Mitglied inaktiv
Gerade habe ich eine hochinteressante Sendung von "Menschen hautnah" über Schreibabys gesehen und so manches Mal dachte ich: "ja das war bei mir auch so, ist noch so, dabei sind sie 2 J, und dabei haben wir sicher keine Schreibabys gehabt. Aber allein das gesamte Doppelpaket (wie habt Ihr das nur mit 3en ausgehalten?) bringt eben genau die Reaktionen mit sich, die auch diese Schreibabys hervorriefen: Aggression, Wut, Zorn. Ich beisse die Zähne zusammen, könnte einfach mal eine Watschen-tu's nicht, ist aber megaanstrengend, schreie einfach mal, schrei sie an, sie schreien zurück... und dann nach 2-8 Minuten Chaos, nach halbverlorener Selbstbeherrschung und fast ganz verlorener Selbstachtung, dann ist es ruhiger, alle atmen auf, wir liegen uns in den Armen, die Twins fangen an Versprechen abzugeben ( die ich nicht eingefordert habe), allen tut es leid, alle denken sicher "nie wieder". Von den Zwillis, grad in der Trotzphase, kann ich das nciht erwarten, aber von mir-ich sollte mich dann unter KOntrolle haben. Aber wie die Eltern dieser Schreibabys, studierte, wohlsittuierte Leute, sie reden von Aggressionen und Hass, von 5 vor 12 und von "ich könnte..." ich fand es angenehm zu sehen, dass es auch anderen so geht, Problem nicht das gleiche, aber doch die Reaktion. Und auch wenn ich total süsse Blondlöckchen habe, die mir spätestens nach 12 Stunden schrecklich fehlen, super süsse Plappertanten, coole Klettermäuse und recht selbstständige Kichertanten, so schaffen sie es innerhalb von ein paar Minuten diese ganzen Vorzüge zu vergessen und einen in den Wahnsinn zu treiben... Kennt Ihr das? LG aus Hannover (wo ist eigentlich der Sommer hier geblieben?) Britt
Das kenne ich sehr gut! Auch bei uns von Schreibabies keine Spur, aber mein Großer schafft es,mich in sehr kurzer Zeit bis kurz vor die Raserei zu treiben... insbesondere in Kombination mit kreischender Zwillingsdame 2 und nörgelnder Zwillingin 1 bin ich sehr oft an meinen Grenzen. Warum ist es manchmal so unendlich schwer,Kinder einfach als das zu betrachten, was sie sind: KINDER? Kleine Menschen, die jeder zu respektieren hat und nicht "Tyrannen", "Teppichratten" oder Nervensägen? Weil nur die Menschen, die uns wirklich wichtig sind, uns so sehr "treffen" können? Oder einfach weil wir mit unseren süßen Doppelpacks oft schlicht überfordert sind? Ich weiß es nicht. Ich schäme mich oft, weil ich mein "großes" kleines Goldstückchen anbrülle, wenn er wieder über die Stränge schlägt oder seinen Launen einfach freien Lauf läßt. Wie lernt man Selbstbeherrschung und Gelassenheit? Schlaflose Grüße aus Wiesbaden Astrid PS: Hey Britt, wann seid ihr in HD??
hey Astrid, solltest du nicht dein müdes Haupt um diese Uhrzeit auf einem Kopfkissen lagern??? Ich war schon in HD, den ganzen Sonntag und wir werden auch übernächsten Sonntag wieder dort sein (den nächsten bin ich Kinderfrei in HH, yeah). Habe Schlafi-Obertil, 4 Schneeanzugfüsslinge dortgelassen, meine auch, evtl die Laufgurte (die berühmt berüchtigten, grins) in die Tüte gelegt zu haben. Muss Anne nochmal fragen. so, nu schlaf ich mal besser... und du auch! lg britt
Ahoi Britt, erstmal vielen Dank! Für HH wünsche ich dir gaaaanz viel Spaß! Das wird bestimmt nett! Wenn du nur so kurz in HD bist, steht dir sicher nicht der Sinn nach einem Kurztreffen,oder? Falls ihr dennoch Lust / Zeit auf einen Kaffee habt, lass es mich wissen. Wir würden uns freuen! Wenn Du magst, könnte ich z.b. auch noch deinen CD-Vorrat für die Reise etwas aufstocken... Wir haben uns für die langen Autofahrten eine recht umfangreiche Sammlung an Kinderunterhaltung, dieauch für Erwachsenenohren erträglich ist, zugelegt. Z.B. Astrid Lindgrens Märchen, die Erzählungen, Kinder aus der Krachmacherstrasse, Ritter Rost, usw. Falls wir uns nicht sehen, wünschen wir dir auf alle Fälle einen schönen Aufenthalt mit viiiiel Entspannung! Ganz liebe Grüße Astrid *gäääähn*
,
hallo ihr zwei ufff, ihr wisst gar nicht, wie gut ihr mir tut, mit dem was ihr geschrieben habt! ihr sprecht mir gerade so richtig aus der seele! habe mich auch schon oft gefragt, wieso meine zwei süssen bald drei einhalb mir in sooo kurzer zeit fast den letzten nerv rauben können! doch wenn sie dann am wochenende bei ihrem papa sind, verhege ich fast vor sehnsucht nach ihnen! doch wie schon gesagt, es tut gut zu wissen, dass es anderen auch noch so geht! viele grüsse joelle
Ehrliche Antwort?? Jaaaa!!! Das kenne ich nur zu gut und ich frage mich jedesmal danach, was ich nur fuer ein Mensch bin. Wie konnte ich so die Selbstbeherrschung verlieren und zu einem bruellenden Monster werden, wo ich doch meine Kinder so sehr liebe und es eben kleine Kinder sind. Es ist beruhigend zu sehen, dass man nicht alleine dasteht. LG, Celeste
Da kann ich mich nur anschließen! Wir haben drei Jungs (einmal 8 und zweimal 6) und ich finde, ich brülle auch viel zu oft. Aber da steht man auch 'ner "Macht" gegenüber... Und dann das schlechte Gewissen, die Selbstzerfleischung, ... Aber man kann auch nicht aus seiner Haut. Und dann tut es wirklich wirklich gut zu lesen, dass es woanders auch manchmal pädagogisch unkorrekt zugeht... (Wir sind beide Lehrer, ähem...)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!