Elternforum Zwillinge und Drillinge

Schlafprobleme...Hilfe!!!!

Schlafprobleme...Hilfe!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe in den letzten Monaten ab und zu mal in dieses Forum reingeschaut, aber noch nie selbst einen Beitrag geschrieben. Vielleicht sollte ich mich mal kurz vorstellen. Also, ich bin 38 Jahre alt, habe 8 Monate alte Zwillinge (Maedchen und Junge) und lebe mit meiner Familie seit 1,5 Jahren in Mexiko-City, da mein Mann Mexikaner ist. Leider habe ich hier in Mexiko nicht die Moeglichkeit, mich mit anderen Frauen bezueglich Erziehungsprobleme auszutauschen. So etwas wie Krabbelgruppen, Babyturnen, Muetterberating etc. gibt es hier leider nicht. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Rat geben... Also meine beiden Kleinen schlafen seit ca. 2 Monaten nachts nicht mehr durch. Wuerden sie nur jeweils einmal pro Nacht aufwachen, wuerde ich mich ja gar nicht beschweren, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich eigentlich die ganze Nacht mit den Beiden beschaeftigt. Wir legen sie so zwischen 20 und 20.30 Uhr ins Bett und das Einschlafen klappt eigentlich ganz gut. Aber schon so gegen 23.30 faengt das Theater dann an. Immer wieder wachen beide auf und weinen. Manchmal reicht es dann, dass ich sie kurz troetste und ihnen den Schnulli gebe, manchmal machen sie aber auch so ein Theater, dass ich sie nur durch Stillen beruhigen kann. (Dazu muss ich sagen, dass die Beiden mittags, nachmittags und abends schon ihren Brei bekommen und eigentlich nur noch vormittags gestillt werden.) Letzte Nacht hatte Alexander sogar einen richtigen Wutanfall, weil nicht ich, sondern mein Mann ihn beruhigen wollte. Langsam fange ich an zu Verweifeln. Habe ich die 2 zu sehr verwoehnt und jetzt tanzen sie mir auf der Nase herum? Was soll ich machen? Muss ich energischer sein und sie halt mal weinen lassen? Ein Problem ist sicherlich, dass ich den ganzen Tag mit den Zwillis allein bin und sie deswgen sehr auf mich fixiert sind. Hinzukommt, dass sie seit einiger Zeit sehr eifersuechtig aufeinander sind. Habe ich ein Kind auf dem Arm, faengt das andere Kind an zu schreien. Was soll ich machen? Hat jemand von Euch aehnliche Probleme gehabt? Ueber Ratschlaege und Eure Meinungen wuerde ich mich sehr freuen. Liebe Gruesse aus Mexiko! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Ist ja schade, das Du niemanden mit kleinen Kindern in der Nähe hast. Bekommen Deine Beiden vielleicht Zähne, das sie deshalb aus ihrem Rhythmus raus sind? Hunger kann es ja nicht sein, da Du ja Brei zufütterst. Oder ist es zu wenig und sie brauchen vorm Einschlafen noch etwas Milch? Das mit der Eifersucht ist wohl normal. Da weiß ich jetzt auch keinen Rat. Sorry! Phasen...es kommen immer wieder neue...und wir stecken mitten drin. Allerdings sind das "Bei-NEIN-bin-ich-taub"- und "Wie-raube-ich-Mama-den-letzten-Nerv"-Phasen! Ist wohl so mit 4jährigen Mädels :-) Ich hoffe, Du bekommst hier viele Antworten und Tipps. LG aus dem verregneten Taunus Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ja, ich habe schon einige gute Tipps und liebe Aufmunterungen bekommen (wie Du ja siehst)...jetzt geht es mir schon etwas besser und ich werde versuchen, mit neuer Kraft durchzuhalten. Es tut so gut zu hoeren, dass es anderen aehnlich geht!!!! Liebe Gruesse aus der Sonne in den verregenten Taunus. Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Herzlich willkommen bei uns! Ich persönlich denke, das 8 Monate alte Babys nix mit Absicht machen. Bei uns waren damals mit der "kleinen" die Nächte von Anfang an ein Graus. Die " Große" bereittee uns weniger Probleme. Auch ich war nachts nur unterwegs. Nucki, Trösten, Kuscheln etc. Unsere Kleine brachte es von 8-15 Monate phasenweise echt Nacht für Nacht auf mind. 3h Dauergebrüll. Bei uns wurde allerdings nur der Papa akzeptiert. Wenn ich sie beruhigen wollte wurde es nur noch schlimmer. Zu der Zeit war sie das absolute Papakind. Wir haben heraus gefunden, das sie wirklich schwer zahnte. Ich muss dazu sagen, das meine Mädchen erst mit einem Jahr ihren ersten Zahn bekommen haben und ab dem 8 oder 9. Monat sind sie halt in den Kiefer geschoben worden. Kannst du Zähne, unruhige Tage, Verlustängste, schlechte Träume usw. ausschließen? Bei meiner "großen" waren die Nächte meißt sehr unruhig, wenn der Tag sehr turbulent war, bzw. ist. Zeitweise, wenn sie wiedermal einen Zahn bekommt, hat sie Nächte dazwischen, wo sie bis zu 2h auf einmal in der Nacht anfängt in ihrem Bett zu spielen, zu singen oder einfach nur zu reden. Da geh ich allerdings nicht zu ihr, sondern lass sie. Dann schläft sie irgendwann auch wieder ein. Ich denke 8 Monate alte Babys sind nachts noch nicht "verzogen" oder tanzen einem auf der Nase rum. Meine Meinung. Ich denke, sie sind noch klein und haben sicher ihren Grund. Manchmal habe ich ihn auch später entdeckt. In diesem Alter dachte ich viel "wenn sie nur schon reden könnten..." Bei uns haben sich diese unruhigen Nächte im Übrigen mit 16 Monaten gelegt. So das ich in der Regel gar nicht oder nur 1x aufstehen muss. Alles ist nur eine Phase. Beim anderen dauert sie lang, wie bei uns, beim anderen gehts schnell vorbei. Mir hat es geholfen, das ich mich mit der momentanen Situation einfach abgefunden habe und mir sagte, das es momentan einfach nicht zu ändern geht. Sozusagen eine gewissene Gelassenheit entwickelt habe. Kopf hoch. Schick dir ne Menge Durchhaltevermögen nach Mexiko. Wie lebt es sich dort??? L.G. Liane! (zweieiige Mädchen 20 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! JA bei uns ging das auch sehr lange so. Nachts Theater von neun Monaten bis 1,5 Jahre. Aber ich konnte dann nicht mehr und habe mir das Buch jedes Kind kann schlafen lernen besorgt und die Tips da drinnen befolgt und es ging bald und die beiden haben dann durchgeschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf die Gefahr hin, dass ich klinge wie ein Papagei: Diese Programm zum Schlafenlernen ist ursprünglich KEINESFALLS für Kinder unter 1 Jahre entwickelt worden und somit KEINESFALLS für 8 Monate alte Kinder zu empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liane, ich bin halt auch der Meinung, dass 8 Monate alte Babys noch nicht bewusst der Mama auf der Nase herumtanzen....aber hier in Mexiko scheint man leider anderer Meinung zu sein! Ich habe immer wieder Diskussionen mit meinen Mann, der fest davon ueberzeugt ist, dass unsere Zwillis super-verwoehnt sind. Und meine Schwiegermutter stimmt ihm voll zu. Es tut so gut zu hoeren, dass andere Frauen aehnliche Probleme haben und dass Alexander und Melissa nicht die einzigen naechtlichen *Terroristen* sind.... ;o) Ich habe mir schon viele, viele Gedanken darueber gemacht, was meine Zwillis nachts so beschaeftigen koennte. Unruhige Tage und Verlustaengste koennen es eigentlich nicht sein, da ich mit den Beiden fast immer zu Hause bin. Die Zaehne koennten es aber sein...denn beide sind absolute Spaetzuender...mit ihren 8 Monaten haben sie noch nicht einen einzigen Zahn! Ich hoffe mal, dass diese Phase bald vorbei ist...und werde durchhalten! Nachts aufstehen und mich mit meinem Mann auseinandersetzen!!!!! ;o) Vielen Dank fuer Deine Hilfe!!!!! Sonnige Gruesse aus Mexiko Petra (mit Melissa und Alexander)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Wie war die Nacht? So wie du es in deinen Postings beschreibst, machst du nachts wirklich nichts falsch. Ich halte auch nicht vom Schreien lassen. In Mexiko herrschen sicher andere Erziehungsauffassungen. Ist sicher schwer, den Leuten etwas anderes "zu beweisen". Stell mir das schwierig vor. Im Übrigen, als unsere Kleinen 9 Monate alt waren, haben wir sie sogar räumlich getrennt, da die Kleine ihre Schwester stets mit dem Weinen geweckt hat. Ich hab sie teilweise wirklich nur mit aus dem Bett nehmen, ruhig bekommen und damit ihre Schwester nicht aufwacht. Denn zwei wache Kinder in der Nacht...sind einfach nur schlecht. So blieb uns nichts anderes übrig. Die Kleine schläft immer noch in unserem Schlafzimmer direkt neben meinem Bett und schläft wirklich seelig dabei. Viele haben uns damals geraten durchzugreifen, brüllen zu lassen, das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" und hart zu bleiben. Unsere Erziehungsmmethode stets kommentiert und kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen. Teilweise gesagt, das wir dan selbst Schuld seinen. Aber warum sollte ich ein Kind, was schwer zahnt schreien lassen? Warum sie sich ihrem Schicksal allein überlassen, wenns doch so weh tut? Es kann sich doch nicht wehren! Lieber bringe ich meine Kinder im Arm, mit leisem Singen zur Ruhe, oder nehme sie sogar mit in mein Bett ( Bekomm bestimmt jetzt Schälte von einigen????? )Ich halte nichts von antrainierten Methoden. Die schüren nur Angst, soland das verständnis noch nicht da ist. Mit Geduld und Liebe kommt man sicher weiter. Es dauert halt, aber irgendwann legt sich alles nach einer Zeit. Im Übrigen waren unsere auch oft unruhig, wenn sie motorisch aktiver wurden. Ich wünsche dir, das dein Gespräch mit deinem Mann positiv verläuft. Schreib mal ab und zu wie es weitergegangen ist bei dir? L.G. Liane (zweieiige Mädchen 20 Manote)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Petra, kennst du das Buch "The No Cry Solution" von Elisabeth Pantley? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich habe mir gerade das Buch bei Amazon angeschaut und gleich bestellt. Zum Glueck kommt mich naechste Woche meine Freundin aus Deutschland besuchen und kann es mir so gleich mit nach Mexiko bringen. Vielen Dank fuer den Tip! Liebe Gruesse Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst einmal willkommen in unserem Forum:) Schade, dass du dort so auf dich alleine egstellt bist und es da auch keine Treffen wie Krabbelkreis etc. gibt... aber du kannst ja öfter mal hier rein schauen:) ich denke, verwöhnen kann man seine Kinder in diesem alter noch nicht wirklich. Da mein mann auch beruflich sehr eingespannt war/ ist (unsere Mädels sind schon 2einhalb), war ich auch viel mit ihnen alleine; dazu kam ein extremes geburtstrauma, weswegen ich meine beiden sowieso nicht gerne abgeben wollte... klar sind meine schon sehr auf mich fixiert, aber mittlerweile haben sie auch andere bezugspersonen, die sie mögen. Das ergibt sich automatisch mit der zeit. Wecken deine beiden sich gegenseitig, bzw. schlafen in einem Bett? es könnte sein, wenn sie noch in einem Bett zusammen schlafen, dass sie sich durch ihre Bewegungen gegenseitig wercken oder, falls sie im gleichen Zimmer schlafen, sich durch das Weinen gegenseitig wecken. In diesem Fall würde ich es mal mit einer betttrennung, bzw. Zimmertrennung probieren- vielleicht klappt es dann ganz schnell. Falls das nicht der fall sein kann, könnten es auch die Zähnchen sein, oder irgendwelche anderen "großen" Schrite, die sie machen, wie beispielsweise Krabbeln lernen- irgendetwas, was dem kleinen Körper doch sehr zu schffen macht... da braucht man dann einfach Geduld. Wie sind sie denn tagsüber? sind sie da auch öfter quengelig oder immer gut gelaunt? Denn vielleicht ist ja auch was, wo du besser zum arzt gehen solltest, um sie durchchecken zu lassen. Von diesem antrainierten durchschlafen halte ich nichts und auch nicht von schreien lassen. Meine beiden hatten auch ihre Phasen und jetzt im trotzalter kämpfen wir gerade darum, dass sie abends im bett bleiben sollen... aber ich habe sie nie schreien lassen- ich denke, dass Kinder (besonders mit 8Monaten) nur schreien, wenn auch was ist; und die Phasen haben sich bisher bei uns auch immer wieder gegeben (mal nach 2-3Nächten, mal nach über 1Monat)- aber meist kam dann später auch ein großer Entwicklungsschritt oder eine andere Ursache dafür. dass du ihnen den schnuller gibst, ist richtig- würde ich auch immer wieder probieren, bevor du stillst. Kannst ja auch mal probieren, ihnen nachts einfach schlückchenweise wasser oder tee zu geben- falls sie wirklich Durst hätten- denn hunger dürften sie nicht haben, wenn du ihnen ja schon brei gibst. An was ich mich immer gehalten habe, wenn meine nachts wach wurden, dass ich sie nicht aus dem bett genommen habe, sondern nur nebendran stand, sie gestreichelt habe und so beruhigt- dass sie merkten, nachts ist sparprogramm:) Es sei denn, es wurde natürlich ganz extrem, was aber auch nur im Krankheitsfall bei uns war- oder bei den Zähnchen... Wünsche dir auf jeden fall viel Kraft und Energie, die Phase durchzustehen. kannst ja mal schreiben, wie es so weiterhin klappt. Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, ich habe bis jetzt meine Beiden auch nie schreien lassen. Und genauso wie Du es sagst, mache ich es eigentlich auch. Ich gehe ans Bettchen, versuche sie zu troesten ohne sie aus dem Bett zu nehmen, versuche es erst mit dem Schnulli und dann mit Wasser aus der Nuckelflasche (falls sie Durst haben)...nur wenn dann gar nichts hilft, stille ich sie. Das Problem ist naemlich, dass wenn ein Kind laenger schreit, das Andere auch aufwacht (sie schlafen seit 4 Wochen zwar in getrennten Betten, aber in einem Zimmer). Und 2 schreiende Kinder sind die Hoelle...aber das Problem kennt ja jede Zwillingsmutter!!!! ;o) Ich bin erleichtert zu hoeren, dass mit der Zeit die Kinder sich weitere Bezugspersonen suchen. Fuer meinen Mann ist es schon recht frustrierend, dass die beiden kleinen Maeuse nur zur mir wollen. Er kann machen, was er will...beide wollen immer nur Mama!!!! Aber ich denke, das ist ganz normal, denn schliesslich verbringen sie den ganzen Tag mit mir und sehen meinen Mann-wenn ueberhaupt-nur kurz vor dem Einschlafen und am Wochenende! Ich werde also versuchen durchzuhalten... Ganz liebe Gruesse aus Mexiko! Petra mit Melissa und Alexander