Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schweden

Schweden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin zwar mehr und mehr zur "stillen Mitleserin" mutiert, aber jetzt möchte ich mich vorübergehend abmelden, denn: wir fahren jetzt in Urlaub - es geht gen Schweden und insbesondere mein "Großer" & ich freuen uns mächtig darauf, endlich mal wieder das Meer zu sehen (auch wenn´s "nur" die gute alte Ostsee ist)! Ich bin sehr gespannt auf unser Ferienhäuschen - mitten im Wald, auf einer großen Wiese, weit & breit keine Nachbarn, ca. 5 km bis zur Schärenküste.... War schon mal jemand von euch in Schweden und kann mir vielleicht noch ein paar nützliche Tipps geben? Wir entschwinden am Donnerstag und werden auf Fehmarn eine Übernachtung haben, damit die Kleinen nicht ganz soooo lange am Stück im Auto sitzen müssen. Wie gesagt, für Tipps bin ich dankbar. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid, ich war schon in Schweden, und zwar ziemlich lange am Stück :-), ich spreche auch ziemlich gut schwedisch. Hmm, aber welche Tipps willste denn haben? Lebensmittel sind teuer, deutsche Touristen erkennt man von weitem, der König ist ein Langweiler. Ich mag Stockholm, noch lieber Uppsala, ich mag den Göta-Kanal. - Tipps in der Art? Schweden ist mir mit den Kleinen, zumindest mit dem Auto, noch zu weit. Zwischenstopp ist sicher ganz gut. Was tota Spaß macht, ist über Kiel mit Stena-Line etc zu fahren. Wir fahren diesen Sommer nach Föhr - da haben wir auch eine lange Fahrt vor uns - ojemine. Euch viel Spaß! Vielleicht klappts ja mit einem Treffen im Sommer? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid! Meine Schweden-Aufenthalte sind schon eine ganze Weile her, da waren noch keine Kinder mit dabei. An was ich mich ganz gut erinnnere, ist, dass es dort ziemlich viele Mücken gab. Also viel Autan mitnehmen! Ansonsten fand ich es toll dort!! Ich wünsche euch eienen wunderschönen Urlaub, schöne Grüße, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Mücken? So so.... ich hatte es befürchtet.... *packt schnell noch ´n Moskitonetz ein* Danke für den Hinweis! Wir haben unsauch brav gegen FSME impfen lassen - von wegen der fiesen Zecken....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viel spass wünsche ich euch,kommt gesund und Munter zurück. lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wir aus dem Urlaub zurück sind, beginnt hoffentlich endlich eine etwas stressfreiere Zeit. Paul hat dann erst mal Kita-Ferien und wir haben viiiiel Zeit. Das Einzige, was noch dazwischen kommen könnte, wären gerichtliche Auseinandersetzungen mit Paul´s Erzeuger (aber das ist ein anderes, unerfreuliches Thema). Da steht unserem Treffen endlich nix mehr im Weg (im Sommer sind wir auch eher selten krank)... So so, du warst also schon längere Zeit in Schweden - ich ahnte es irgendwie ;-) Gibt´s z. B. irgendwelche Do´s / Don´t´s die dir spontan einfallen? Fettnäpfchen, die wir umgehen könnten?? Was die Entfernung betrifft: nach dem Italien-Trip schockt mich fast nix mehr. Ich persönlich halte einen Entfernungsradius von max. 1200 km für gut bewältigbar mit Kindern (immer mit vielen Pausen, einer Übernachtung und "reisefreudigen" Kindern versteht sich). Föhr ist sehr nett - sofern ihr nicht direkt in Wyk wohnt (das ist nicht so meins). Ich war sowohl auf Föhr, als auch Amrum und halte beide Inseln für gut kindertauglich. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön liebe Tina!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaa, auf Föhr freuen wir uns auch total. Ich war da als Kind ganzganzganz oft, weil meine Familie da Ferienhäuser hat. Dieses Jahr fahren wir nach Oldsum ins Haus meiner Tante, das erste Mal. Früher waren wir immer in Nieblum oder Hedehusum. Mal schauen, Patrick war auch schon 'mal vor Jahren mit, im Winter, da wäre er fast depressiv geworden vor Langeweile. Ich hingegen kann mich im Urlaub gar nicht langweilen - Ruhe ist immer toll. Zumal, jetzt mit den Kindern wirds sowieso nicht langweilig...... mein Tipp für Schweden: nicht als typisch deutsch auffallen :-)) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Maren Was ist denn typisch deutsch in Schweden? Ich meine, hier fall ich ja als Blonde sowieso immer auf, obwohl man mich auch öfter mal als Schwedin durchgehen lässt. Aber in Schweden? Kann man die Ferienhäuser deiner Familie mieten oder werden die nur innerfamilär genutzt? Anscheinend ist die Sonne ja nun für den Norden zuständig, nicht mehr für den Süden, wir haben noch immer Regen... Femi fragt jeden Tag, wann denn der Sommer anfängt. Am Samstag wird das Strandbad eröffnet, aber ich weiss noch nicht genau, wofür. Ganz liebe Grüsse britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir pusten euch gern mal ´ne Ladung Sonne rüber! Hier brutzelt sie uns ganz schön gar - heute waren´s schon wieder um die 30 Grad.... selbst Paul hatte irgendwann keine Lust mehr auf die Wasser-Matsch-Anlage am Spielplatz und wollte heim (mit der Begründung, es wäre zu heiß!). Ganz liebe Grüße Astrid