Elternforum Zwillinge und Drillinge

Probleme bei Kurbeantragung (vorsicht lang)

Probleme bei Kurbeantragung (vorsicht lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Soll jetzt endlich eine Kur verschrieben bekommen, wegen Bandscheibenvorfällen, Morbus Bechterew, Burnout, usw. Der Arzt sagte, die bekäme ich auf jeden Fall durch. Hatte mir auch schon eine schöne Klinik ausgesucht "An der Höhle". Rief gestern dann mal bei der Barmer an, wie das denn so vonstatten geht, betreffend Laufzeit des Antrages, eventuell kostenloser Begleitperson, usw. Da hat diese Gewitterziege von Mitarbeiterin aber erstmal richtig losgelegt: Wie ich denn zu der Ansicht käme, eine Kur bewillig zu bekommen, ich wäre ja erst im Nov. 2004 in der Reha gewesen (da hatte ich auch schon einen Bandscheibenvorfall), da hätte ich meinen Sohn ja auch zuhause von einer Frau betreut bekommen. Man bekäme Kuren nur alle 4 Jahre. Und wieso überhaupt Mu-Ki-Kur. Ich habe sie dann aufgeklärt, daß ich mittlerweile ja auch noch ein Zwillingspärchen im Alter von 2 Jahren hätte, und ich keine Betreuung für die 3 Wochen für 3 Kinder besorgen kann und die Kinder auch so klein nicht 3 Wochen von mir getrennt sein sollen. Außeerdem ist mein Mann selbständig und kann sich nicht solange freimachen. Da meinte sie dann, es ginge dann nur eine Kur für mich alleine und ich bekäme am Kurort eine Betreuerin für die Kiddies gestellt. Aber die Mu-Ki-Kur sollte ja auch eine Besserung für das angeknackste Verhältnis zu meinem ältesten (5 Jahre) bringen, weil er seit dem die Zwillis da sind immer hintenan steht. Außerdem hat er auch Probleme mit den Bronchien, könnte "An der Höhle" besser behandelt werden. Und was sollen drei kleine Kinder den ganzen Tag ohne Mutter in so einem "Mumienschieber-Kurheim" tun? Bin einfach so grantig, wie diese Dame mich am Telefon abgefertig hat, könnte heulen. Ich muß ja schauen, daß ich alles unter einen Hut bekomme, also nicht so weit weg, damit der Papa auch zu Besuch kommen kann. Ein Ort, an dem nicht nur ich, sondern auch die Kinder gut betreut werden und ich nicht den gleichen Streß wie in der ambulanten Reha habe (morgens um 6.30 Uhr angefangen, nachmittags um 16.00 heim und dann noch den ganzen Haushalt und Job geschmissen, also die volle Erholung ;-( !) Ich hoffe, daß ich das alles hinbekomme. Wer von Euch hat so ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. bei welcher Krankenkasse seit Ihr? Durftet Ihr jemanden kostenlos als Betreuerin zusätzlich mitnehmen? Die von der BEK sagte, daß dürfte ich nur, wenn ich mich nicht alleine "versorgen" kann. Aber bei 3 Kindern? Freue mich über viele Antworten, Dankeschön und einen schönen Tag noch: Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also, bei mir ist das so...ich bin die kürbedürftige und meine kinder sind begleitkinder (ohne bahndlung und nicht kurbedürftig). das meine kiddis mitkommen müssen hat mir mein kinderarzt auf den vordrucken bestätigt, da gab es einen punkt "kind muss mit mutter mitkommen!", weil 1. keine betreuung vor ort gewährleistet ist und 2. eine 3wöchige trennung nicht zumutbar ist. ich selber gehe in kur wegen rückenproblemen, übergewicht uvm! die anträge habe ich mir von der kk zuschicken lassen UND auch eine klinik ausgewählt, die in ihrer broschüre ist. diese klinik nimmt ab 3 kindern eine kostenlose begleitperson auf..ansonsten bei anderen kliniken muss die begleitperson bezahlen (ca. 40-50 euro pro tag, vollpension). ob eine begleitperson mit kann fragst du in der klinik nach, das entscheidet nicht die kk!! so, hoffe ich habe alles gesagt....lass dich von so eine gewitterziege nicht unterkriegen! achso...in ausnahmefällen und härtefällen kann man aller 2 jahre eine kur machen!! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Micimaus! Vielen Dank für die schnelle Antwort. D.h. also, es kommt auf die Klinik an, ob man eine kostenlose Begleitperson mitnehmen darf oder nicht?! Wo warst Du denn, wenn ich fragen darf? Wie lange hat es gedauert, bis Du die Bewilligung hattest und bei welcher KK war das? Habe ich das richtig verstanden, daß Du in keiner Mu-Ki-Kur warst, sondern in "Deiner" Kur Deine Kinder mitnehmen durftest? Wie war es denn damals, sehr stressig, bzw. wie lief so der Tagesablauf bei Euch? Wie alt waren Deine Kinder? Sorry für so viele Fragen, aber ist die erste "richtige" Kur, die ich antreten soll und dann halt mit allen "Kampfzwergen" ;-)) ! LG Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich war noch nicht in kur, ich gehe erst im oktober. abgeschickt habe ich die anträge anfang mai und nach 4 wochen war die zusage da. es ist eine mutter-kind-kur und es läuft untr mu-ki-kur! nur sind die kinder nicht kurbedürftig, werden dort aber ja betreut, wenn ich behandelt werde. wir sind bei der bkk verbund plus! meine kinder sind 5 und 2 mal 3 jahre! die kurklinik ist die hotzenplotz klinik, dort war bis oktober alles ausgebucht! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Ähm, hast du mal über eine spezielle Kur für mit Mehrlingen nachgedacht?? Davon abgesehen das ne Kur mittlerweile Pflichtleistung ist, bei Euch der "Große" ja auch seine Probs hat ( angeknackstes Verhältnis zur Mutter, also ein Psychologengespräch sicher gut wäre). Es gibt Kurhäuser da kann man eine Begleitperson mitnehmen. Bei der Mehrlingskur in Grömitz ( Klinik Ostseedeich) kann man für 3 Wochen/180€ ne Begleitperson mitnehmen die dir dann hilft mit den Kids oder evtl ein krankes Kind betreuut damit du deine Anwendungen machen kannst. Ansonsten das Mutter Kind Hilfswerk ist auch sehr hilfsbereit. LG Drillingsmama