Mitglied inaktiv
Es muss ein Gen dafür geben.......davon bin ich ja mittlerweile fast überzeugt. Und meine Minitochter hat dieses Gen. Sie war ja rein grobmotorisch gesehen, hier immer der Vorreiter für Alles. Gut, gelaufen ist Lukas zuerst, aber sie war knapp dahinter. Sie konnte zuerst klettern, sie konnte zuerst Springen, Roller fahren konnte sie zuerst, Dreirad auch, Fahrrad mit Stützräder konnte sie zuerst, ohne ebenfalls. Grade mal Anfang diesen Jahres lernte sie das mit dem Fahrrad fahren. Und nun? Nun fährt sie letzte Woche Rollschuhe. Man zieht sie an, läßt das Kind los. Sie fällt schätzungweise 10x und dann kann sie es. Und dann kommt gleich der Geschwindigkeitsrekord. Tja und vorgestern haben wir Inliner gekauft. Nicht, weil ich der Ansicht war, sie bräuchte welche. Nur, weil wir bisher nur diese ein Paar Rollschuhe hatten und mit drei Kindern ist das bekanntlich einfach nur STRESS. Ich wollte ja Rollschuhe dazu holen. Aber Freundeskinder haben Inliner, also ließ man sich hier nicht zu Rollschuhen überreden. Nun, das war dann auch egal. Nu hammer einmal Rollschuhe und zweimal Inliner. Und dann? Man stellt das Mädel drauf, sie fällt schätzungsweise 5x hin und dann fährt sie los. Und am gleichen Tag dann auch noch die Geschwindigkeit endeckt. SIE ist hellauf begeistert. ICH? Ich finde es FURCHTBAR nervig, immer diese blöden Schoner (Knie, Ellenbogen, Hände und Helm) anzuziehen und dann wieder auszuziehen.....den lieben langen Tag. Warum können sie nicht einfach nur Fahrrad fahren? Und was möchte dieser kleine Schumi-Verschnitt wohl nächstes Jahr? Ein Motorrad? LG Silke
Nein, wenn Schumi-Verschnitt, dann Kart und später Formel 1 *ggg* Jutta
DAS wäre sehr im Sinne des Herrn Papa *kicher*. Da könnte man dann gleich die Dollarzeichen in den Augen vom Papa erkennen, der dann mit seinen Kindern ausmacht, dass sie ihn dann später die verbesserte Rente finanzieren *g*
Hi Silke, hättest Du gedacht, dass gerade Deine Tochter so eine "Rakete" wird? :-) Was sagen denn die Jungs dazu? Sind die genauso oder etwas vorsichtiger? Bei uns ist es Laura die immer alles ausprobiert ohne darüber nachzudenken. Sie klettert einfach los. Sara sagt immer erst "kann ich nicht, bin noch zu klein". Dafür will sie momentan alles alleine machen (anziehen, Hände waschen, Flasche aufdrehen etc.). Dann sagt sie "ich kann das alleine, bin schon groß". Das soll mal jemand verstehen. LG Martina
Weißt du Martina, ich denke, die Kinder, deine wie meine, suchen sich eine Nische, wo sie reinpassen. Wenn man immer den direkten Vergleich hat, gilt ja nun mal auch für die Kinder selbst, dürfte es schwer sein, SICH zu finden.......oder das, worin man eben besser ist als das Geschwisterkind. Vielleicht kann Sara total gut überblicken, dass sie ihre Schwester beim Klettern nicht übertrumpfen kann und suchte dafür den Bereich des Anziehens? Hier scheint mir das jedenfalls sehr oft so und es ich viel Thema. Lukas sagte grade heute Mittag, als ich ins Bett brachte, dass ER sehr gut Dinge bauen kann. Und es wäre "gar nicht schlimm", dass er noch nicht so gut Inliner fahren kann. Fand ich auch und sagte ihm das auch. Jan hingegen, für den ist Kim ein guter Ansporn. Er schaffte es gestern und grade eben auch, Kim hinter her zu preschen - wenn auch um Einiges wackliger. Aber da packt ihn der Ehrgeiz oder sagen wir mal der Konkurrenzneid (?). Finde ich jetzt nicht so übel, weil das für seine Muskeln nur gut ist *grins* Lg Silke
Ja....da merkt man, dass sie 2 (bei Euch ja 3) Personen mit eigenen Stärken und Schwächen sind. Laura fuhr zuerst wie ne Wilde mit dem Laufrad. Sara fuhr weiter mit dem Bobby Car. Aber nach 2 Tagen holte sie selber das Rad aus der Garage und fuhr los. Sie kann es genauso gut. Ich glaube, sie mag das "Publikum" nicht. Wenn niemand hin sieht, dann gehts wohl besser. Da fällt mir grad ein: Eure Kids sind knapp 1 Jahr älter als unsere. Au weia...da werde ich in meinen hohen Alter wohl noch das Inlinern lernen müssen. Sollte ich mir schon 1 Bett im Krankenhaus reservieren???? :-))) Schönen Abend Martina
Auf Inliner kriegst du mich nicht. ABer ich hab Rollschuhe. Und - räusper - ich krieg das für mein Alter noch ganz gut hin. Der Papa hingegen, der sich ja ganz dezent aus dieser Sache raushält, bekam nun vom Söhnchen gesagt, er solle auch mitmachen. Und ich freu mich riesig drauf, den alten MAnn auf Inlinern zu sehen LOL
Hi Silke, war länger nicht hier (war zur Zwillingskur in Grafenau ;-)) Aber immer wenn ich deine köstlichen Beiträge lese denke ich: du mußt unbedingt ein Buch mit Kurzgeschichten über deine Kids schreiben! Du bist echt begabt!!! (Hast du mal die "Störenfrieds" von Amelie Fried gelesen? Deine Texte finde ich noch besser.....und so was von voll aus dem Leben!!! Weiter so! Liebe Grüße Silke mit Svenja (8), Julia + Laura (bald 3)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....