Elternforum Zwillinge und Drillinge

silvester und wach bleiben

silvester und wach bleiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erstmal ein gesundes neues jahr euch allen. hoffe ihr seit gut reingerutscht! nun aber zu meiner frage!!! bin ich die einzige die ihre kids nicht bis über mitternach aufbleiben lässt???? anna u. denise (4 1/2) sind gegen 9 uhr insbett und jasmin (6 3/4) gegen 10 uhr! gab keine diskussionen oder so, wir haben 19 uhr ein kinderfeuerwerk gemacht und alles super! meine nichte ist bis 3.30 uhr aufgeblieben, sie ist 8. bin ich denn die einzige und bin ich spießig, weil ich denke jetzt muss es noch nicht sein das die kinder so lange aufbleiben????? auch nicht an silvester? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch so wie du. Marlene und Luise sind um 19 Uhr ins Bett, dann haben wir mit Rouven (5) ein bisschen geböllert und um 20.15 Uhr ist auch er ins Bett. Mitternacht haben alle verschlafen. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spricht nichts dagegen.....meine werden allerdings sofort quengelig, wenn sie müde sind und das ist nicht auszuhalten. Somit gilt bei uns: ab ins Bett! Ich finde es nur nicht ok, wenn man Kinder, die offensichtlich ins Bett sollten, über nächtliche Parties zieht ohne Rücksicht auf Verluste... LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genauso. Nur "ohne Rücksicht auf Verluste" hab ich in Micimaus Posting nicht rausgelesen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Alter von vier sind meine auch noch nicht aufgeblieben. Aber jetzt mit sechs? Warum denn nicht? Was spricht denn dagegen, wenn das einmal im Jahr ist? Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mici, meine Mädels haben 4 Jahreswechsel problemlos verschlafen (mit 3 Monaten, 1J 3M, 2J 3M und 3J 3M). 2007, als sie 4J 3M alt waren kamen sie um 23.00 Uhr wieder raus, weil draußen so laut geknallt wurde. Sie waren bis 1.00 Uhr munter und mussten dann ins Bett, weil wir auch schlafen gehen wollten. *g* Naja, und jetzt mit 5J 3M wären sie nicht ins Bett zu kriegen gewesen. Sie wussten ja, was am 31.12. passiert. Außerdem wohnen wir inzwischen in Halle und hier ist einiges mehr los an Knallerei. Wenn wir sie ins Bett gesteckt hätten, hätten sie garantiert bald wieder unten gestanden. Allerdings war gestern Mittagsschlaf Pflicht! Aber auch um 1.00 Uhr war dann gestern wieder Schluss. Und um 9.30 Uhr waren sie schon wieder munter. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und erstmal allen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2009!!! Meine Mädels haben ihre ersten und letzten zwei Jahre bisher 0:00 verpennt, aber dieses jahr war das nicht möglich. Dieses Jahr - so finde ich -wurde hier extem viel geknallt, so dass sie gar nicht einschlafen konnten. Um 11 haben sie dann endlich geschlafen,aber um 12 war natürlich wieder alles viel zu laut. Ich hab die Jalousie wieder hochgemacht und sie das Feuerwerk betrachten lassen, danach wieder ins bett und so gegen 1 sind sie wieder eingeschlafen. Meine Eltern waren bei den Kids und ich hab beim nachbarn gefeiert und somit bin ich ziemlich oft hin und her gelaufen, was jetzt nicht schlimm war. Ich denke, dass nächste silvester werden sie miterleben und ich werd sie auflassen. Einmal im Jahr geht dat schon! Lg mo. und nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das muss jeder selber entscheiden. Meine Selina ist jetzt 7 und die war mit 2 Jahren an Silvester schon wach. Sie ist ein Kind, das das locker durchhält, nicht motzig wird und lieb spielt bis zur Knallerei. Auch wenn wir mal auf einer Hochzeit sind oder einer Familienfeier, dann darf sie bis zum Ende dabeibleiben, das sind Ausnahmen, Highlights für sie, und das finde ich auch ok so. Lena und Tobias sind jetzt 3 und die sind schlaftechnisch ganz anders, die würden das niemals aushalten und die haben wir auch ganz normal ins Bett gesteckt wie immer und die haben geschlafen wie die Murmeltiere. Wir haben Schallschutzfenster und hören hier drin so gut wie nix von der Knallerei. Bei mir war das als Kind auch nicht anders, wenn ichs ausgehalten hab und brav war, durfte ich aufbleiben, ich war auch mit 2 das erste Mal live dabei. *gg* Ich wünsch Euch ein gutes Neues Jahr! LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kleinen sind wie immer um sieben ins bett gekommen,der große (4) hätte aufbleiben dürfen wenn er gewollt hätte aber um neun uhr wollte er schlafen (geht sonst um halb acht) alle drei haben NOCH NIE Silvester erlebt aber mir soll es recht sein denn ich feier sowieso lieber in Ruhe ebenfalls allen ein frohes neues Jahr !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi. normal dürfen die twins an dem tag solanf´g wach bleiben wie sie wollen.das dauert meistens so bis 22 uhr,dann sind sie vor müdigkeit so unausstehlich das sie ins bett gehen und erst morgens wieder aufwachen. diesmal waren se um 19.30 ,also wie jeden tag im bett und ich wollte sie um 23 uhr wecken weil wir dann zur nachbarin wollten.sie kamen aber um 22.15 von allein weil ich die musik etwas laut hatte. naja von da an waren se bis 1 uhr wach und sind dann wieder ins bett sie werden im märz 5 jahr alt. ich entscheide das jedes jahr neu.naja.*hust* die ersten 3 jahre war sylvester n tag wie jeder andere auch.war nur dies jahr anders weil wir hier ja auch niemanden haben und deswegen später noch in gesellschaft wollten mal sehn wie es nächstes jahr wird. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen und ebenfalls ein gutes neues Jahr! Also, das Matildchen (6) war gestern lange wach - klaro, sie freut sich doch seit Wochen drauf! Erst gabs Raclette, noch mit den Zwillingen und anderem Besuch, gege 21 Uhr waren Jakob und Marlene dann seeehr müde und sind ins Bett. Wir anderen haben dann "wer wars" gespielt - das hat Matilda zu Weihnachten bekommen und macht total Spaß! Gegen 23 Uhr haben wir uns noch ein Stündchen "Bibi Blocksberg - der Film" angetan, punkt 12 sind wir raus - und 10 Minuten später waren wir wieder drin, weil das Matildchen anscheinend ihre pazifistische Ader entdeckt hat und die ganze Knallerei ganz blöd fand :-) Nun ja, letztes Jahr wars ähnlich, nur fand Matilda da die Knallerei noch toll und ist erst gegen 2 Uhr ins Bett. Wie gesagt: sie liebt es, einmal im Jahr so lange wach zu sein, wie sie es darf - was spricht dagegen? Aber wenn Deine Kinder auch freiwillig ins Bett gehen und nichts vermissen, ist es doch auch total okay! liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das denn mit Spießigkeit zu tun? *Wunder* Nachdem unsere Süßen einen schier endlosen (über 3 Stunden) dauernden Mittagsschlaf gehalten hatten, haben wir Abends dann einfach mal geschaut, was passiert... Sie haben höchst vergnügt bis zur Ballerei durchgehalten und waren bester Dinge. Wären sie unleidlich geworden, hätten wir sie ins Traumland geschickt. Aber so hatten wir, trotz ekliger Erkältungen, einen schönen Abend zusammen. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhhh, gibt mir schon zu bedenken, daß ich fast die einzigste bin. bei 4 jährigen war es ok, aber meine fast 7 jährige hätte wach bleiben können! gibt mir zu bedenken, ob ich meine kinder zu behütet aufwachsen lasse bzw. zu streng! meine mutter, wir haben mit meinen eltern gefeiert, findet auch, daß ein kind unter 10 jahren nicht silvester aufbleiben sollte! wie die mutter so die tochter?? sollte ich aus dem schema mal ausbrechen? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein warum solltest du aus DEINEM schema ausbrechen wollen wenn es doch gut klappt und es umsetztbar ist dann mache es weiterhin so wie du es für richtig hälst (auch wenn ich es anders mache) aber mann muss ja nicht immer mit dem STrom schwimmen solange du das machst wie du es dir vorstellst und deinen kindern nicht schadest (was man damit wohl nicht tut) dann halte es bei schaden wird es bestimmt nicht. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich bin vermutlich auch eine der wenigen die ihre 15 Monate alten Minizwerge aufbleiben läßt. Jeder nach seiner Fasson, oder? Solange es allen Betroffenen dabei gut geht, ist erlaubt, was gefällt. ICH hätte meinen Eltern was gehustet, wenn sie mich erst ab 10 Jahren hätten aufbleiben lassen - bei uns war die Voraussetzung für´s Aufbleiben immer ein ausgiebiger Mittagsschlaf - und wir haben meist mit Oma gefeiert, da meine Eltern sozusagen Null Bock auf Kinder-Sylvester hatten... Vermutlich ist es mir deshalb so wichtig, MIT meinen Kindern zu feiern, kleine Rituale einzuführen etc. LG Astrid