Mitglied inaktiv
Moin Zusammen! Wieder einen Schritt weiter bis zur Einschulung. Am Freitag waren wir beim Gesundheitsamt zur schulärztlichen Untersuchung. Man erzählte, die Dame wäre ein "alter Drachen". OK...das Alter stimmte und sie hatte manchmal etwas antiquierte Ansichten, aber war doch nett. Unsere Mädels haben das ganz toll gemacht. Sara war als 2. dran und sehr unkonzentriert. Sie stützte den Kopf mit dem Arm ab und wirkte etwas neben der Kappe. Die Erklärung dafür kam dann am Nachmittag - hohes Fieber! :-( Sie haben jetzt ihren "TÜV-Stempel" für die Schule bekommen und freuen sich schon sehr drauf. Liebe Grüße aus dem Lazarett (alle krank) Martina
Ist ein komisches Gefühl, wenn diese Untersuchung hinter einem liegt, oder? Es zeigte mir so deutlich, dass ein Lebensabschnitt zu Ende ging und ein neuer folgen sollte. Ich hab es mit einem lachenden und einem weinenden Auge beobachtet. Gute Besserung an die Kurze!!
Gute Besserung Nun hast du auch richtig große Kinder Jutta
Ja...es ist ein ganz merkwürdiges Gefühl, wenn ich an die Einschulung denke. Ich freu mich ja sehr das sie in die Schule kommen, aber sie sind dann nicht mehr meine Kleinen. *schief* Letzte Woche habe ich das Teegeld im Kiga bereits bis zum Ende bezahlt. Die Erzieherin und ich schauten uns ganz ungläubig an. Der ganze Alltagstrott (Kigaweg, Plausch mit der Erzieherin etc.) wird mir schon ein wenig fehlen. Sie muss sich allerdings von 9 Kindern aus unserer Gruppe verabschieden! Dieses Jahr werden hier so viele Kinder eingeschult. Gehts euch allen gut? LG Martina (wir sind auf dem Weg der Besserung)
Meine Kleinen werden groß! Dabei sind sie doch erst gestern in den Kiga gekommen. :-) LG Martina
Also mir fehlte von Kindergarten gar nichts. War ja leider auch nie der Hit gewesen. Uns gehts allen gut soweit. Keine Krankheitserreger in Sicht. Jan ist weg, hat sich verabredet. Kim ist weg, hat sich verabredet. Und El Luti hat gleich einen Termin beim Urologen, wo er mit dem Ehedings hinfährt. Ergo..........Mama allein zuhaus. Jippih!
Hallo Martina! Meine Jungs sind auch im Sommer mit der Schule "dran". Und auch mir tut es jetzt schon leid, dass die schöne Kindergarten-Zeit dann vorbei ist. Ich habe ja nur die Zwillinge und von daher waren es auch wirklich nur die drei Jahre. Geht es dir auch so, dass die Kinder dich immer weniger brauchen? Ich arbeite vormittags und verbringe nachmittags echt gerne meine Zeit mit ihnen. In letzter Zeit sind sie so beschäftigt, dass ich oft schlichtweg überflüssig bin. Sie spielen so intensiv miteinander, da störe ich oft nur. Ich finde das ja klasse, aber daran merkt man schon, wie groß sie inzwischen sind. Schuluntersuchung ist bei uns übrigens erst im März. Von daher ist das Thema noch nicht so sehr konkret. (Obwohl Zwerg Nummer zwei neulich schon von den Hausaufgaben sprach, die er dann bald immer macht!) Schöne Grüße und viel Spaß noch mit deinen beiden Großen, Ruth
Hallo Ruth, meine Mädels gehen auch immer mehr ihren eigenen Weg. Ich werde auch hin und wieder aus dem Zimmer verabschiedet. Ist manchmal schon merkwürdig. Wir haben auch "nur" die beiden Damen. Da gibt es dann immer den endgültigen Abschied. Unsere Nachbarn haben fast alle noch ein kleineres Kind. Die können dann schon mal beim Großen üben. :-) LG Martina
Hallo Martina! Ja, die Leute mit Kindern in unterschiedlichem Alter können beim zweiten, glaube ich, die Dinge bewusster genießen. Da bereue ich es dann schon manchmal, dass wir kein drittes Kind mehr haben ... Auf der anderen Seite ist es auch schön, manch Anstrengendes, Nerviges, ... hinter sich zu haben und die Freiheiten mit "großen" Kindern zu genießen. Schöne Grüße, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....