Mitglied inaktiv
also. ersteinmal wie immer danke fürs daumendrücken - und bitte noch eine woche weiter machen. (lol, würd gern wissen, ob eure daumen schon blau sind :-) ich war freitag im krankenhaus, weil ich dachte es wäre fruchtwasser abgegangen - die hose war nass und ich habe nichts gemerkt, es roch auch nicht nach urin. ´wir haben dann den kleinen in den kindergarten gebracht und sind ins krankenhaus - mein "lieblingsarzt" hat mich nach telefonischer Nachfrage in den Kreißsaal geschickt - was mich ordentlich verunsichterte, schließlich bin ich erst 23. Woche. (ab sonntag 23+0) jedenfalls war laut indikatorstreifen kein fruchtwasser mehr zu testen, es war wohl alles in ordnung. Heute waren wir dann wieder bei meinem "favoriten" im krankenhaus zum feinultraschall. nach der untersuchung riet er mir (auf seine völlig unverständliche art und weise, grrrrrrrrr) zur laseroperation in hamburg. übers wochenende wäre dort aber keiner zu erreichen, er würde sich montag bei dr.hecher melden und nach einem termin fragen, mir dann bescheid geben. (nur) auf nachfrage, wie ich mich denn jetzt zu verhalten hätte, meinte er: "na bettruhe." - hätte ich nicht gefragt, hätte ich das nicht gewusst. er hat dann die ganze zeit von "vielleicht ist es ja vorher schon vorbei" und "mal sehen, ob das in hamburg noch was bringt" und "vielleicht haben sie ja in den nächsten tagen sowieso einen blasensprung" geredet. da waren mein mann und ich schon sprachlos. der knaller kam aber am ende, das war wie in einer sehr sehr zynischen comedy-veranstaltung. ich bückte mich nach meiner Jacke, die runtergefallen war - durch den bauch bückte ich mich sehr langsam, eben wie eine hochschwangere frau. der herr doktor fängt an zu lachen: "na sie haben mir ja überhaupt nicht zugehört!" - gröhl, lach - "so ist das ganze schon am wochenende vorbei!" - lach, schenkelklopf - "gehen sie doch mit ihrem sohn (stand daneben) noch auf den spielplatz und toben sich richtig aus, dann brauchen sie sich auch nicht mehr operieren lassen!" - lauter lach - "also so ist das problem ganz schnell behoben!" - immer noch lach usw. der hat sich WIRKLICH "eingelacht", konnte nicht mehr aufhören und teilte mir ununterbrochen mit, dass meine babys das bestimmt nicht überleben werden. laut und heiter lachend. wir - völlig perplex darüber, dass dieser mensch tatsächlich nicht zu merken schien, was er da gerade tat - sind dann gegangen. mein mann hat nur noch abgewunken und sich umgedreht, ich brachte noch ein "nun ist aber mal gut" heraus. mehr nicht. wenn ich wieder in der lage bin, mich mit soetwas ernsthaft zu beschäftigen, werde ich versuchen, einen brief an den herrn doktor zu schreiben. das darf einfach nicht passieren. sein "na sie haben doch schon EIN gesundes kind" von der ersten untersuchung schwirrt mir immer noch im kopf herum. ich kann mir nicht vorstellen, dass der typ sich über seine wirkung im klaren ist. wäre ich ne spur labiler, der hätte das zeug dazu, mich wirklich fertig zu machen. ohne es zu merken. jetzt herrscht die angst vor, dass bei der op die risiken zuschlagen und meine babys beim versuch sie zu retten, sterben. das ist grauenvoll. und dazu noch die verdrängung der o.g. aufbauenden ärztlichen prognosen. so, der letzte stand. und immer kommt nochwas dazu. heul. herrjeh!
hallo, ich hatte mir schon am anfang der schwangerschaft testhandschuhe gekauft. damit testet man den ph-wert in der scheide. das ist wohl wichtig, um eventuelle infektionen schon frühzeitig zu erkennen. mit diesem testhandschuh kann man selbst erkennen, ob fruchtwasser abgeht. ich habe mit diesem testhandschuh meinen blasensprung gemerkt... hatte nur leichten fruchtwasserabgang (allerdings bei 36+3)... naja, was ich damit sagen will- kauf dir doch auch solche handschuhe -gibts in der apotheke. zumindest hättest du dann selbst auch kontrollmöglichkeiten. zu dem anderen thema (sprich arzt, deine vorgehensweise bzgl. hamburg usw.) habe ich bereits meine meinung gesagt... und ich möchte in dieser situation, in der du jetzt bist, nicht noch kritischer werden... ich wünsche dir alles gute. (und frage mich, ob du dich nicht mal langsam auf den weg nach hamburg machen möchtest...) lg nadine
hallo nadine, das mit den handschuhen ist ein nützlicher hinweis, die werde ich mir besorgen, eine schnelle kontrollmöglichkeit beruhigt sicher. nur nochmal: schnell mal auf den weg nach hamburg machen KANN ich mich (vor allem jetzt) nicht. ich soll nicht alleine mit der bahn fahren (nichts tragen, kein stress etc.) - eine begleitperson lässt sich so schnell nicht auftreiben. am wochenende ist dr.hecher nicht zu erreichen - was soll ich jetzt da?! mein mann wird mich nächste woche (bei der terminvereinbarung mit hamburg werde ich mich natürlich nicht auf den hiesigen arzt verlassen, sondern selbst auch noch dort aunrufen) zum operationstermin nach hamburg bringen, dann haben wir auch die kindernotversorgung organisiert - und ich DARF nicht alleine fahren. ich muss einige tage in hamburg bleiben - da reise ich so an, dass ich zur beratung und zur op da bin - und nicht drei tage vorher. auch ein arztwechsel (hier zu hause) ist nicht möglich, er ist der einzige, der "ffts" schon gesehen hat und mit der behandlung vertraut ist. da muss ich sein verhalten ersteinmal in kauf nehmen. - nicht billigen, aber auf die ärztlichen untersuchungen bin ich nunmal angewiesen. grüße, herrjeh!
arbeitet dein mann am wochenende? fahrt doch einfach gemeinsam nach hamburg... du musst doch sowieso auch dahin wenn dein arzt dich vielleicht dann irgendwann mal schickt... aber je länger du wartest umso schlechter wird der "transportweg" aufgrund deiner fortgeschrittenen schwangerschaft. insofern wäre es besser, du kommst da so schnell hin wie es geht und lässt dich dort stationär aufnehmen... mach da druck ohne ende!
da fällt mir ein... ich verstehe ÜBERHAUPT gar nicht wie sich dich wieder nach hause schicken konnten, nachdem verdacht auf fruchtwasserabgang besteht. hat man deine unterhose kontrolliert????
Boah, sag mal, was lässt der denn für Sprüche? Hopp mal auf den Arm. Also solche Sprüche von dem Doc gehen ja wohl gar nciht. Da hätte er doch deine Jacke aufheben können oder dir sagen, dass du das nicht machen darfst. Hat er dir ne Haushaltshilfe verschrieben, wenn du Bettruhe brauchst, damit sich jemand während der Arbeitszeit deines Mannes um dein Zitat "gesundes Kind" kümmern kann??? Also ich hätte da einen enormen Hals. Aber nun wart erstmal HH ab. Und dann erzähl dem Doc noch ein paar Takte. ICh drück euch die Daumen, dass die Sprüche von dem Doc so wenig wahr sind wie sie taktvoll sind! Udn bald brauchen wir mal besser Nachrichten von euch, sonst geht das blau in dunkelblau über!!! MuckelsMama
Liebe Herrjeh, das ist ja wohl allerallerunterste Schublade was dieser Arzt von sich gibt! Konzentriere Du Dich auf Deine Babies. Aber ich würde Deinen Mann bitten, einen Beschwerdebrief an die Klinik zu schreiben - sobald er Euch nach HH überwiesen hat. Mann, ich kann es immer noch nicht fassen! So schnell wie möglich nach HH und alle Daumen sind gedrückt!!!! Ich habe auch eineiige Zwillinge und wurde auch bei der ersten Untersuchung gleich auf das Risiko FFTS hingewiesen, aber mein FA meinte, die in HH seien wirklich die absolut Besten, falls der Fall eintreten solle - was bei uns Gott sei Dank nicht so war. Mir fehlen echt die Worte! Ich denke ganz fest an Euch und die kleinen Murkel in Deinem Bauch. Ganz viel Mut und Kraft wünsche ich Dir und pass gut auf Euch auf. Lieben Gruss Yola
und egal, welche Farbe die nachher haben, das ist jetzt erst mal dran! Mich wundert, dass ihr so ruhig bleiben konntet - ich wäre es nicht! Und wenn nicht ich, wäre mein Mann mehr als deutlich geworden! So behandelt man keine Menschen, schon mal gar nicht, wenn sie eh verunsichert sind. Beschwert euch, aber jetzt ruh dich aus, fahr nach HH und lass die OP machen. Ich hoffe mal, der Doc dort kann euch etwas eurer Angst nehmen Jutta
und ehrlich... mehr fehlen ebenfalls die Worte, was dieser Arzt angeht. Der scheint seine Arbeit zuuuuu sehr routiniert zu haben oder was!? Man sollte ihm sagen, dass er mit menschlichen Wesen "arbeitet" und beim Studium sollte man dringend einen Kurs einrichten, was den Umgang mit Patienten angeht!!!!! Sorry, aber ich könnt mich jetzt stundenlang aufregen. Aber denk nicht mehr dran, das regt nur auf und das tut Deinen beiden nicht gut!! Ich hoffe ganz ganz dolle, dass der Blasensprung noch super lange auf sich warten läßt, Deine Mäuse noch lang bei Dir bleiben!!!! Versuch, trotz allem positiv zu denken!!! Ich drück Euch super dolle die Daumen und hoffe auf positive weitere Nachricht!!! Gruß mo.
Mir fehlen die Worte. Ich werde nachher in den Dom gehen und für euch eine Kerze anzünden (zur Entlastung unserer geschwollenen Daumen). Fühl dich gedrückt. LG Baer
Hallo Herrjeh ! Wünsche Euch 5 nur das Beste, liebe und gute Ärzte und noch eine lange (Beschwerdefreie) Restschwangerschaft. Versuche dich selber nicht zu sehr aufzuregen. Hast du keine netten Verwandte/Bekannte die Euch helfen könnten ? Erhole dich (soweit möglich) etwas im Krankenhaus. Kopf hoch ! twins-mama
Liebe herrjeh, während ich unten Fragen zu Kindersitzen schreibe, hast Du ganz andere Sorgen... Ich möchte Dir ganz viel Glück und Kraft wünschen, so dass für Dich und Deine beiden Kinder alles gut ausgeht. Ich hatte zwar nur kleine Komplikationen in der Schwangerschaft, kann mir aber sehr gut vorstellen wie viele Sorgen Du Dir machst und wie groß die Verunsicherung ist. Die Reaktion des Arztes ist ja ohne Worte. Aufgregung ist bestimmt auch nicht das Beste in Deinem Zustand. Ich glaube ich wär geplatzt vor Wut. Liebe Grüße und fühl Dich gedrückt Viktoria
Hallo Herrjeh! Das ist ja unglaublich. Ich erinnere mich daran, wie ich immer (durch die Schwangerschaft eh schon im Hormonchaos)zum Feinultraschall mußte, weil ich ja Ringelröteln hatte. Wenn der Arzt auch nur eine minikleine Bemerkung in die Richtung gemacht hätte, wäre ich hysterisch heulend zusammengebrochen! Gibt es für Dich wirklich keine andere Möglichkeit, um Dich medizinische betreuen zu lassen, also ein anderes Perinatalzentrum!?Deine Gyn scheint ja auch sehr unsicher zu sein! Ich rate Dir auch, Dich an den Chefarzt zu wenden!So wie Du es jetzt hier erzählst und auch woanders, hat es auch Auswirkungen auf den Ruf der Klinik! Ich wünsche Dir so, dass Du in Hamburg richtig toll versorgt wirst!!!!! Versuche Dir Ziele zu setzen und wenn Du noch ein paar Wochen schaffst, dann schaffen es auch Deine beiden!!!! Liebe Grüße Sonja
Liebe herrjeh!, auch meine Daumen sind gedrückt, ganz ganz feste! Solche Ärzte dürfte man gar nicht auf die Menschheit loslassen, schon gar nicht auf Schwangere!!! Das ist echt der Oberhammer, was der abläßt. Aber egal: konzentriere dich auf das fachliche, das machst du schon richtig - und entspann dich!!! Alles alles Gute fuer Dich und Deine Lieben! katrinelli
Hallo Ich bin erschüttert über das Verhalten dieses "Arztes".Gibt es wirklich keinen anderen, den du konsultieren kannst? Nach dieser Entgleisung von ihm, hätte ich ganz sicher kein bisschen Vertrauen mehr. Ich drück dir weiter ganz doll die Daumen, daß es deinen beiden Zwergen gut geht und ihr alles gut übersteht. Bleibe weiter so stark wie du jetzt bist. LG Heike
Ich drück dich erstmal ganz fest, denn das scheint mir das einzige zu sein, was mir hier an dieser Stelle gescheit scheint. Versuch so gut wie möglich nur das Beste aus dieser Aktion rauszufiltern, nämlich, dass Du wohl echt selbst Bücken und ähnliches meidest. Ansonsten gehört alles andere wohl unter die Rubrik: Sondermüll! Wir alle wünschen Dir von Herzen, dass Du noch ganz viele SSW schaffst, möglichst natürlich die mit der "3" vorne dran. Versuch trotz allen Sorgen und Mühen positiv zu sein: es muss einfach klappen! Es muss, es muss, es muss! Leg Dich bei gemütlicher Weihnachtsmusik hin und konzentrier dich aufs relaxen (klingt sicher einfach, kann mir denken, dass es schwer ist, aber versuch es) Drücknochmalfest britt
Bitte, bitte mach' Dich bald auf den Weg nach Hamburg! Wenn Du drei Tage früher da bist, dann besteht die Möglichkeit, dass Du auch schon etwas früher operiert wirst - vor Ort zu sein ist immer besser! Gibt es denn gar niemanden, der Deinen kleinen Sohn nehmen kann? Ehrlich gesagt ist - nach allem was ich bereits gelesen habe - eine Laser-OP sowieso die bessere Lösung. http://idw-online.de/pages/de/news85864 Alles, alles Gute wünscht Dir, Valensina (21.SW), in Gedanken bei Dir!
...ist die zuversicht wiedergekehrt, ich weiß auch nicht, wo die immer wieder herkommt. ich bin wahnsinnig froh über meinen mann, er ist mir eine GROßE stütze und hilfe und schafft es immer wieder, mich hochzuholen ohne dabei den naiven optimisten zu spielen. momentan bringen wir uns immer durch namenskämpfereien zum lachen, die jungs sind sozusagen noch "ungetauft", aber wir sind ziemlich froh, auch noch so ein normales schwangerschaftsproblem zu haben :-) und gedanken über kindersitze darf sich jeder mensch machen, ich freue mich schon auf die zeit, wo ich sowas hier auch posten darf! also her mit den postings über die angst vor schwangerschaftsstreifen, krampfadern und übermäßiger gewichtszunahme! DAS sollten die sorgen sein, die man sich in dieser zeit macht und nicht so ein gemurkse wie bei mir gerade. sonst kriegen die mitschwangeren hier noch ängste, nur weil ich hier laufend negativerlebnisse berichte, das muss ja nicht sein. ich bin auch froh darüber, dass ich ein ziemlich stabiler mensch zu sein scheine, diese arztkommentare bestimmen jetzt nicht meinen tag. klar muss ich immer mal wieder kopfschüttelnd daran denken, aber seine völlige, ganz offensichtliche empathieunfähigkeit entziehen diesem kommentaren beinahe jegliches gewicht. udn "rückmeldung" über sein verhalten werde ich ihm auch noch geben - sobald ich dazu wieder die muße habe. meinetwegen soll er mir noch etwas stoff für den vorgesetzten liefern :-) zu toppen ist sein gestriger kommentar eh kaum. (na vielleicht höchstens ein "mal gucken ob sie noch leben" vor der nächsten ultraschalluntersuchung...aber das bringt vermutlich nicht mal er fertig) das einzige worauf ich jetzt achten werde, ist, dass ich nicht mehr alleine zu ihm gehe, damit ich gestützt bin - und immer ein "zeuge" anwesend ist. meine hebamme hat mir, nachdem sie mich gestern noch anrief um zu fragen, wie es denn gelaufen ist und ich ihr bericht erstattete, angeboten, mich zu den untersuchungen zu begleiten, wenn mein mann in der woche nicht da ist. (die dame ist gold wert!) sooo. heute war alles ruhig, ich habe gelegen, gelegen, gebadet und gelegen während mein mann unser schlafzimmer fertig renoviert und unseren sohn agitiert hat. (der herr - beide - sind ebenfalls gold wert :-) ) meine wehen haben nachgelassen ?! außerdem ist der montag organisiert, mein nachbar übernimmt den kindergartenbring- und abholdienst und am nachmittag habe ich mri eine freundin bestellt, die sich um meinen sohn kümmert. abends kommt mein mann wieder und lässt sich die woche krankschreiben, ich rechne sowieso damit, dass ich dienstag in hamburg einreite - komme was da wolle. der tipp, dass man dann "dazwischengeschoben" werden könnte ist nämlich völlig richtig, dass ich da selber nicht drauf gekommen bin - sprachlos. naja, danke :-) gut, das wars dann mal wieder, ich lege mich jetzt wieder brav hin. und kommt mir hinterher nicht mit versicherungsansprüchen auf eure gequetschten daumen ;-) lg, herrjeh!
Ich bin sehr froh, dass Du Dich schon morgen auf den Weg machen wirst, es zählt wirklich jeder Tag. Auch wenn Prof. Hecher nicht sofort Zeit hat, gibt es bestimmt seine "rechte Hand", die auch viel Erfahrung hat. Bis da irgendwelche Ärzte untereinander Termine vereinbaren...darauf würde ich mich nicht verlassen. Vielleicht solltest Du Dich heute auch mal bei der Eltern-Initiative FFTS melden und Dir noch ein paar Tipps holen. Ich hatte Dir doch schon mal den Link geschickt, die Tel.-Nr. ist auf der Seite vom Eppendorfer Klinikum, auf der Seite von Prof. Hecher. Das wäre Unterstützung von Betroffenen-Seite - bestimmt auch sehr hilfreich! Da könnte Dir evtl. auch jemand im Krankenhaus beistehen. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und bange mit Dir mit, denn bei mir besteht grundsätzlich dieselbe Gefahr, da meine Zwillis auch monochorial sind. Momentan gibt es jedoch keine Anzeichen dafür. Alles Liebe, Valensina
Hallo, also, Du machst das so: Du schaffst das alles, alles wird gut. Deine Jungs werden tolle Namen haben, sie werden groß und stark und sie haben einen großen Bruder, der ganz stolz auf sie ist. Alles wird gut. Und diesem beschissenen Arzt haut Ihr, wenn die Kleinen laufen können, eins auf die Nase, verbal und in Wirklichkeit. Und wir helfen Dir dabei. ganz liebe Grüße, Maren
Ich habe die gesamte Geschichte jetzt nicht verfolgt...ob der Arzt in HH UKE (Uniklinik Eppendorf) oder im Perinatalzentrum in Altona ist...die 2. aber haben das Storchennest: da können Familien nach der Geburt des Kindes gemeinsam wohnen und sind doch in der Betreuung des KH. Vielleicht kann man das auch in Eurem Fall nutzen, damit dein Mann und dein kind in deiner Nähe sind? Und: auch wenn der Arzt eigentlich nicht im Dienst ist, kann man den in Notfällen ja immer ran holen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen