Mitglied inaktiv
Heute ist so ein Tag, da muss mich ich auch mal ein bisschen "ausweinen". Seit 2 Wochen kämpf ich nun schon mit den Erkältungen meiner Zwillis (21 Monate). Sohnemann mit Husten und ständig laufender Nase und bei unserer Tochter kam noch eine Hals- und Ohrenentzündung hinzu. Als nach einer Woche noch immer Fieberschübe kamen Antibiotika, hat Gott sei Dank gleich angeschlagen. Seit Mittwoch gings aufwärts, kein Fieber, wieder "normal" gegessen und für heute war die letzte Antibiotikagabe vorgesehen. Dann der Schock! Hatte gerade noch mit meinen Beiden gefrühstückt und wollte hinterher im Esszimmer die Brösel aufsaugen da hör ich unsre Kleine im Wohnzimmer nebenan schreien, noch nicht ungewöhnlich, da sie ihr Bruder ja liebend gern ärgert, schubst etc. Seh trotzdem mal vorsichtshalber nach, da kommt sie mir schon entgegen gelaufen, klaffende Wunde zwischen den Augen, Blut rinnt übers ganze Gesicht und tropft auf den Teppichboden-Panikschub 1-...Papa nicht zu erreichen, bei miener Schwägerin nur der Anrufbeantworter, sonst wohnt niemand Bekannter in der Nähe -Panikschub 2-... allein mit beiden in die Notaufnahme ins Krankenhaus-???-...hab schließlich per Notruf den Notdienst gerufen...hatte das Gefühl es dauert eine Ewigkeit, zumindest konnte ich in der Zwischenzeit doch noch meinen Mann erreichen, er ist dann kurz nach dem Notarzt eingetroffen...Gott sei Dank "nur eine Platzwunde die genäht werden musste", sonst augenscheinlich alles o.k. Trotzdem frag ich mich wie ich meine Kinder in Zukunft vor derartigem schützen soll, das Wohnzimmer ist ohnehin v.a. Spielzimmer - alles Teppichboden, der Tisch steht schon lange im Keller, die Schränke hinter dem Schutzgitter...Was war schuld? Wahrscheinlich das Schaukelpferd oder die Legobox oder??? Was tun - alles Spielzeug wegräumen, immer hinterdreinlaufen, die Wohnung komplett polstern??? Bin im Augenblick ziemlich neben mir und weiß mir keinen Rat, pass ich zuwenig auf meine Kleinen auf? Aber sollten sie nicht langsam auch ein wenig mehr Freiraum haben und nicht eine Mutterglucke die sie auf Schritt und Tritt verfolgt? Wäre wirklich sehr froh über die Meinungen/Erfahrungen anderer Zwillingsmuttis mit Zwillis in diesem Alter!!! Eine im Augenblick etwas verzweifelte Liane
Hi! Gott sei Dank, dass alles so glimpflich abgelaufen ist. Ich kann gut verstehen, dass Dir danach kotzübel war. Aber mach Dich nicht verrückt, je mehr Du Deine Kinder beschützen willst, desto mehr potentielle Gefahrenquellen werden in ihrem Leben auf sie warten. Und versuch´s so zu sehen, Dein Kind hat jetzt bestimmt einen Heidenrespekt vor der Ursache für die Platzwunde, was immer es auch gewesen sein mag. Bin ja gespannt, was die Chaosbande zu dem Thema schreibt, ich denke sie hat mit ihren "Musterdrillis" schon einiges an Erfahrung. Also bitte Chaosbande schreib was, hab heute außerdem noch nicht genug gelacht. LG Zwergenalarm
Das werde ich ihnen morgen sicher vorhalten: Benehmen sich Musterdrillis so????????????kicher Aber zur Liane, Zwillis von 21 Monaten und bisher nur eine Platzwunde! Das erachte ich als irre guten Schnitt!! Zu diesem Zeitpunkt hatten meine Drillis eine Platzwunde, einen Schlüsselbeinbruch und etliche hässliche Beulen (eiergroß). Und auch das war guter Schnitte. Mal ganz ehrlich: Meine beiden älteren Töchter, die zwei Jahre auseinander sind, waren in diesem Alter schon wesentlich häufiger in der Notaufnahme, als meine Drillis *kicher* Und was sagt das über Aufpassen aus? NIX und WIEDER NIX! Du wirst dich mit dem Gedanken auseinander setzen müssen, dass Kinder durch Erfahrung mehr lernen, als durch ein gluckenhaftes Verhalten von Eltern. Fakt ist, und das weißt du sicher auch, dass du soviel sichern kannst, wie du willst, diese Dinge können dennoch passieren. Sie brauchen nur in einem Zimmer auf den Boden fallen, das reicht auch. Und ein Zimmer kann man nun mal auch nicht auspolstern. Deine Kinder werden lernen, Gefahren zu vermeiden. Sie lernen das aber wesentlich schneller, wenn du ihnen gewisse Dinge zutraust, ihnen das Gefühl vermittelst: "Ich weiß, dass du das kannst!" Und alles, was darüber hinaus passiert, dass passiert halt. Unabhängig davon, ob du aufpaßt oder nicht. Was momentan aus dir spricht, ist das schlechte Gewissen. Tröste dich, das haben wir in solchen Augenblicken alle. Versuch doch, den Dingen etwas Positives abzugewinnen: Es hätte anders ausgehen können (Auge?), aber es ging GUT aus! Musterdrillis????????? Darüber muss ich jetzt sicher lange grübeln *grins* Tröstende und solidarische Grüße Silke mit Musterkim Musterlukas Musterjan P.S. Weißt du, wie Jan sich das Schlüsselbein brach? Weil er auf der Couch toben durfte mit 22 Monaten. Und was macht er? Setzt sich auf die Lehne und kippt rückwärts runter. Und ich IDIOT dachte, er hätte sich nur den Kopf gehauen und ging nicht zum Arzt. Gehirnerschütterung kenne ich ja und die Symptome. Als er am nächsten Morgen immer noch jammerte, seinen Arm nicht bewegte, kriegt ICH ein schlechtes Gewissen und ging zum Arzt. BÖSE MAMA!!!
Hallo Chaosbande! Und ist es nicht witzig, dass diese eiergroßen Beulen prinzipell dann erscheinen, wenn eine Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt ansteht? Und je mehr man sich dann als fürsorgliche Mama zu rechtfertigen versucht umso unglaubwürdiger wird man, und schließlich verläßt man geduckt die Ordination, begleitet von Blicken à la "brauchen sie Hilfe?", die einem am liebsten den Folder über "Gewalt in der Familie" in die Hand gedrückt hätten, bloß weil mal wieder der Legostein schneller als die Reaktion der Schwester war. LG Zwergenalarm P.S: Schlüsselbeinbruch hatten wir Gott sei Dank noch nicht, aber meine Zwerge werden ja auch erst mobil!
Hallo Liane!! Mich wundert es auch immer wieder wie WENIG doch passiert wenn man daran denkt, was alles passieren KÖNNTE. Meine beiden sind schon auf die Fensterbänke geklettert, bevor sie laufen konnten. Oft riefen die Nachbarn an, Achtung, ihre beiden stehen schon wieder am Fenster. Dass ich jedes Mal dahinter stand haben die aber nicht gesehen. War eine heiße Zeit. Wir kommen vom Spaziergang, beide krabbeln die Treppe hoch, ich parke den Kinderwagen und höre oben schon etwas klirren. Als ich hochhetze, versucht Leo gerade die Scherben der kaputt gegangenen Schüssel zu essen während Benedict sich an einem Kindertisch hochzieht, der nach vorne kippt und ihm die Lippe aufschlägt, gleichzeitig geht das Telefon und es klingelt an der Haustüre. Ohja, was macht man da als erstes *schwitz*??? Als sie dann anfingen zu laufen, war es auch herrlich. Wir haben ein offenes Treppenhaus. Ich habe Treppenstürze in jedem meiner Träume vorhergesehen aber es ist Gott sei Dank nie etwas passiert. Dann stieß Benedict Leonhard ein Papp Bilderbuch ins Auge->Honhautriß->tagelanges Abkleben des Auges und Salbenapplikation Kurz darauf dasselbe beim Bruder. Da traf das Bilderbuch aber direkt das untere Augenlid->Rißwunde direkt unterhalb des Auges, die noch nicht mal genäht werden konnte weil zu nah dran. Später als sie laufen konnten sind sie immer extra auf die Fensterbank um von dort auf die Couch zu springen. ->Benedicts Bein verhedderte sich zwischen Couch und Heizung, Bein total verdreht, Auftreten nicht mehr möglich-> Krankenhaus->4 Tage kein Laufen möglich->Abwarten->zum Glück keine weiteren Schäden zurückgeblieben. Ostersonntag vor 3 Jahren macht Leo in der Küche eine Schublade auf und hat die Hand drin als diese wieder zugeht->die Haut der ganzen Fingerbeere des Mittelfingers war ab. Kurz darauf, die Herren machten keinen Mittagsschlaf mehr, verbrachten wir die Mittagszeit im dänischen Bettenlager. Dort stieß Benedict einen Haufen Kissen um. Als ich mich der Chaosbeseitigung widme klettert Leo auf eines der Hochbetten und stürzt kopfüber hinunter direkt auf den Einkaufswagen. Das werde ich nie im Leben vergessen, er war ein paar Sekunden völlig weggetreten, schrie dann los, Blut schoß aus der Nase… Soll ich noch weiter erzählen? Im Kindergarten ging es dann erst richtig los. Kinder haben nicht nur einen Schutzengel, glaubt mir. LG Sabine
Nicht wirklich ernst gemeint die Frage *gg*. Meine haben bis jetzt außer zwei Mal Bremsen mit der Nase von Marvin NICHTS in der Richtung anzubieten!! Wir waren zwar ne Zeit lang Stammgast im KH aber eher, weil sie teilweise aus den unerfindlichsten Gründen urplötzlich hochfieberten wie irre oder einer der beiden innerhalb einer halben Stunde nen körperdeckenden Ausschlag hatte. (Ursache auch nicht wirklich zu finden gewesen, Allergie war es keine) In ein paar Woche werden sie nun 3. Bin ja mal gespannt, ob und wann die das nachholen :-/
Hallo alle zusammen, erst einmal vielen lieben Dank für eure Mails, da fühlt man sich nicht mehr so allein und gleich wieder ein wenig besser! Meiner Kleinen geht es heute soweit wieder ganz gut,sie ist ziemlich munter und freut sich(ebenso wie die Mama) über den Besuch von Oma und Opa! Allerdings hat sie wenig Appetit und extremen Durchfall, in wieweit es da allerdings einen Zusammenhang gibt kann ich nicht sagen, denn Durchfall hat sie äußerst häufig und daher auch meist einen sehr wunden Po. Naja Montag muß ich ohnehin zum KA, Naht ansehn lassen, evtl. Termin zum Fäden ziehen... Da aber Oma Montags noch da ist und auf ihren Bruder aufpasst wirds sicher nicht ganz so stressig (so super schade, dass die beiden nicht "um die Ecke wohnen"). Viele liebe Grüße (auch an die vielen Schutzengel die unsere Zwerge sicher oft nötig haben) Liane
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....