Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, kurz 'mal vorweg: meine Schwester war in ihrer Jugend stark magersüchtig, inkl. Zwangsernährung mit dem Schlauch, geschlossene Kinderpsychatrie, Suizidversuche - das hat unsere Familie sehr geprägt und ist sicher auch ein Grund dafür, dass ich auf Schlankheitswahn in Kindheit und Jugend extrem empfindlich reagiere. Nun zu meinem "Problem": Matilda, bald 7, ist stabil gebaut, sie ist ca 126 cm groß und wiegt 25 Kilo. Das ist total im Rahmen, auch aus ärztlicher Sicht. ABER: sie ist eben nicht so rappeldürr wie andere Kinder im Kiga (und auch nicht wie ihre kleine Schwester, die schon immer Untergewicht hat.....). Matilda ist eben Matilda, sie macht Sport, wir achten auf eine gesunde Ernährung, aber ich denke, sie wird sicher nie wirklich dünn sein, dazu ist sie nicht der Typ - und muss sie auch gar nicht. Nun fängts aber an im Kindergarten mit Figurvergleichen (kein Witz!). Vorhin kommt Matilda von ihre Freundin, schaut traurig und sagt, dass E. meinte, Matilda sei dick - uaaa, ich finde das soo krass! Wie soll ich denn da bitte drauf reagieren! Ich habe schon mehrmals gehört, dass das in der Grundschule extrem wird; dicke Kinder tun mir da richtig leid, natürlich auch aus anderen Gründen; was aber mache ich bitte mit meinem absolut normalgewichtigem Kind, muss dessen Kinderpsyche mit 6 Jahren schon unter einem Schlankheitswahn leiden? Sie ist von so Sprüchen (anscheinend kommen die öfter vor) verunsichert, meinte gestern, sie hätte abgenommen - HILFE, ich will das nicht! Wie seht Ihr das, soll ich die Mutter 'mal ansprechen? lg Maren
hallo maren, au wei ist das schwierig!!!! du wirst matilda wohl leider nicht davor bewahren können, denn wie du schon sagst, es wird in der schule weitergehen. stärke SIE... ich denke, mit den müttern zu sprechen wird nicht helfen...da ist ja schon eine gewisse eigendynamik drin. ich hatte als mädel auch mal eine phase, in der ich 6 monaten total auf meine ernährung geachtet hab, viel müsli (igitt- ich HASSE es) und immer nur wasser... diese phase ging wie sie kam. meine mutter hat kaum darauf reagiert. sie hat es nicht zum thema gemacht und im nachhinein war das genau richtig. aber bei eurer familienvorgeschichte verstehe ich deine ängste!!! ich würde mit matilda sprechen. ihr auch von deiner schwester erzählen und wie schlimm es mal werden kann, wenn man das übertreibt. vielleicht hilft das?! lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009
Hallo Nadine, das krasse ist eben, dass sie komplett normalgewichtig ist, verstehst Du? Sie ist total gesund, sportlich, schlank - aber bereits die kleinen Mädchen im Kindergarten vergleichen, bei wem man am besten die Rippen sehen kann - ich finde das sooo bedenklich.... Und weißt Du, was auch bedenklich ist? Matilda hat sofort das Fahrradprinzip verinnerlicht, wer getreten wird, tritt selbst nach unten, und festgestellt, wer alles wirklich dick im Kiga ist - "Mama, die J., die müsste 'mal abnehmen! Ruckzuck ist dann aus einem normalgewichtigen Kind ein irgendwie essgesörtes Kind geworden... lg Maren
nein, nein... ich glaube nicht, dass sie nun schon essgestört ist. es ist eine phase. kinder reden oft auch ihren eltern nach... ich bin sehr froh, jetzt zu hause zu sein. denn meine schwiegermutter ist auch eine "fett-arme" ewig an figur und essen nörgelnde frau. da muss alles fettarm sein und das thema ernährung ist ihr hauptthema. sowohl mein mann als auch sein bruder sind übergewichtig und können mit dem thema essen überhaupt nicht umgehen. ich möchte das hier absolut nicht zum thema machen. allerdings wüsste ich jetzt auch nicht, wie auf solche aussagen von kindern am besten zu reagieren ist. erzähl ihr in einer ruhigen minute von deiner schwester. ich denke, sie KANN die problematik dahinter schon verstehen. es gibt ja so einige models, die daran gestorben sind. auch das würde ich sagen. sie soll wissen, dass das eben nicht richtig ist, wenn man zuuuuuu dünn ist, weil man so dünn sein will. hmm... aber wirklich hammerhart, dass das in DEM alter schon losgeht.. naja, irgendwie ist ja inzwischen alles viel früher.. lg nadine
Meiner Meinung nach solltest du mit Matilda darüber sprechen. Und ansonsten hilft nur dein Kind wertzuschätzen, was du ja auch tust. Sollte das Thema weiterhin viel Raum einnehmen, auch bei den anderen Mädchen, wäre es bestimmt sinnvoll auch andere Eltern zu sensibilisieren. Oftmals reichen ja schon kleine, in Ungedanken hingesagte Sätze um regelrechte Lawinen auszulösen. Ist glaube ich eine echte Gratwanderung. LG Bärbel
Ich würde da nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen! Sich zu vergeleichen ist in dem Alter völlig normal!!!!! Gerade mit 6 fangen Kinder an sich selbst zu finden und dazu gehört nun mal, sich mit anderen zu vergleichen! "Der hat solche Haare, ich habe solche; die hat solche Sachen an, ich diese; die ist groß, ich bin kleine; die hat ne Brille, ich nicht; die ist dick , ich bin dünn." Völlig normal! Und nun kommt Deine Fam.Geschichte und Deine Ängste mit ins Spiel: Du bist die, die in diesem Moment fokussiert! Heißt: Erst durch Dich und Deine Reaktion kann das Thema ausufern und gewichtig werden. Dreh das ganze doch einmal etwas um: Wäre Matilda nach Hause gekommen und hätte gesagt ich bin hässlich weil ich keine Brille trage (Nur ein Beispiel ;o) ) Hättest Du das Ganze ebenso fokussiert? Wärst Du losgegangen und hättest mit anderen gesprochen? Oder hättest Du das Ganze mit einem Gespräch mit Deiner Tochter besprochen über das Für und Wider einer Brille? Einem Gespräch, das Deiner Tochter hilft ihren Selbstwert zu erkennen ohne das das Thema zum Dauerbrenner wird? Ich glaube schon, dass Du letzteres gemacht hättest, so schätze ich Dich im Umgang mit Deinen Kindern ein! Nun also noch mal zurück: Deiner Tochter kommt nach Hause und ist traurig, weil ihre Freundin meint sie ist zu dick. Und Dir kommt sofort (lgischerweise!) die rote Leuchte! Versuche Dich rauszunehmen und einen neutraleren Standpunkt zu bekommen. Beobachte die Mädchen und die Gespräche. Ist das auch wrklich bei den Kindern Dauerbrenner oder redet schon übermorgen kein Kind mehr davon? Gerade durch Deine Geschichte, wird es bei Euch vernünftige Ernährung geben, es gibt Sport. Also gibst Du Deinem Kind eine gute Grundeinstellung mit! Das hat sie fürs Leben!!!!!!!!!! Und das macht sie auch stark! Noch ein Gedanke: Bei dem Thema kann man auch weg von dick/dünn, in dem man auf "gesunde Ernährung" oder "Hänseleien" oder "Sport" oder "was kosten Lebensmittel" oder "können sich alle Menschen vernünftige Nahrung kaufen" als Thema umschwenkt. Verstehst Du was ich meine? LG Nicole+4
Hallo Nicole, danke für Deine Tipps! Und es stimmt, was Du schreibst, ich darf es nicht überbewerten. Ich werde auch die Mutter des Mädchens nicht ansprechen, aber ich werde schon 'mal genauer hinhören, was bei den Mädels zu Thema ist.... liebe Grüße, Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....