Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Osteopathie

Thema: Osteopathie

Hallo zusammen, Meine beiden Mädchen ( 9 wochen alt ) weinen am Abend viel. Die 2. auch oft am Vormittag. Alle register werden gezogen. Viel Liebe, Schüggeln, Schmusen, Trage sack. summen/singen, Wickeln, Füttern, Spazieren gehen usw. Meist hilft die Körper nähe und schmusen. Es geht natürlich nicht immer und auch nich andauernd, zu mal der große ja auch noch da ist, ( fast 6 J. alt ) und das nötigste im Haushalt muß ja auch erledigt werden. Jetzt meinte meine Hebamme ich soll mit dem beiden zum Osteopathen gehen. Es würden mehrere gute Gründe dafür vorliegen. Als Zwilling hat man wenig Platz im Bauch, viell. ist was eingeklemt. Die 1. verrenkt sich oft, Die Frühgeburt, Der Geburtsstress durch die sehr schnelle Geburt, die fehlende Bindung durch den Aufenthalt auf der Intensiv. Bedingt durch die Sommerferien, habe ich erst für Aug. einen Termin bekommen. Nun meine Fragen. Kennt sich hier jemand mit Osteopathie aus? Was genau wird da gemacht? Welche Gründe hattet ihr, um dahin zu gehen? Wie oft ward ihr da? Was kostet es? Bekommt man was von der KK zurück erstattet? Waren die Kinder danach komplett beschwerde frei? Fragen über Fragen. Ich Danke euch für eure Antworten. Ansonsten geht es uns gut. lg Schnuf

von Schnuf06 am 10.07.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, in diesem Alter haben meine Mädels auch sehr viel geweint. Sie kamen sechs Wochen zu früh. Mit ca. 7 Wochen ging´s dann los. Am schlimmsten war es auch am Abend, aber auch schon vormittags wurde viel geschrien. Das Einzige was zumindest kurzfristig half, war spazieren gehen, tragen und pucken und natürlich Stillen oder Flasche, aber das geht ja auch nicht immer und ewig. Oft ging es bis Mitternacht und länger. Ich kann mich auch an verzweifelte Anrufe bei meiner Hebamme erinnern. Zur Osteopathie hat uns niemand geraten. Und es ist ja auch bei reifgeborenen Einlingen nichts ungewöhnliches, dass sie in den ersten 12 Wochen viel schreien. Naja, bei uns war der ganze Spuk dann mit ca. 5 Monaten vorbei. Und ich denke/hoffe, dass sich das bei Deinen Mäusen auch auswachsen wird. drück die daumen und bis dahin gut nerven lg lucia

von lucia am 10.07.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hi.Wir waren auch.meine Hebamme hatte auch die Gründe genannt : Zwillinge ( =Platz) ,etwas Frühgeburt , Kaiserschnitt , problematische Schwangerschaft , Nierenstau bei beiden,.... Ich war schon in der Schwangerschaft und mit den Zwillis als sie ca.6 Wochen waren ( eben weil es Kaiserschnitt.Kinder sind,unsere Osteopathin lässt immer Termine für neugeborene oder Schwangere frei ) sollten so früh Termin ausmachen,bevor der Rest der Narkose nach läßt. Mit den Kidis war ich 2mal,fand es hat gut was gebracht,haben danach nichtmehr so viel gespuckt und das innere,verkrampfte war auch weg (nur für die drei-Monatskoliken hat es nichts gebracht,wie ich finde) Aber auch meine Narbe hat sie gemacht. Echt top !! Schon beim ersten mal,hatte so noch schmerzen beim sitzen usw.gleich im Anschluß war es weg. Ich würde auch jederzeit wieder hin gehen,auch mit den kleinen.! Das erste mal war es pro Kind 60 Euro,das zweite mal 50. Nein,man bekommt nichts zurück,muss man selbst zahlen. Achso,was gemacht wurde,..eigentlich sieht es so aus,als ob sie ,,nichts" macht.Sie hatte sie auf dem Schoß,die Augen zu und hat sie ,,gehalten" Sie nimmt da die Spannungen raus und macht nur ganz kleine Bewegungen.

von brumselbini am 10.07.2012, 15:34



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, wir waren mit beiden Kindern mehrmals beim Osteopathen. Bei den Koliken meiner Tochter hat sich nicht viel getan, aber bei meinem Sohn (Sauerstoffbedarf, Trinkschwäche) hat er Wunder bewirkt! Würde bei Problemen jederzeit wieder hingehen. Alles Gute! LG, K. mit Zwillingspärchen (SSW 26+6)

von KleineKämpfer am 10.07.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von KleineKämpfer

wir waren einmal da. unsere eine kleine hatte durch den platzmangel im bauch eine blockade am hals. sie war dadurch irgendwie immer angespannt. die blockade wurde gelöst und es ging ihr sofort besser. wir haben nichts bezahlen müssen. viele grüsse

von moniko am 10.07.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Meine Zwillinge waren auch in osteopathischer Behandlung - als Starthilfe. Zwar waren beide nicht auf Intensiv - dafür aber ich. Also auch genügend Gründe (inkl. Kaiserschnitt). Durch osteopathische Behandlungen kann man "Stolpersteine" und unnötige "Sandsäcke" abwerfen, damit sich die Kinder entwickeln können. Sicher brauchst du nicht zu erwarten, dass deine zwei dann nie wieder schreien müssen und mit 3 Monaten laufen.... Was genau gemacht wird, hängt davon ab, was deine Kinder brauchen... und auch davon, welchen Osteopathen/osteopathischen Therapeuten du aufsuchst. Es gibt leider keinen geschützten Begriff "Osteopathie", so dass es sogar Friseure gibt, die das als Wellness (nach einem Wochenendkurs) anbieten. Erkundige dich vorher genau nach der Ausbildung. Wenn du dann noch zufällig bei der Techniker KK bist, kannst du dich vom Kinder-/Hausarzt dorthin empfehlen lassen und bekommst dann bis zu 80% erstattet. Andere KK sollen auch schon nachziehen, erkundige dich einfach. Grüße Zwillingsmama Und gegen 3-Monatskoliken kann Medi-Tape helfen...

von 2010Zwillingsmama am 10.07.2012, 22:59



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, ich war auch - mit einem Mädchen. Bockade gelöst, Leber entstaut --> 2 Tage später kein unnötiges Weinen mehr. die andere wollte er nicht behandeln - sie ruhe in sich ;) war auch so.... 80 € einmalig. Nix ersetzt bekommen. Ich würde es immer wieder machen. Gruß Yvonne

von yvonne81 am 11.07.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo! Also wir waren mit unserer Tochter beim Osteopathen, da sie eine einseitige Kopfverformung hatte, da sie meist nur den Kopf auf eine Seite legte. Die Hebamme empfohl mir einen Osteopathen und das war wie Hexerei. Er legte sie auf den Rücken und hielt ihren Kopf. Keine Ahnung, was er da genau machte, irgendeine sanfte Methode, um alles richtig zu rücken. Wir hatten 25€ bezahlt. Manche KK geben was dazu, musst du nachhören... ich würd auf jeden Fall einen Osteopathen nehmen, der auch für Babys ausgebildet ist, das macht und kann nicht jeder. Aber ich würde sofort wieder hingehn, wenn was wäre. Liebe Grüße

von Jojojoja am 13.07.2012, 20:16