Mitglied inaktiv
Da ja ein Zwillingskinderwagen nicht unbedingt den geringsten Platz wegnimmt, überlegen wir uns, ein neues Auto zu kaufen. Wir werden sicher ab und an mal längere Fahrten unternehmen, da die Familie in ganz Deutschland verteilt ist. Nun meine Frage: Welche Autos fahrt ihr? LG Loony
Hallo, nachdem ich im Februar unseren Volvo V40 Kombi geschrottet habe, fahren wir nun einen Avensis Diesel Kombi. Der istmit Zwillingen mehr als nur zu empfehlen. Der Kofferraum ist dermaßen groß. Man kann locker den Wagen und einen riesen Einkauf reinpacken. Natürlich nur solange man nicht Kastenweise Getränke kauft. Eine wunderschöne Kugelzeit noch. Liebe Grüße Christina, Luca und Alina
Da wir noch einen "Grossen" haben haben wir uns für einen gebrauchten Ford Galaxy TDI entschieden und sind bisher sehr zufrieden. Man braucht normalerweise nicht mal den Wagen zusammenklappen, passt so in den Kofferraum (es sei denn man geht groß einkaufen. LG Tina
hallo, wir fahren einen renault laguna kombi. sehr gutes auto. viel platz im kofferaum. kann ich nur empfehlen
Ja, das Thema kennen wir. :) Ich bekomme die Tage meinen neuen fahrbaren Untersatz: einen Toyota Picnic. *freu* :) Liebe Grüße Claudia.
hallo :o) wir haben nen gebrauchten ford galaxy gekauft vor einem jahr (diesel - TDI) kann ich NUR empfehlen! wir verbrauchen nur 6 liter diesel!! LG feeli ps. bis drei kinder geeignet. denn sonst hat man keinen kofferraum mehr! bei 4 kindern würde für mich nur ein T4 oder so in frage kommen.
Ich bin renault fan erst hatte ich einen Kangoo, da passte der TfK Kiwa sogar im ganzen rein, ohne klappen...nur mein Mann passte nicht mehr zu den 4 Kindern und mir ins Auto und seit dem fahren wir Bus, natürlich einen Renault Trafic... Autos gibt es genug, viel Spaß beim Aussuchen.
Hatten bis zur Geburt der zwillinge einen Audi A4 Avant. Der wurde schnell viel zu klein.Der Hartan ZII passte kaum in den kofferraum. Wir kauften uns einen 2 jährigen VW T4 (7 Sitzer). Der Platz ist einfach enorm und der Fahrkomfort klasse. Katja mit Tom u Pia *23.2.04
Wir haben uns vor der geburt unserer zwillinge den Honda Accord Tourer gekauft und sind super zufriden damit. Zwillingswagen passt gut rein, Gepäck drum herum, flott unterwegs, viele Spielereien für den Mann inkl. :) und sieht nicht zu sehr nach Familienkutsche aus- mein Mann tat sich nämlcih anfangs sehrs chwer, einen Kombi oder Van zu fahren... doch das Auto war dann in Ordnung:)
hallo, wir haben ein avensis verso und sind super zufrieden!! unsre 3 kids und deren kindersitze (das ist imens wichtig) passen gut rein! ach ja, der kiwa passt auch rein und viele, viele klamotten! wir fahren regelmäßig 550 kilometer zu meinen eltern und den schwieleuten und meiner schwester usw.!! mici
nen VW Bora..reicht aus...aber ein wenig Platz mehr wäre schon schön
Wir hatten schon einen Ford Focus Combi und der reicht weiterhin die große "Familienkutschen" finde ich so unübersichtlich und unbequem ,dass ich da gestreikt hätte, aber wir mussten ja nicht überlegen Jutta
Hallo! Wir haben einen Mazda 5 und sind super zufrieden damit. Besonders die Schiebetüren sind super. Lg
Hallo, wir haben einen ford focus kombi, finde ihn super und unser hartan z2 hatte auch super platz darin
Hallo Loony, wir haben auch einen Toyota Avensis Kombi (Baujahr 2002), aber einen Benziner. Der Hartan Zwillingsranger hat da gut reingepasst. Inzwischen brauchen meine Mädels (2 3/4) keinen Kiwa mehr, aber den Kofferraum bekommen wir trotzdem voll, wenn wir wegfahren. Und zwar mit Reisebetten und Sitzerhöhungen und jeder Menge Klamotten von uns und von den Kindern. :D Mein Mann hat vorher einen Mazda 323 gehabt (5-Türer). Da hätte der Hartan nie und nimmer reingepasst. :o Wenn wir wieder ein Auto kaufen sollten, dann immer wieder einen Kombi. Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Wir hatten einen Mercedes Kombie und mussten nun was neues haben weil da der kiwa nur ohne räder rein ging und sonst auch nix mehr die kids auch nur notdürftig. Dann im april den VW T5 der is klasse iss auch ne lang version wenn da der kiwa drin steht siehts aus wie ein einlingswagen...lol Aber wir wollen ja auch mal in Urlaub usw. Und bei drei kindern braucht man schon ne menge iss ein 9 sitzer. Ich denke so groß muss er nicht sein aber is schon arger compfort. Lg Jane
Hallo! Wir hatten am Anfang noch einen Polo - (den hatte ich gekauft, bevor ich wußte, daß ich Zwillinge bekomme) - aber der tat es auch - sogar der Zwillingswagen ging einigermaßen gut hinein. Ich meine, man muß nicht unbedingt ein neues Auto kaufen, nur weil man mehrere Kinder hat. Wenn wir nicht nun das 3. hätten, das definitiv nicht passen würde, würden wir den Polo wahrscheinlich immernoch fahren.... Nun haben wir einen VW Touran, den ich nur empfehlen kann: wenn die Kleine auch einen richtigen Kindersitz hat, passen sogar alle 3 Sitze hinten nebeneinander (da der mittlere Sitz etwas nach vorne verstellbar ist und es einen Dreipunktgurt in der Mitte gibt) - das ist sonst nur bei dem neuesten Sharan und beim Honda VR 5 (?) der Fall. Die beiden äußeren Sitze haben die Isofix-Ösen für die Kindersitze - falls Du auf besondere Sicherheit wert legst... Kinderwagen (diverse) gar kein Problem!!!! LG. Luzie+2 (jetzt 3)
Hallo, wir haben uns während der Schwangerschaft einen Renault Scenic gekauft. Da wir nun insgesamt 3 Kinder haben, brauchten wir einen, wo gut drei KIndersitze hinten auf die Rückbank gehen, das ist beim Scenic der Fall. Und er ist auch ziemlich günstig (wir haben einen gebrauchten). Wenn die Zwillis Deine einzigen Kinder sind, tut es auch ein normaler Kombi mit großem Kofferraum. In unseren Golfkombi wäre der Zwillikiwa auch in den Kofferraum gegangen. lg Maren
Hallo, bei den vielen unterschiedlichen Antworten bist Du wohl nun auch nicht schlauer geworden oder? Qual der Wahl? Es kommt ja auch auf den Kinderwagen an. Wir haben den Tfk Twinner Twist auch in den Kofferram vom Opel Corsa bekommen, allerdings mussten wir die vorderen Räder abmachen (Knopfdruck-Prinzip, ganz leicht). Aber jetzt fahren wir den Opel Zafira und den möchte ich nicht mehr missen, alles geht ganz leicht, ob Kinderwagen oder Kinder in den Sitz setzen. LG Bienchen
Die Frage ist auch, wo ihr den Kinderwagen hinstellen wollt, wenn ihr ihn nicht braucht. Wir haben keine Garage vor der Tür und einen kleinen Flur. Unser Kinderwagen steht daher fast immer im Kofferraum unseres SEAT Alhambra. Da passt er ohne Zusammenklappen rein. Wenn ich ihn ewig auseinandernehmen müsste, hätte ich die Krise bekommen. LG, Ruth
Hallo, ich habe den VW Sharan und das ist das beste Auto der Welt, hihi. Nein im Ernst, der Sharan ist eben ein Raumwunder hinten kann ich sogar den Kiwa ohne zusammenklappen reinstellen und in der hinteren Sitzreihe passe ich noch locker zwischen die 2 Maxi Cosy. Es würden sogar 3 Kindersitze nebeneinander reingehen. Nachteil: Sehr sehr teuer. Gruss Melanie
Danke für eure vielen, vielen Antworten :) Hab meinem Mann die Postings gezeigt. Langsam gewöhnt er sich an den Gedanken, dass er eine Familienkutsche anstatt einen Sportwagen kaufen muss ;) Wir haben doch jetzt einen Emmaljunga bekommen und ein Freund hat ihn im Passat Kombi geholt. Der Kofferraum war voll. Da sind wir doch glatt in Panik verfallen. Lieben Dank nochmal Loony
Hi, wir haben eine zeitlang einen Ford-Galaxy gefahren und nun fahren wir aus der Transit-Reihe den Eroline (7sitzer, weil wir ab und an Schwie-Eltern mit auf Tour nehmen). Kann Ford jedenfalls empfehlen. Gruss von Nele mit Zwilli-Jungs
wir fahren einen vw sharan.der hat insgesamt 7 sitze. wenn "nur" 5 oder 6 sitze drin sind,dann paßt der zwillingswagen super rein! (egal,ob hintereinander oder nebeneinander liegende sitze des wagens) uns war wichtig,daß auf der rückbank 3 dreipunktgurte vorhanden sind,da wir 3 kinder haben (der große ist 4 und die zwillinge 1 jahr). nicht alle sharane haben 3 dreipunktgurte. unsere sitze haben integrierte kindersitze,die man aber nicht nutzen muß. wir nehmen sie erst,wenn sie etwas größer sind. wir sind rundum zufrieden mit unserem sharan. lg flummi73
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!