Mitglied inaktiv
Ich finde es echt irre, dass Mia und Noa immer mehr voneinander abhängen, ob sie etwas tun oder nicht. Sie sind zwar sehr verschieden vom Charakter her, Mia ist sehr grobmotorisch begabt ( läuft schon einen Monat und klettert NOCH mehr), Noa mehr feinmotorisch ( fädelt stundenlang Holzringe auf Stab, puzzelt, öffnet Verschlüsse, grrr), sie sind beide gleich stark, es gewinnt immer mal die eine oder die andere, aber trotzdem hängen sie total voneinander ab. Schläft eine noch und die andere stirbt fast den Hungertod, so stirbt sie ihn tatsächlich fast, denn sie mag ohne die ander nicht essen, sie gehen nur gern ins Bett (Karre, Tripp Trapp), wenn sie sehen, dass auch die andere drin ist, auch ins Wasser gehen sie am liebsten nur gleichzeitig. Ich finde das echt interessant. Nun habe ich grade mal wieder gehört, dass eine Mama hier in der Nähe ganz bewusst gegen sowas angeht (Kids sind auch so ca. 16 Monate). Sie trennt die 2 ganz bewusst viel. Ich halte davon echt nicht viel, denn es leuchtet mir ein, was ich erst noch neulich las, dass Zwillinge, genau wie andere Kinder auch, lange jemanden zum Kopieren suchen (andere Kopieren Freunde) und erst in Richtung der Pubertät mit der Persönlichkeitsfindung beginnen und dann von selbst die Abnabelung voneinander suchen, die einen mehr, die anderen weniger. Ich glaube, dass man sich da nicht zu sehr einmischen muss, wenn man sie einfach nicht gleich behandelt, sondern man selbst sich immer dran erinnert, dass sie trotz Nabel und Ähnlichkeit, doch 2 Personen sind. Wie ist das bei Euch und wie seht Ihr dass, vorallem Ihr Mamas von schon etwas älteren Zwillis? LG Britt
Unsere beiden haben sich auch von Anfnang an gebraucht. Wir sehen dass so, wenn die sich nicht wirklich brauchen würden, würden sie sich anders verhaltn. Der Wegg zur eigenen Persönlichkeit kommt dann, wenn sie soweit sind. Verlangt man etwas zu früh von den Kindern, dann geht das nur nach hinten los MuckelsMama
bei uns ist es auch so.... es ist irre, wie die beiden ein Team bilden. Und sehen sie sich nicht, dann rufen sie sich mit Tönen und je nach Art der Antwort stürzt die eine dann los auch dort hin oder eben nicht.... echt witzig. und alles wird zusammen gemacht. total schön, finde ich das. meine beiden unterscheiden sich auch so von einander wie mia und noa, eine mehr grobmotorisch begabt, die andere eher feinmotorisch. lg vina
Hallo Britt! Meine sind ja auch eineiig und der Charakter ändert immer wieder. Aber generell kann ich sagen das meine älteste allen Clichés einer grossen Schwester entspricht (und auch diese Rolle ausübt) und die kleine ist so eine richtige unbeschwerte kleine (die glückliche :-) ). Die beiden würden NIE ohne ihre Schwester irgendwohin oder reingehen. Schon ganz klein galt der erste Blick im KiWA zur Schwesterseite. Faszinant finde ich das wenn ich die beiden in die KiTa gebe und die Erzieherin nimmt mir die weinende Emma ab, dann geht die weinende Jill von meinem Arm alleine runter in die "Hölle des Löwen" (nein so schlimm ist es nicht:-) ). Was ich damit nur verdeutlichen will, das wenn man Zwillinge hat die Kinder zwar sehr eng mit der Mutter sind, aber man trotzdem nicht die erste Person ist. Dies freut mich total für die Kinder, hätte ich in der Pubertät so eine enge Person gehabt?! Das muss doch toll sein. Ich lasse die Zwillingsbindung einfach laufen und würde die beiden nie trennen. Falls mal ein Zwilling zu dominant würde oder andere Probleme in der Beziehung auftreten, dann werde ich mir Lösungen überlegen, aber zur Zeit gönne ich Ihnen den Luxus in dieser Welt alles zur 2 zu machen. Hört sich jetzt pathetisch an, aber ich bin (prinzipiell-nicht immer:-) eine begeisterte Zwillingsmama (ich habe sicher zuviel Hanni und Nanni gelesen...:-). MIJA
Hallo! Eine Frage die ich mir schon länger stelle ist, wie geht das 3.Kind mit dem Fakt um das die Geschwister so eine zusammengeschweisstes Team sind um? Da ich ein Mensch war und bin der gerne "dazugehört", stelle ich mir das nicht so einfach vor für eine grossen oder kleinen Geschwister. Was meint ihr?MIJA
Ja und nein! Unsere beiden hängen sehr aneinander, aber es gibt ab und an Phasen, wo sie Abstand vom Zwilling brauchen. Gerade Christian zieht sich gern mal zurück, um in Ruhe Duplo zu bauen oder zu puzzeln, ohne dass seine Schwester ständig dazwischenfunkt. Und Lea genießt es dann, mal Bilderbuch zu lesen mit mir (oder sonst wem), ohne dass ihr Bruder ankommt und mitlesen will. Jutta
Auch ja und nein! Eigentlich hatte ich immer das Gefühl, das sie sich nicht sonderlich mögen, viel streiten, im ständigem Konkurenzkampf stehn und so und trotzdem können sie nicht ohnen einander. Mir fällt immer wieder auf, das wenn andere Kinder dabei sind und es Ärger gibt, das dann so eine Art " Macht der Zwei" besteht, wogegen kein anderes Kind ankommt. Sie halten dann zusammen (obwohl sie wie Tag und Nacht sind ) wie Pech und Schwefel! LG. Liane!
Nun, Mia und Noa sind ja noch recht klein und ich glaube Efemés merkt nicht, was für ein Privileg die 2 haben. Sie ist aber auch vom Typ Mensch her jemand, der mit vielen verschiedenen Kindern gut auskommt. Ich weiss, was Du meinst, denn auch ich habe in der Pubertät oft damit gekämpft, dass Gefühl zu haben, nicht 1000%ig dazuzugehören und auch jetzt muss ich den Verstand einschalten um nicht so komische "gehöre ich wirklich dazu-" Gefühle aufkommen zu lassen. Efemés ist recht verschlossen, was Gefühle angeht und redet nicht drüber, ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass sie so etwas im Moment beschäftigt. Ich merke, dass sie mal den Freundeskreis wechselt (im Kiga), aber da sie immer reichlich Auswahl hat, weil viele gern mit ihr spielen, hat sie kein Problem. Bei Mia und Noa ist sie immer die "superfrau", von daher hat sie dort auch NOCH kein Problem. Mal sehen, wie sich das später darstellt, wenn sie ersteinmal rechthaberisch sind und diskutieren... :-) Hilfe meine Nerven! Ich werde dich dann unterrichten :-), mich würden aber auch die Meinungen anderer und deren Erfahrungen interessieren. britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....