Mitglied inaktiv
hallo und zwar ich habe Zwillinge im alter von 4,5 jahren und die brauchten beide noch einen Schnuller nachts. So jetzt ist mein 1 Sohn gestern gestürzt und hat eien Platzwunde an der Lippe und der Doc sagte lieber nächste Zeit keine Nuckel mehr. Hat mein Sohn auch gestern abend und heute Abend gut gemacht. Hat nich einmal danach gefragt. So jetzt zu meinem Problem haben meinem 2 Sohn heute auch den Schnuller verschwinden lassen und habe gesagt, ich würd den nicht mehr finden. Da fing er erstmal an zu weinen und war ständig am mund am rummengen. Ich habe das halt deshalb gemacht, weil ich denke wenn der 2 Sohn weiterhin den Schnuller nimmt, dann will der 1 Sohn (mit Platzwunde)wenn alles wieder verheilt ist auch wieder seinen Schnuller, muss dazu sagen er ist eher schlecht davon abzubringen nicht mehr zu schnullern. Sohn Nr. 2 (ohne Platzwunde) ist aber jetzt ohne Probleme eingeschlafen. Wie hättet ihr das am besten gemacht. Komm mir echt vor wie eine Rabenmutter. Habe auch schon gesagt morgen gibt es eine Überraschung wenn das klappt ohne Schnuller. LG Bibbi
Juhu, ich sag mal so meine Jungs sind grade erst 17 Monate, Lukas nimmt den Nuckel nicht wirklich gerne , Leon schon.....aber ich denke das deine beiden mit fast 5 Jahren keine Nuckis mehr brauchen und du bist mit Sicherheit KEINE Rabenmutter nur weil du denen die Nuckis weg nimmst...sowie du es schon gesagt hast , einfach mal ne kleine überraschung , aber aufpassen das das nicht zur gewohnheit wird mit überraschungen ect ... LG Teufi
Huhu! ich find das gar nicht schlimm... warte ab wies läuft, das schaffen die 2 schon! bei meinen war es so das so ca mit 1 1/2 jahren immer mehr schnullis verschwunden sind, und irgendwann war dann nur noch einer da. tagsüber hatten die 2 schon keinen schnulli mehr, nur noch nachts. da ich nie dran gedacht habe neue schnuller zu kaufen war dann halt wie gesagt nur noch einer da. aber beide sind an dem tag ohne probleme eingeschlafen. naja und seitdem gibts keine schnullis mehr. LG
Hallo, mach Dir keine allzugroßen Gedanken. Mit 4,5 Jahren sind sie wirklich alt genug, ohne Schnulli auszukommen. Klar, als Mutter hast Du immer ein schlechtes Gewissen aber es ist wirklich besser so und höchste Zeit für die Zahnstellung. Bei uns ist der Schnulli von einem Tag auf den anderen verschwunden. Wir haben alle unsere Nuckel unserem Neffen zu Taufe geschenkt *gg* als die beiden 2 Jahre und 7 Monate alt waren. So ein drastischer Einschnitt ist oft besser für alle Beteiligten. Bei uns war noch 2 Abende leichtes Genörgel und dann war die Sache erledigt. Hätte nie gedacht, daß es so glimpflich vonstatten geht. LG Sabine
Nö bist du nicht, denn mit 4 1/2 J. ist es eigentlich auch an der Zeit mit den Schnullern aufzuhören. Bei meinen Jungs musste ich seit dem 3 Lebensjahr kämpfen ihnen die Dinger abzugewöhnen, wobei ich meist nach ein paar Tagen aufgegeben habe, weil an Schlaf nicht mehr zu denken war. Gottseidank hatte meine Geschichte vom Weihnachtsmann Erfolg, der die Nuckel von "Grossen" Kindern braucht, um sie an seinen wunderschönen Weihnachtsbaum zu hängen, damit der Baum ein Geschenk für das Kind zaubern kann. Meine Zwerge haben es geglaubt, den Nuckel im Briefumschlag mit Weihnachtswunsch weggeschickt, 3 Tage ein bisschen unruhiger geschlafen und zu Weihnachten grosse Augen gemacht, weil der Weihnachtsmann ihr Wunschgeschenk gebracht hat. Seitdem ist das Thema durch - genau 1 Monat vor ihrem 4ten Geburtstag übrigens... Ein Tipp noch: Bleib konsequent und schmeiss alle Nuckis weg und wenn sie mindestens 1 Woche nuckelfrei durchhalten, dann ein kleines Geschenk zu Belohnung... Vielleicht klappts ja auf Dauer, denn richtig gesund sind die Dinger ja nicht... Gruß von Nele
Oh nein, ich kam mir auch vor wie eine Rabenmutter (meiner wird im April zwei - Einling) habe von einem Tag auf den anderen gesagt, dass es am Tag keinen Nucki gibt. Sagt immer Nucki Pfui. Aber deine sind schon zu alt für Nuckis. Vielleicht kannst du damit argumentieren, dass der eine auch keinen Nucki nehmen darf und da es Zwillinge sind ihm irgendwie erklären das er es auch nicht darf.
Hallo! Also ich glaube nicht, dass deine Großen nach zwei (waren es doch, oder?) oder mehr Nächten noch rückfällig werden würden. Wenn sie es einmal gemerkt haben, dass sie auch ohne einschlafen können, ist die Sache sicher gelaufen. Bleib dabei, die Situation ist doch günstig! Einer meiner Jungs hat seinen Schnuller mit knapp dreieinhalb freiwillig abgegeben. War überhaupt kein Thema, dass sein Bruder weiterhin einen (nein, genauer gesagt 3-4) brauchte. Nummer zwei wollte dann ein paar Wochen später seine Schnullis auch freiwillig entsorgen:"Die können jetzt in den Müll." Abends weinte er dann aber doch danach. Ich ging dann aus seinem Zimmer um meinen Reserve-Schnuller zu suchen, brauchte dafür allerdings mit Absicht ein bisschen länger und siehe da
also Fortsetzung: der Kerl war schon eingeschlafen. Irgendwann in der Nacht brauchte er ihn dann nochmal. Am nächsten Abend schlief er wieder ein, während ich den Schnuller holte und dann war das Thema glücklicherweise vorbei. Fazit: Bleib ruhig dabei, wenn die ersten Nächte schon geschafft sind, ist es sicher bald ganz erledigt. Viel Erfolg, Ruth
Ja sagen Eure Kinderärzte denn nichts, wenn die kids so lange den Schnuller haben? So bis 3 Jahre sagt ja keiner was, solange es nur nachts ist, aber dann... Ich fand es schon spät, als ich damals den Nucki "verlor", als EF 2.5 Jahre alt war. Ich wollte eigentlich eher, nur war da ewig was los. So habe ich unsern Hin-und Herreise-Sommer (verschiedenste Hochzeiten in ganz Europa) abgewartet und dann in einer ruhigen Woche plötzlich den Schnuller "verloren". Dann habe ich aber wirklich alle weggeworfen, damit ich nicht rückfällig werde, die nötige Entschiedenheit ausstrahle und sie nicht zufällig einen sieht. Ich hatte den Nucki aber schon ab dem 1.5 ten Lebensjahr immer im Schlaf rausgezogen. Also, nimm es als guten Moment, schmeiss alle weg, und werde NICHT rückfällig, sonst nuckeln sie mit 20 noch :-) Aber im Ernst: Bis 5 Jahre stellen sich die Zähne von allein wieder grade (sagt der Mann meiner Freundin, Zahnarzt), danach wirds immer schwieriger. Aber ich finde Nuckis auch nicht gut für die Zahnhygiene. Schliesslich haben sie immer irre viel Speichelbildung mit Nucki im Mund. Da freuen sich Karius und Baktus... LG und gute Nacht, Britt (der es heut sch... geht, zahnende Kinder und Mens-Schmerzen, dass es nur so scheppert) :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....