Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schweinegrippe!?!

Schweinegrippe!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab soeben aus unserer Tageszeitung erfahren, dass bereits der erste Fall der Schweinegrippe in unserem Dorf aufgetreten ist. Laßt Ihr Euch impfen?? Ab welchem Alter kann man Kinder impfen?? Hat schon jemand Erfahrung mit den Nebenwirkungen?? Was sagt Euer Kinderarzt?? Eigentlich wollte ich mich nicht verrückt machen lassen... Allerdings wundere ich mich ein wenig, dass hier niemand dieses Thema anschneidet?!? Danke für jede Antwort.. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beiuns im nachbardorf ist ein fall schweinegrippe aufgetreten. würdest du auch angst bekommen, wenn es die normale grippe wäre??? denn daran sterben jährlich mehr menschen, als bis jetzt an schweinegrippe gestorben sind. die impfung ansicht ist total um stritten und ich würde sie nicht machen lassen. nicht genug getestet....neee, nie und nimmer. jaaa, ich habe ne total abneigung bei dem thema schweinegrippe. ich finde da wird einfach zu viel dramatik reingemacht von seitens der zeitungen, behörden usw. mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deswegen habe ich es noch nicht angeschnitten. Mal sehen was die anderen meinen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird niemand geimpft Ich nehme nicht an einem riesigen Menschenversuch teil und das gilt natürlich auch für die Kinder (mein Mann sieht das genau so) Gegen Influenza lasse ich mich impfen, weil ich beruflich bedingt mit vielen alten und kranken Menschen Kontakt habe. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir werden uns auf jeden Fall nicht impfen lassen. Jährlich sterben bis zu 15.000 Menschen an einer "normalen" Virusgrippe in Deutschland. Davon spricht kaum einer. Bisher waren drei (glaub soviele waren es) Fälle von Schweinegrippe gemeldet. Das Thema wird meiner Meinung nach nur wieder aufgebauscht, genauso wie Rinderwahn, Vogelgrippe, usw. usw. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aktuelle Zahlen zur Schweinegrippe des RKI Das Deutsche Robert-Koch-Institut (RKI) sammelt alle Meldungen der deutschen Gesundheitsbehörden und stellt sie der Öffentlichkeit 1x pro Woche montags zur Verfügung. Stand: 20.10.2009 Infizierte: 25.285 Tote: 3 zur weiteren Info http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/ ----------------------------------------------------------------------------------------- wir lassen uns nicht impfen !! gruß hatschipuhh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Antworten! Was mich allerdings doch ein wenig stutzig macht, ist einfach die Tatsache, dass der Staat ein Vermögen für die Impfung ausgibt. Deswegen denke ich einfach, dass da ja dann doch was dran sein muß... Ich hab damals BSE und die Vogelgrippe auch nicht ernst genommen, aber da wollte mich auch keiner kostenlos impfen... Außerdem muß ich auch zugeben, wenn ich keine kinder hätte, wäre mir die Schweinegrippe egal. Irgendwie hab ich aber bammel, dass meine Kinder irgendwann sagen, Mama warum hast Du uns nicht impfen lassen!!! LG Tanja P.S. Hat von Euch schon mal jemand mit dem Kiarzt gesprochen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also.... da kommt ein institut und meint "hey, wir haben die ultimative schweinegrippeimpfung....wieviel wollt ihr haben deutschland!" deutschland "ähhh, naja, eigentlich brauchen wir nicht soo viel!" "jaaa, aber was ihr nicht kauft, das kaufen dann die anderen länder. wenn ihr dann ne pandemie habt...pech!" "na gut...dann kaufen wir eben.....!" mfg mici :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, eigentlich war ich strikt gegen das Impfen. Allerdings war ich heute mit Sophia in der Uniklinik, weil sie eine chronische rez. Bronchitis hat. Dort haben mir 2 Professoren die Impfung nahe gelegt. Wir sollten Sophia unbedingt impfen lassen, weil die Grippe sich stärker verbreiten würde etc. Und nun? LG Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuerst war ich total dagegen ABER der influenza-impfstoff wird wohl auch jährlich an den jeweiligen virus angepasst. somit hat man da auch keine langzeitstudien usw. und trotzdem lassen sich die leute impfen. ich möchte hier auch ehrlich gesagt keine "normale grippe" haben. wir sprechen hier nicht von einem grippalen infekt. und eine mutierte schweinegrippe könnte wirklich gefährlich werden... ich tendiere mittlerweile eher zum impfen.... muss es aber noch ausführlich mit meinem mann besprechen. bisschen hautrötung, muskelschmerzen verschmerze ich hier 10 mal lieber als eine grippe. egal ob schweinegrippe oder die "normale" ... meine angst wächst gebe ich ehrlich zu, obwohl wir hier keine problemfälle sind- also keine chronisch kranken usw. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns riet eine Ärztin, die wir privat sehr gut kennen, davon ab. Sie läßt sich auch selbst nicht impfen und impft auch nicht ihre Kinder. Bis jetzt habe ich noch keine Panik. Wir lassen uns ja auch nie gegen die "normale" Grippe impfen, und da sterben jährlich hunderte bzw. tausende Menschen daran. Wir warten auf jeden Fall erst mal ab. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren beim KiA und der wollte nicht ausschließen, dass es sich dabei sogar um die SG handeln könnte, die übrigens viel harmloser verläuft als eine normale Grippe. Er wollte den Test nicht machen, da er sehr unangenehm ist (Abstrich ganz tief in die Nasenhöhle rein) und meine Jüngste eh schon in den Seilen hing... Die Symptome meiner Kinder sind hohes Fieber (allerdings keines hatte mehr als 39,5), Husten, Schlappheit. Sie schlafen viel. Meine Große (3,5) ist nach 2 Tagen wieder richtig fit und die beiden Kleinen (1) sind auch auf dem Weg der Besserung. Der Sohn einer Bekannten in München hatte SG, war nach einem Fiebertag wieder gesund, musste aber trotzdem die vorgeschriebenen 10 Quarantänetage einhalten.... Unser KiA meinte jedenfalls, er würde den hype, der darum gemacht wird, nicht verstehen. Naja, sollte das, was meine kids haben die SG sein, ist es jedenfalls nicht schlimm; da wir auch gegen normale Grippe nicht impfen, kam das für uns nicht infrage, zumal der Impfstoff nicht sicher durchgetestet war. Hoffe jedenfalls ihr bleibt alle verschont von jeweden Erkältungs- und Grippekrankheiten und falls nicht: Gute Besserung!!!!!!!!!!! LG, Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade wenn eine Impfung im Raum steht möchte ich doch definitiv wissen ob ich nun SG habe oder nicht. Auch was Ansteckung anderer Menschen angeht. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja Sabine... ich denke das hat was mit den Patienten selbst zu tun.... unser Arzt würde nie testen, wen es nur nach normalen Symptomnen aussieht und man es nicht extra verlangt. Er sagt halt definitiv wohin Du noch darfst und was eben nicht. Und Du behandelst ja Schweinegrippe nicht anders als sonst , oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Verdacht auf Schweinegrippe habe muß ich doch testen um sicher zu sein. Rein auf Verdacht mal Schweinegrippe anzunehmen halte ich für nicht lege artis. Bin ich absolut sicher, es ist keine Schweinegrippe, natürlich nicht aber dann braucht der Patient auch keine besonderen Vorkehrrungen zu treffen. Gerade jetzt wo soviel Wind um die Impfung gemacht wird würde ich schon wissen wollen, ob ich nun die Schweinegrippe schon hatte oder nicht. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Symptome habe, die eine Grippe hervorruft, behandelts Du den Patienten denn dann anders, wenn Du weißt daß es genau Schweinegrippe ist? und meinst Du, daß wenn Du die Schweinegrippe hattest, Dich nicht impfen lassen mußt? Weiß man denn ob es wirklich nur einen Stamm Schweinegrippe gibt? Sonst ist es doch auch mit der Impfung nicht so weit her (wie auch die normale Grippeimfpung... ist ja nicht für alle Grippestämme) - damit fahre ich ja nur das Risiko runter, mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit anderen Menschen. Und ja, wenn ich SG hatte würde ich mich definitiv nicht mehr impfen lassen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

He! Unser Kinderarzt hat uns die Impfung für Lena u Max dringend empfohlen. Sie gehören sogar zur Risikogruppe und ich könnte sie sofort impfen lassen! Aber ich hab echt Angst, ob es nicht doch zu Spätfolgen kommt! Bisher hab ich gegen alles, auch Normalgrippe impfen lassen und sie hatten nie Probleme. Aber dieser Impfung steh ich echt kritisch gegenüber. Aber ich hab auch Angst, daß sie wieder beatmet auf der Intensiv landen. Das halt ich nicht nochmal durch. Und die Lungen sind noch unreif und empfindlich. Seufz. Egal wie, man macht es falsch. Oder? LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut , wenn Dein Arzt Dir sagt Hausarrest, und möglichst kein Kontakt zu anderen Menschen wie verhälst Du Dich da? Die meisten brauchen wohl dann so ein Druckmittel wie "Schweinegrippe ist positv" sonst nehmen sie es nicht ernst, oder? Wenn ein Kollege Dir sagt wie Du Dich verhalten sollst dann machst Du das doch auch, weil Du es verstehst und weil Du mit anderen Menschen eben rücksichtsvoll umgehst. So die einene Mediziner testen, weil sie den Patienten eben nur mit Druck dazu bekommen sich wie aufgefordert zu verhalten. Die anderen sagen sich , was solls , der patient macht eh was er will (und stckt weiter fröhlich andere an) warum sollte ich testen. Der nächste Arzt schätzt seinen Patienten so ein: der macht was ich sage! Also 1:2! Ich denke daher kommt es daß so wenig Ärzte testen. Und würdest Du testen , wenn der Patient der Impfung eh ablehnend gegenüber steht? (betreffend den Patienten) (oder eben weil Du als Ärztin wissen möchtest wie weit verbreitet die Grippe im Umfeld ist) Ich mag es mit Dir zu diskutieren ;-) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob der erkältete Patient/Mensch mir gegenüber SG hat oder nicht oder nur ein normale Erkältung/Grippe. Klar, es gibt genügend Leute, die fahrlässig mit sich und ihrer Umgebung/anderen Mensch umgehen, ihre eigene Gesundheit vernachlässigen uvm. Zu dieser Gruppe Mensche gehöre ich definitiv nicht. Schlaf gut Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kathrin, ich fürchte, da kann Dir keiner zu- oder abraten. Ich kann beide Seiten verstehen aber letzendlich ist es wirklich Eure Entscheidung. Alles Gute Sabine