Mitglied inaktiv
auf beiden Augen :(. Erst fing das eine an, da dachte ich mir noch nichts dabei. Er hatte schon am anfang als Neugeborenes immer ein etwas siffiges Auge das nach ner Zeit von allein verschwunden ist. Dann war auch Ruhe damit. Erst dacht ich das wär wieder gekommen. Aber nun sind beide Augen etwas geschwollen, rot und siffen richtig. Er tut mir ganz leid, mein armer kleiner Mann. Er hat Augentropfen vom Kia verschrieben bekommen und ich hoffe die wirken schnell. Die Augen nur mit abgekochtem Wasser von außen nach innen vorsichtig sauber wischen oder? Lg
wenn Augen wischen immer von Außen nach Innen, das ist korrekt, Du kannst auch lauwarmen Kamillentee nehmen. Ganz wichtig, immer gut Deine Hände waschen, sonst bekommst Du es auch. Gute Besserung Sabine
Ein Jahr ist er alt. Als er den verstopften Tränenkanal als Baby hatte, hab ich auch immer Kamillentee genommen auch auf anraten der Hebi. Aber irgendwo hatte ich mal gelesen soll man nicht, trocknet das Auge aus. Von daher weiß ich nu nicht. Ja Hände waschen ist klar, ich guck auch das sein Zwillingsschwesterchen ihn nicht im Gesicht knuddelt, das tut sie nur zu gern wenn er weint und auch das die Große da nicht dran kommt. Danke.
ist etwas trocknendes doch gerade gut. Aber Du mußt es wissen, war nur ein Vorschlag. Du gibst die Flüssigkeit ja nicht ins Auge, sondern "wischt" das geschlossene Auge mit einem ausgedrückten Wattebausch aus, nicht triefnass. LG Sabine
hallo, bindehautentzündung haben wir auch schon hinter uns. augentropfen sind gut, vorsichtig sauber machen mit warmem wasser ist auch ok, aber bitte keinen tee oder teebeutel. das soll man auf keinen fall machen. ist wohl ein altes hausmittel, dass immer angeraten wird, aber völlig falsch ist. die augentropfen müssen helfen, hände waschen wegen der ansteckung und mit einmalwaschlappen vorsichtig reinigen. gute besserung dem kleinen mann lg stephanie
Danke! Eben genau das hab ich gelesen mit dem Tee, das das eigentlich gar nicht gut ist. Habs jetzt lieber auch mal gelassen und nur vorsichtig mit warmen Wasser sauber gemacht. Es ist durch die Tropfen heute tatsächlich schon besser. Beide Augen sind noch rot und geschwollen aber es kommt kein bzw nur noch sehr wenig gelber Schleim raus. Lg
Iso Augentropfen die helfen uns immer sehr, selbst bei einer Bindhautentzündung. ist Homöopatisch. für die Kids bekomme ich die sogar auf Rezept.
Kamille (vor allem, die in den billigen Tees verwendete) enthält das Sesquiterpenlacton Anthecotulid, das ein ausgesprochen potentes Allergen ist. Das heisst nicht, dass JEDER Patient diese Allergie entwickelt. Es gibt aber auch Zuchtformen der Kamille ohne Anthecotulid, die durchaus verwendet werden können. So, genug gefachsimpelt. Auf jeden Fall wünsche ich weiterhin gute Besserung. LG Sabine
Unser KiA und unser Augenarzt haben beide immer gesagt, bloß keinen Kamillentee nehmen, nur klares Wasser. Kamille kann das Auge zusätzlich reizen. Gute Besserung! LG Pu
Aber bei all der Fachsimpelei und teiweise Halbwissen in der Medizin ist es durchaus wichtig, nicht einfach alles, was gesagt wird so hinzunehmen und zu übernehmen, sondern auch einmal zu hinterfragen WARUM man etwas nicht nehmen soll/ kann. Es gibt durchaus Kamilleprodukte, die verwendet werden können. LG Sabine
Ja, Frau Doktor... und Otto Normalverbraucher weiß ja auch ganz genau, was im Kamillentee vom Laden von nebenan so drin ist. Lieber drauf verzichtet als schlimmer gemacht, wenns mit einfachem Wasser auch geht.
Ich hätte eh nur billigen Kamillentee da gehabt. Hab grad geguckt, da steht nicht wirklich drauf was drin ist. Aber wie gesagt, hat sich eh erledigt da die Augen ja heute tatsächlich nicht mehr siffen, ein hoch auf die Tropfen! Also nicht streiten Mädels :)
und für mich dann auch kein Wunder, wenn im Forum tote Hose ist. Ich wäre froh, wenn ich mal etwas erfahre, was ich nicht weiß. Angefangen zu fachsimpeln habe übrigens nicht ich, ich habe nur weiterführende Infos geliefert und das meines Erachtens nicht überheblich, sondern informativ. Wenn da kein Bedarf besteht dann nix für Ungut, ich kann die Infos auch für mich behalten, da habe ich kein Problem mit und mein Ego auch nicht. Ruhig Blut und einen schönen Abend Sabine
und wenn ihr sowieso AB Tropfen hattet ist das Auswischen des Auges ja auch nicht so extrem notwendig gewesen, da die Tropfen in der Regel ( wie auch geschehen) sehr schnell Wirkung zeigen. Gebe sie aber ruhig noch einige Zeit weiter, falls diese Info erlaubt ist. Ansonsten einfach überlesen. LG und Euch eine ruhige entspannte Nacht Sabine die alles andere im Sinn hat als hier zu streiten. Streß habe ich beruflich wahrlich genug, den brauche ich hier mitnichten.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht ob die AB mit drin haben *schäm*. Aber ich denk mal schon. Ja ich geb sie noch ein bisschen weiter, steht ja auch in der Packungsbeilage drin. Ich hatte selbst noch nie eine Bindehautentzündung und keines meiner 3 Kinder deswegen war ich etwas unsicher. Mir gings auch weniger ums auswischen, der Schleim hing eh nur vorne an der Tränendrüse, eher ums sauber machen wenn es etwas verklebt ist nach dem schlafen. Hatte gar nicht damit gerechnet das die Tropfen so schnell helfen. Danke :)
warum hast du auch medizin studiert,sabine
und prahlst damit hier auch noch rum
ich jedenfalls lege wert auf dein fachwissen ;-)
lg daniela
öööhmm, so hab ich das gar nicht gesehen.
Dann konzentriere ich mich nun wohl doch mehr auf die Praxis und meine echten Patienten.
LG
Sabine
pn morgen...ich muss weg...
lg daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....