Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schlechtes Gewissen?

Schlechtes Gewissen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi alle, knabbere schon ewig an was rum und wollt es mal "wagen" nach eurer Meinung zu fragen. Unsere Zwillis sind anderthalb und haben noch keine Erfahrung mit Krabbelgruppen oder ähnlichem. Wir wohnen im Industriegebiet, ziemlich abseits im Tal. Gibt nicht mal Bürgersteige hier oder sonstwas. Sprich mit dem Kinderwagen kann man nur direkt auf der Strasse laufen, wo riesen Brummis viel zu schnell an einem vorbeirasen und mir schon so jedesmal der Atem stockt. Im Winter wird auch nicht gross Schnee geräumt, sprich mit Kinderwagen keine Chance überhaupt aus dem Haus zu kommen, weil man die ganze Zeit über riesige Schneewälle muss:-/ Ins Dorf hoch hätte ich zu Fuss (bei schnellem Tempo) mit dem 50kg Kinderwagen über ne halbe Stunde, und das ziemlich den Berg hoch, also kein "spaziergang" oder so was. Zurück dann das Gegenteil, alles Bergab, hab schon überlegt irgendwie Bremsen für den Wagen zu basteln, weil das arg in den Rücken geht den immer "zurückzuhalten". Und wie gesagt, Bürgersteige gibt es erst oben im Dorf, 80% des Weges sind Mitten auf der Strasse. Alleine mit anderhalbjährigen Zwillis an der Hand soweit zu laufen und das Mitten auf der Strasse brauch ich wohl nicht weiter auszuführen. Bus ist auch nichts. So, nun hab ich mich, als die Kleinen ein Jahr alt waren, wegen diesen Krabbelgruppen informiert. Wir dachten, mein Mann und ich, wir gehn dann natürlich zusammen dahin mit den 2en, ist ja kein Problem, gibt sicher etwas auch am späteren Nachmittag oder Samstags Vormittag oder whatever. . . Naja, weit gefehlt, das Einzige was es gab war in so einem Kirchenhaus, immer nur Vormittags und nur mitten in der Woche. Dazu sollte man noch 15 Euro für Jedesmal zahlen, weil es da wohl dann auch Kaffee gibt und die Räumlichkeiten gemietet werden müssen und so weiter. Mal davon ab, dass wir uns die 15 Euro pro mal Mal eh nicht wirklich leisten können, hakten wir das halt ab. Mein Mann arbeitet ganz normal, also keine Chance mitten in der Woche und dann noch Vormittags. . . So, nun hab ich das letztens irgendwem erzählt, dass das so "blöd" ist hier mit den Krabbelgruppen und ich das schade finde, (Jene hat 1 Kind und nen Auto für sich allein tagsüber) und die erzählt mir doch wirklich "wie einfach" das doch sei und das sei ja nicht weit weg und kein Problem und blablablabla. . . Musste ziemlich leer Schlucken und mir einiges verkneifen, weil mir immer wieder Jeder erzählen will wie "einfach" doch alles ist und die 100% zu denjenigen gehört, die für 100 Meter schon das Auto nimmt. . . Und ja, habe auch schon dran gedacht eine eigene Krabbelgruppe aufzumachen und zu Inserieren oder so, aber haben einen ziemlich aufgedrehten Junghund, und weis nicht so recht ob das ne gute Idee ist, weil viele Leute einfach Angst vor so grossen Hunden haben. . . Naja, lange Rede kurzer Sinn: Das olle Gerede von der hat mir nun irgendwie ein arges schlechtes Gewissen gemacht:-( Dreamer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst kein schlechtes Gewissen haben. Mit Zwillingen geht nun mal Manches nicht! Ich wäre z.B. gern zum Babyschwimmen gegangen, aber mir fehlte nun mal die zweite Aufsichtsperson (und ab Sommer dann auch das Auto, weil meins in die Schrottpresse gewandert ist) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas braucht kein Mensch! War nie in einer Krabbelgurppe...doch einmal....und nie wieder! Meine Zwillis sind auch viel "unter sich" aufgewachsen. Ja mei, was nicht geht, geht nicht! Ich rate dir: du hast doch bestimmt Freundinnen mit Kind?? Schnappe sie dir und macht einen Morgen im Monat aus an dem alle bei dir fruehstueckne oder auch bei der andern mal und jemand kann dich und die Kinder vielleicht mitnehmen. Wuerde mir da keinen Kopf machen, deine Kinder sind zu zweit das ist ja auch schon fast eine Krabbelgruppe! LG Silke deren 3 Kinder, nie (okay 1 x) eine Krabbelgruppe gesehen haben, nie in Pekip und nie im Babyschwimmen waren....und nu sind sie 9 Jahre und leben noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein schlechtes Gewissen hatte ich teilweise auch, weil ich mit unseren Mädels nicht zu solchen "Veranstaltungen" gegangen bin. Babyschwimmen: Es fehlte die Begleitperson Mutter-Kind-Turnen: Für mich Streß pur Krabbelgruppe: Merkwürdige Mütter dort Vieles geht mit Mehrlingen halt nicht so einfach. Auch wenn man ein Auto vor der Tür stehen hat. Für einen Einkauf von 5 min. braucht man fast 1 Stunde. Ich habe in der Rückbildung 3 Frauen kennen gelernt und wir haben uns regelmäßig mit den Kids getroffen bzw. treffen uns immer noch. Das hat allein Spaß gemacht. Mittlerweile sind unsere Mädels 3 1/2 und seit 1.9. Vormittags im Kiga. Sonst auch momentan kein Programm, denn ich meine, sie sollen sich erst mal richtig eingewöhnen. Nächstes Jahr möchte ich sie zum Kinderturnen anmelden, wenn sie es möchten. Hast Du Freundinnen/Bekannte/Nachbarn mit denen Du Dich treffen kannst? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich schließ mich meinen Vorschreiberinnen an. Red dir bloß kein schlechtes Gewissen ein .. gar nicht nötig, wirklich. Meine Zwillinge haben einen halben Pekip-Kurs mitgemacht und ehrlich gesagt hätt ich mir den auch sparen können. Du kannst sie doch auch zuhause fördern. Und die Idee mit den Freundinnen mit Kindern find ich gut. Sogar besser als mit Wildfremden die meist eh nicht auf derselben Wellenlänge schwimmen wie du. Meine Zwillinge verkraftens auch ganz gut ohne Krabbelgruppe ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy, das kennt doch hier jeder...."mein kind geht zum kinderturnen, musikschule, flötenunterricht usw.!" "was??? ihr macht nichts??? die kinder müssen doch gefördert werden!" na klar ist es mit einem kind und auto einfach...doch mi 2 (oder mehr, je nachdem ob noch geschwister da sind) ist es nicht so einfach. und schon gar nicht in so einer situation wie bei euch!! keine bange...deine mäuse leiden darunter nicht oder bekommen nen knacks *g*. ich habe jetzt vor 2 monaten erst angefangen was mit den kleinen zu machen...und zwar musikgarten. meine beiden sind jetzt 2 1/2 jahre. und die große nachmittags allein auch musikgarten. mehr nicht..denn das wird dann auch zu viel für uns. dieses gefördere von allem nimmt in letzter zeit überhand...und jeder will sich überbieten. es ist alles ok, lass dich bloß nicht verunsichern. nichts ist schlimmer als eine gestresste mami :-) mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir sagen immer, diese Kurse sind noch getarnte Social happenings für nciht ausgelastete Mütter. Nunja, mit Mehrlignen ist man ja ausgelastet, da braucht man sowas nciht. Itneressant fand ich auch mal den Komemntar von zwei Ärzten, die ihre Einlinskinder auch nicht zum Babyschwimmen geschickt haben, da das die HAuptverbreitungsquelle für Infektionen sei. Ich bin ja schon froh, wenn ich mal mit dem Kinderwagen rauskomme. Und andere Kidner treffen die beiden bei der Tagesmutter, wo sie sich zur Zeit eingewöhnen und ab Januar regelmäßig sind. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal alle und danke für die Antworten. Ich weis ja selber, dass man auf "Gerede" von Leuten die eh keine Ahnung haben eigentlich gar nicht hören sollte. Predigt mir mein Mann auch immer wieder *g* Aber irgendwie denkt man dann trotzdem drüber nach;-) Naja, haben weder Freunde noch Bekannte noch Verwandte hier und sind irgendwie ziemlich "eingekapselt" da ich alleine zu Fuss kaum irgendwo hin komme. Mussten damals halt einfach schnell ne Wohnung in der Nähe vom Arbeitplatz meines Mannes finden als die Zwillis unterwegs waren und hatten nicht gross eine Wahl. Sind dann im 7en Monat endlich umgezogen, die Wohnung wär auch in Ordnung eigentlich, aber eben, die Lage und nur ein 11m2 Kinderzimmer für Beide zusammen. Naja, vielleicht finden wir ja bald was anderes, drückt mal Daumen:-) LG Dreamer