schon vor unserem Umzug im KiGa, so dass sie einigermaßen gelassen dort blieben. Nur weiß ich jetzt ja nicht, wie sie sich den ganzen Vormittag dort fühlen, ob es immer noch o.k. ist, dass ich nicht da bin??? Wahrscheinlich mache ich mir mal wieder viel zu viele Gedanken. Eigentlich wollte ich die Zeit zum Arbeiten nutzen, aber ich kann mich gar nicht richtig konzentrieren. Aber ich freue mich auch darauf, die Vormittage bald in Ruhe arbeiten zu können, wenn denn nicht wieder die Infekthölle über uns hereinbricht. Vor zwei Tagen waren wir noch im Mittelmeer auf Kreta baden und nun hat uns der Alltag fest im Griff, wie schnell das alles geht. LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dass eure schon Kindergarten-erfahren sind. So ganz abgeben ohne anfangs dabeizusein, also bei uns wär das gründlich in die Hose gegangen. Wie lange sind deine denn da? Ich würd heut sonst mal früher vorbeischauen oder in der Mittagspause mal anrufen? MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich drücke die Daumen, dass Du die Beiden nacher fröhlich in Empfang nehmen kannst. Auch für uns beginnt am Mittwoch der Kindergarten, allerding mit sanfter Eingewöhnung, bei uns auch wirklich nötig. Wir sollen zuerst mal nachmittags kommen, dann ist weniger los und mehr Ruhe, dann wechseln wir auf morgens. Ich habe mich schonmal damit abgefunden, die nächsten Wochen im KiGa zu verbringen, denn ich habe die Befürchtung, dass mich meine Damen da so schnell nicht weglassen. Ich wünsche allen Kindergarten-Anfängern einen schönen Start und uns Mamas wenig Loslassstress! LG Margarete mit Johanna und Laura die THEORETISCH schon jetzt in den Kiga wollen, wenns geht für 24 Stunden am Tag ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde nie verstehen, dass es immer noch so viele KiTas gibt, die keine sanfte Eingewöhnung praktizieren Bei unsern beiden hätte es vermutlich geklappt, weil sie nun schon in einer Spielgruppe ohne mich waren, aber ich hätte dabei auch Bauchschmerzen gehabt. Dabei kann ich meine beiden gut loslassen Ich wünsche euch eine schöne Kindergartenzeit ohne viele Tränen Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie wars? Ich muss sagen, ich freu mich sehr, dass meine Zwillis morgen in den Kiga kommen und v. a. dass es keine sanfte Eingewöhnung ist, davon halte ich persönlich gar nix. Meine Lena würde denken, die Mama geht da nun immer mit und das Drama wäre später nur viel schlimmer. Bei meiner Großen wars so schrittweise, erst eine Stunde, dann zwei, aber auch ohne mich, es war ein DRama, weil sie so nach kurzer Zeit schon wieder rausgerissen wurde, anfangs keine Chance hatte, sich zu integrieren. Als sie dann endlich den ganzen Vormittag durfte, hat es ihr gut gefallen. Vielleicht tu ich mir auch leichter, weil ich die Gruppe kenne, den Kiga seit 4 Jahren kenne, viele der Kinder, die Erzieher und weiß, dass sie in besten Händen sind, liebevoll betüdelt werden und sich sicher schnell integrieren. Tobias war am Schnuppertag voll cool, so als wär er schon immer da, Lena hat geheult ohne Ende, aber sie wurde lieb bekuschelt. Ich könnte mir so eine langsame Eingewöhnung gar nicht leisten, ich muss am 17.09. wieder arbeiten. Zudem würde ich da wahnsinnig werden, wenn ich mich den halben Vormittag in den KiGa setzen müßte. *gg* Gerne gesehen wirds eh nicht, aber würd ich drauf bestehen, dürfte ich dabei sein, will ich aber gar nicht. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich die Kinder gegen Mittag abholte, waren sie zwar etwas verhalten, doch nicht unglücklich. Am Vormittag hatten sie jede einmal geweint, waren dann aber getröstet worden. Johanna hatte mich vermisst und Lilli war traurig, weil sie mit so wilden Jungs an einem Frühstückstisch sitzen musste. Doch hier angekommen waren sie fröhlich und finden es o.k., morgen wieder in den KiGa zu gehen. Ich denke, in ein bis zwei Wochen werden sie sich eingelebt haben. Trotzdem bin ich für die sanfte Eingewöhnung. Ich stelle es mir so vor, dass die Eltern einen Raum oder eine Ecke für sich bekommen, wo sie für die Kinder greifbar sind, wenn es nötig ist. So hätte jedes Kind die Gewissheit, dass es nicht plötzlich ganz allein mit seinen Ängsten da steht. Ich glaube nach ein paar Tagen wäre es dann in den meisten Fällen gar kein Problem, die Kinder allein im KiGa zu lassen. Naja, jedenfalls bin ich sehr froh, dass es bislang so gut geklappt hat. Das wünsche ich auch allen anderen Kindern, die gerade neu in den KiGa starten. LG Merle & Co.