Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schwanger mit Zwillingen und Kleinkind

Schwanger mit Zwillingen und Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin schon eine zeitlang mitleserin hier im forum und möchte mich nun gerne vorstellen. ich bin 39 (fast schon 40) habe eine 16 monate alte tochter und bin nun in der 14. woche schwanger mit zwillingen. das war ein ziemlicher schock für mich am anfang. auch jetzt mach ich mir noch häufig sorgen, wie das alles zu schaffen sein wird. schon jetzt ist die schwangerschaft für mich deutlich anstrengender als die mit meiner tochter, weil ich sie noch viel rumtragen muss und ich mich einfach schlapp fühle. eine konkrete frage hab ich noch. hat sich von den mehrlingsmüttern hier jemand für eine fruchtwasseruntersuchung entschieden und wie war die? ich hab bereits einen termin (bei meiner tochter hab ich das gar nicht machen lassen) und ich würde gerne wissen, wie man dann - wenn alles glatt läuft- am nächsten tag beieinander ist. muss man sich da noch schonen oder gar liegen oder auf was muss man sich da einstellen? ich würde mich sehr über kontakte mit frauen in ähnlicher situation freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , erstmal herzlich Willkommen ! Ich kann dich gut verstehen , meine SS mit den Zwillingen (Emma und Clara , *23.08.2007) war wirklich extrem anstrengend ! Wir haben bereits 2 Jungs , die zwar nicht mehr so klein sind wie deine Maus , aber mit 3 1/2 und 2 1/2 Jahren nun auch noch nicht wirklich groß ! Es ist eine schwierige Zeit , aber sie ist zu meistern ! Lass dir helfen , so gut es geht . Viell. kann Oma mit der Kleinen raus oder ihr habt nen Babysitter , spann deinen Mann soviel wie möglich ein ! Und in den letzten Monaten war ich körperlich kaum noch belastbar , das war eine echte Bewährungsprobe für alle ! Die Jungs sind jetzt auch wirklich happy , ihre "alte" Mama wieder zu haben , das ist ihnen wirklich anzumerken . Obwohl die Zeit nun natürlich knapp ist und Mama ja quasi ständig ein Baby auf dem Arm hat "lach" ! Eine FU haben wir nicht machen lassen , aber meines Wissens nach mußt du glaub ich nur direkt nach dem Eingriff ein wenig ruhen und kannst dann ganz normal nach Hause fahren ! Auf jeden Fall bist du in diesem Forum gut aufgehoben , es sind alle sehr nett , ich wurde gerade auch in der SS immer total aufgebaut ! Also keine Panik , du schaffst das !! Lass wieder was von dir hören , LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Toni, freu mich riesig für dich. Bin jetzt 38 und habe im April zum krönenden Abschluß nach 4 Kindern, 12, 11, 9 und 3 im April 07 noch Zwillinge bekommen. Schwangerschaft fand ich auch viel anstrengender als eine normale, habe aber ab der 24. Woche eine Haushaltshilfe bekommen. Würd ich mal frühzeitig nach Fragen. Fruchtwasseruntersuchung habe ich trotz meines Alters und Anfrage vom Arzt nicht machen lassen, da ich die Konsequenzen im Falle eines negativen Ergebnisses sowieso nicht ertragen hätte. Meine beiden Mäuse Lissa und Linn sind aber putzmunter und trotz anfänglichen Schwierigkeiten und einem Gewicht von zwischenzeitlich 1900 g jetzt minimum 9 bis 10 kg schwer. Nächste Woche haben wir U5 (nach ungefähr einem halben Jahr) und ich bin mal gespannt wie groß sie sind, Größe 74 passt jetzt schon prima. Hoffe, konnte dich etwas aufbauen. Wie`s deinen Futzis geht, hängt auf jeden Fall nicht von deinem Alter ab. Also toi, toi, toi!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch und willkommen. Ich kann dir leider mit der FU nicht helfen, da ich keine hatte. Mein Sohn war knapp 3 als die Mädels kamen und es klappte alles viel besser, als jemals von mir erwartet. Wünsche dir alles Gute für die Schwangerschaft! LG, Celeste mit Rouven und den Zwillis Marlene und Luise (fast 11 Monate alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Toni, ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du, auch wenn meine Tochter schon 26 Monate alt ist, ich bin auch in der 13-14. Woche mit Zwillingen schwanger. Obwohl ich erst 30 bin, werde ich auch in dieser SS wieder eine FU machen lassen. Bei meiner tochter habe ich sie gemacht, weil der TRIPLE-Test sehr auffällig war und meine Schwägerin (Halbschwester meines Mannes) eine schwerstbehinderte Tochter hat (ob genetisch vererbt ist zwar nicht sicher, aber ich will Gewissheit haben!). Die Untersuchung selber war ungefähr so schmerzhaft wie Blutabnehmen, also ein leichtes Zwicken. Ich hatte einen sehr routinierten Arzt und konnte auch die ganze Zeit am US mitverfolgen, wo die Nadel und wo das Kind ist. Danach lag ich noch ca. 30-45 Minuten am CTG und habe mich dann nach Hause fahren lassen. Beim letzten Mal konnte ich dann den ganzen Tag ruhig liegen und habe das auch gemacht. Am nächsten Tag noch ein CTG bei meiner FA und noch nicht schwer tragen oder viel/heftig bewegen. Diesmal werde ich auch versuchen, alles möglichst ruhig zu machen und meine Tochter auf keinen Fall zu heben. Es ist ja doch ein Eingriff, aber ich denke mit ein bisschen Schonung klappt das schon. Wenn Du die Möglichkeit hast, hol Dir für die 2-3 Tage eine Oma oder Freundin oder so, die Dir mir dem Zwerg helfen kann (tragen, wickeln,...) LG Sandra PS: wann ist Dein Termin? Meiner ist am 5.11.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Toni, ich hatte 2003 eine FU (war da 35 Jahre alt und hatte mich dafür entschieden). Also, ich hatte 2 getrennte Fruchtblasen und bei mir waren der Chef- und der Oberarzt der Gyn. anwesend. Einer von beiden hat US gemacht(auf dem Bauch) Und sie haben beide geguckt wo die Fruchtblasen liegen und wo sie am besten dann reinstechen, damit das Baby nicht verletzt wird. Der Einstich der etwas zugegebenermaßen längeren Nadel ist nicht schlimm, nur wenn die Nadel durch Bauchmuskeln geht haben meine Muskeln so komisch kontrahiert, war wie ein zucken und hat mich etwas erschreckt, wie gesagt, war aber nicht schmerzhaft nur hatte ich nicht damit gerechnet... dann wurden ca. 20ml Fruchtwasser entzogen und dann die Spritze wieder rausgezogen. Vorher hatten die Ärzte überlegt, ob sie das Wasser noch mit einem Farbstoff blau einfärben, dass sie gleich beim 2. Einstich merken würden, wenn sie noch mal die gleiche Fruchtblase hätten, war bei mir aber nicht nötig, da beide Fruchtblasen gut auseinander lagen. Dann wurde das gleich wie eben beschrieben noch mal gemacht und danach musste ich etwas ruhen, dann hat mich meine Freundin heimgefahren (Vater konnte leider nicht weg von Arbeit)Die FU war morgens und ich sollte mich den ganzen Tag über schonen, am besten viel ruhen, auf der Couch liegen, und nachmittags musste ich wieder ins Krankenhaus zur Nachuntersuchung (Wieder US). Hatte die FU mittwochs machen lassen, donnerstags war Feiertag und FReitag hatte ich mir freigenommen. Hatte mich die ganze Zeit etwas geschont. Aber ich glaube, es wird nur dazu geraten sich auf jeden Fall an dem Tag der FU zu schonen und einen Tag drauf, falls ich mich noch richtig erinnere. Aber das sagt dann der Arzt noch mal eindeutig. Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. Falls du noch Fragen hast, melde dich ruhig. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen dank für eure antworten! mir gehts jetzt schon etwas besser :-) es ist einfach so, dass ich überhaupt keine familie mit zwillingen oder mehrlingen kenne. nicht im freundeskreis, nicht in der nachbarschaft oder verwandtschaft. ich mach mir so viele gedanken und hab einfach auch noch so viele fragen, auch organisatorisches, dass ich wirklich froh bin, dieses forum gefunden zu haben. meine fu soll am 30.10. sein.ich hoffe, dass alles gut geht. wie schafft man das denn, zwei babies gleichzeitig zu versorgen, d.h. füttern und wickeln.na ja, ich hätte ja dann noch drei wickelkinder... ich hab ziemlich schiss, dass meine kleine dann total zu kurz kommt, weil sich alles um die kleinsten dreht, die ja alle paar stunden gefüttert werden müssen. hat jemand erfahrung damit und weiss jemand, ob da noch genug zeit für das, bzw. die älteren kinder da ist? ausserdem hoffe ich, dass die kleinen zwerge in meinem bauch nicht so viel mitbekommen von meinen zweifeln und ängsten. ich finde es ja selbst total schade, dass die freude (noch)nicht so ungetrübt ist wie bei der ersten schwangerschaft, aber was soll ich machen, es ist halt jetzt so. inzwischen gehts mir ja schon viel besser als in den ersten wochen.und ich bin mir sicher, dass das auch alles gut wird.