Elternforum Zwillinge und Drillinge

@Sabine

@Sabine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi... ich weiss das deine auch krupp kinder sind.aber wie siehts mit asthma aus? Randy gehts seit Wochen echt schlecht,heuschnupfen ,die höchste klasse,er ist gegen alles allergisch! nun hat er seit 3 tagen eben auch noch so gepfiffen und sah im allegmeinen auch irgendwie schlecht aus.Ich dachte mir schon,da ich ja auch asthma habe,da es in die richtung gehen könnte.gut,gestern noch zum arzt,morgens abends inhalieren,cortison,recto delt,Peak flow meter,Tagebuch führen....usw usf...schön nun hat sohni asthma mit 5...hatte ich schon erwähnt das ich keinen bock mehr habe auf jeglicher art von krankheiten? nun hab ich einen allergie saft bekommen für ihn der eigentlich nur für privatpatienten ist,meine ärztin meinte:es kann nicht sien das ein kind so schwer krank ist und keine vernünftige medizin bekommt...super...sie macht das schon mit der kk meinte sie.meinetwegen. lange rede kurzer sinn: Hat einer deiner Jungs Asthma? Wann fing es an? Wie kommt ihr damit klar?Wie verhält sich das im Alltag? Mach ich mir schon wieder zuviele Gedanken? Ich bin bald reif für die Klapse lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns aber in der Familie ( meine Mutter und mein Bruder). Ich habe nur ein hyperreagibles Bronchialsystem, reicht aber auch! Es würde mich somit nicht wundern, wenn die Jungs Asthma bekommen. Die Beatmung trotz der relativ hohen SSW nach der Geburt, der Pseudokrupp und die Probleme bei den Narkosen deuten ja schon ansatzweise darauf hin. Ich habe allerdings von Baby an darauf geachtet, sie nicht mit Allergenen ( Milch, starken Parfums, Waschmitteln ) in Kontakt zu bringen. Hier benutzt keiner Parfum, Rasierwasser, stark riechende Seife, es raucht niemand und so weiter. Habt ihr denn evtl Schimmel oder andere Dinge in der Wohnung, raucht ihr, also Sachen die ein Auslöser für die Allgerie sein könnten? Gute Besserung!!!! Und dass Du die Nase voll von Krankheiten hast, kann ich bestens verstehen, mir reicht es derzeit auch voll und ganz. Vor allem habe ich den Eindruck die meisten Ärzte hören überhaupt nicht mehr zu und nehmen sich den Problemen ihrer Patienten gar nicht an, aus Zeitmangel, Desinteresse oder anderen Gründen. Ist ja schon einmal gut, dass Du wenigstens eine vernünftige Kinderärztin zu haben scheinst. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi sabine... ich schätze mal das er das Heuschnupfen und auch das asthma genau wie die hausstaubmilbenallergie von mir hat,meine Brüder haben es,meine mutter ,meine oma... Rauchen tut hier keiner,und eigentlich achte ich schn auf die dinge die du aufgezählt hast.Randy hatte das 1. mal heuschnupfen mit2,und mit 3. jahren bestätigt vomKiA und ein jahr später wieder getestet da war ja alles schon alles verloren. Wir wohnen im Neubau,nix zu sehen von Schimmel. Das was du über die ärzte schilderst,kann ich gut nachvollziehen ,so geht es uns mit unserem Hausarzt,naja Grossstadt eben,in unserem Dörfchen sind die Ärzte noch anders drauf. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, bin zwar nicht Sabine und kann nicht wirklich mitreden: Aber ich habe gerade deinen Thread gelesen und dachte etwas Trost und Mitgefühl sei vielleicht angebracht. Du schaffst das schon,!!weist du wirZwillingseltern haben soviel Power sonst hätte uns der liebe Gott nicht diese Herausfoderung gegeben. Kopf hoch. Wie wär es denn mal mit einer Kur? Gruss Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist wirklich lieb von dir ,im moment fühl ich mir komischerweise gar ncith ausgelaugt oder so,wie snst wenn wieder 5 sachen nacheinander kommen,im mom fühle ich mich wie ein ballon der bald platzt und ich denke auch das ich bald um eine kur nicht mehr rum kommen werde...das fehlt denn ja auch noch allein mit Zwillingen und nem Baby zur Kur...juhu... aber ansonsten habe ich genau die selbe einstellung wie du ,es wird schon einen Grund haben warum gerade ich Zwillinge bekommen habe und nicht die mütter die keine haben. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es genauso. Bin schon den ganzen Morgen mit diversen Docs am Telefonieren. Es ist soooo nervig. Unterbuttern können sie andere aber nicht uns! Ich hoffe nur, Daniela, dass Ihr eine passende Kureinrichtung findet, die sich Eures Problems ernsthaft annimmt und ihr nicht kränker nach Hause kommt als vorher. ( Das habe ich leider sehr oft erlebt ). Nord oder Ostsee wäre bestimmt was. Habt ihr denn schon so Allergiker Bettzeug, die speziellen Spannbetttücher usw., Pollengitter an den Fenstern etc. pp Ach, ich drücke einfach mal die Daumen, dass der Saft etwas hilft. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm,tja...als allergiker bettzeug hat randy schn,die pollendinger für die fenster wollt ich schon immer mal gekauft haben,ich vergess es immer.er ist auch vr wchen in amys zimmer gezogen,die hat nämlich ihr zimmer richtung berge ohne bäume davor,ich mag schn gar nicht mehr lüften.. ja und nord oder ostsee da sind wir ja eh schon immer alle paar wochen ,wenn wirzu hause bei meinen eltern sind.ja da hab ich auch son schiss vor,das wir oder auch nur die kids sich da noch richtig was einfangen womöglich windpocken oder sowas... was hat denn dein orthopäde gesagt,und wann bekommst du die ergebnissse von der uni köln ? unseren öhrchen gehts so lala ,heut morgen wieder R: mama sprech mal bitte lauter.... naja gut ist auch mal was anderes ,sonst kamen die katastrophen ja immer so das man sie nach und nach abarbeiten konnte,aber irgendwie hab ich gerad 3 baustellen gleichzeitig. Am WE hab ich gedacht Joey hätt sich sien Bein gebrchen,der springt vn der Schaukel ab und knickt voll um,ich hab uns schn beim gipsen gesehen...aber nach ausgiebigem heulen war wieder gut ... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es ja, den Orthopäden kannst Du knicken, der hört überhaupt nicht zu, ich brauche einen gescheiten Arztbrief und er kriegt das nicht auf die Reihe. Am,liebsten soll ich ihn wohl selbst schreiben, nee oder? Arztbriefe schreiben heute fast ausschließlich die Arzthelferinnen ( sorry ist aber so ) und die Teile haben dann keine Hand und keinen Fuß. Klar wollen die Ärzte sich Bürokratie vom Hals schaffen aber wenn es wirklich um etwas geht, muß so etwas doch korrekt sein und nicht einfach eine Zusammenreihung von Notizen, die der Arzt vor Jahren mal gemacht hat. Die Radiologen sind sich uneins, der eine befundet meine Bilder so, der andere wieder nicht. Der erste Befund wird, obwohl der 2. anderer Meinung ist, nicht korrigiert. Wie im Kindergarten! Aus dieser Haltung ergeben sich für mich völlig andere Konsequenzen, nämlich OP an der HWS oder nicht. Auch prickelnd! Auf den Anruf von der Uniklinik warte ich minütlich, der sollte zwischen 11 und 12 Uhr erfolgen. 12 ist es jetzt. Wetten sie rufen an, wenn ich gerade 5 Minuten die Jungs von der Schule abhole? Klar oder? Ich denke, mir fallen die Diskrepanzen und Schwachstellen nur so auf weil ich selbst vom Fach bin, jeder andere würde da von vorne bis hinten über den Tisch gezogen und würde es noch nicht mal merken. Das Schlimme ist nur, du kannst da beim Orthopäde noch zig mal anrufen, nachfragen, der nimmt sich einfach keine Zeit, es mal an sich rankommen zu lassen. Du rufst an, es wird eine Sache korrigiert ( von den vielen Schreibfehlern in den Briefen mal ganz abgesehen *uaaah*), der Brief kommt und es ist immer noch nicht das korrigiert was falsch war. Das ist komplette Zeitverschwendung. Ich brauche es aber so exakt aus versicherungstechnischen Gründen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja kann ich verstehen... ich hätte auch einige beispiele wie deine zur verfügung...aber es bringt nichts.wenn man es weiss oder besser weiss dann muss man sich da durch beissen,es ist nervig,aber klar nützt ja nix... ja mensch sabine , am besten man macht es selbst.sag ich ja immer wieder. na denn hoffe ich mal,daß die nicht angerufen haben als du gerad zur schule warst. solidarische grüße,daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag