Elternforum Zwillinge und Drillinge

@ohmami-Pferd

@ohmami-Pferd

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh, hast Du's gut, ich bin früher Jahrzehte geritten. Wenn ich Pferde seh, dann juckts mir immer unterm Po, ich würd so gern wieder. Aber hier bietet sich wohl eher Wasserski an. In Hannover kann man natürlich super reiten, aber hier sind überall Berge und es ist echt total elitär. Reitest Du englisch oder Western? Was hast Du für ein Pferd? Was reitest Du? LG Britt und denk dran: das grösste Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genaugenommen haben wir 2 pferde, eine Welch C Stute, die reitet meine Tochter und ich habe in den vergangenen Jahren den haflinger einer Freundin geritten( mit 4 gekauft und sie ist nie richtig mit ihm klargekommen) nun hat sie sich von ihrem freund getrennt( Patenonkel meiner Tochter) und wollte ihn verkaufen und da hab ich ihn genommen. Ich wollte nie Haflinger( grobklotzig, zu wenig Schwung...) tja in meinen 1. hab ich mich dann auf den 1. blick verliebt, der war 120% brav, hat nie gescheut etc), ich hab ihn erst verliehen als ich mit den Twins schwanger wurde und dann nach 2 Jahren an die Leute verkauft( Bekannte)...dann erstmal wieder 2 Jahre gar nicht geritten und dann immer mal bei Freunden...dann eben den Haflinger... Aladin genannt " die Wunderlampe" ist noch etwas wunderlich, sehr sensibel und ängstlich....hat vorallem Angst wenn er allein gehen soll und steht dann auch gern mal senkrecht in der Luft.Zu zweit reiten ist problemlos, auf dem Platz auch ok...bOdenarbeit klappt recht gut...er muß den Kopf noch runter nehmen....ich reite englisch interessiere mich aber für das echt westernreiten...vielleicht lern ichs ja noch...Wir haben die Pferde eingestellt bei Bekannten von meinem Mann...früher hatte ich meine Gäule direkt mit am Haus, aber im neuen Haus geht das nicht( Industriegebiet...darf man nicht) Heute war ich auf dem Platz, Töchterlein auch...die Arme hat sich samt Pony in der Kurve heute hingelegt...zu schnell, Boden rutschig...peng, aber nix passiert. Bei uns im Spessart gibt es tolle Wege durch die Wälder und ich bin gern draußen, die einzige Möglichkeit für mich abzuschalten... Naja, das Wunderlämpchen wird schon noch er ist ja erst 6 geworden, ich bin zuversichtlich und sonst ist er sehr umgänglich..man darf sich halt nicht beeindrucken lassen, wenn er scheut, er meint es nicht böse...lieb Grüße an dichvon ina