Mitglied inaktiv
was die Einschulung unseres Trios angeht. Grade heute kam der Bescheid vom Schulamt, dass Kimberley der sonderpädagogische Förderbedarf zuerkannt wurde. Somit wird sie auf die Förderschule, Schwerpunkt Hören/Kommunikation gehen. Morgen ist der letzte Schultag und damit dürften wir wohl die Letzten gewesen sein, die so spät einen Bescheid bekamen. Armes Deutschland, deine Bürokratie! Nächste Woche sollen wir dann noch Post bekommen mit dein Einzelheiten dazu, was noch eingekauft werden soll, wie der erste Schultag verlaufen wird, welches Busunternehmen für den Transport zuständig ist, usw. usw. Damit steht nun auch fest, dass wir uns am Einschulungstag aufteilen müssen. Einer geht mit den Jungs zur Einschulung und einer mit Kim. Find ich grad echt beschissen. Gruß Silke
Hallo Silke, Mensch...da habt ihr ja wahnsinnig "früh" Bescheid bekommen. Frag mich nur, warum das so lange gedauert hat?! Das mit der Einschulung ist ja echt doof. So ein wichtiger Tag und ihr müsst Euch aufteilen. Tut mir wirklich sehr leid. Wissen die Kinder das schon? Was sagen sie dazu? Wie gehts Dir eigentlich? Eure Minis sind jetzt groß und werden flügge. Ist das nicht ein merkwürdiges Gefühl? LG Martina
Ja, die Kinder wissen es nun. Und Kim bekam das Privileg, allein entscheiden zu dürfen, welchen Elternteil sie wählt, um sie zu begleiten. Sie hat bis zur Einschulung Zeit für die Entscheidung *g*. Wie ich mich nun fühle? Ist ganz einfach. Ich bin jetzt zur Ruhe gekommen. Ich habe anscheinend emotional nun einen Schlussstrich gezogen. Unter die ganze Geschichte um Kim und unter die letzten sechs Jahre. Denn irgendwie ist der Schulbeginn für mich das Ende einer langen Zeit, die doch immer sehr begleitet war von Sorgen, die die Frühgeburt bei mir hinterlassen hat. Jetzt geht alles seinen Gang und und wir sehen es jetzt positiv kommen. Wir freuen uns auf die nächste Zeit. Gruß Silke
Mit dem Schulbeginn fängt ein neuer Abschnitt an. Wir sind ja nächstes Jahr dran und ich beschäftige mich jetzt schon damit. Schön, das Du zur Ruhe gekommen bist und ihr euch auf die Schulzeit freut. Sei stolz auf Dich und Deine Kinder. Mein Mann hat mir zum Geburtstag einen Nintendo/Gehirnjogging geschenkt. Ich kann jetzt 1 Jahr trainieren, damit ich mich bei den Mädels in der 1. Klasse nicht blamiere. :-))) Das letzte 3/4 Jahr war so anstrengend, das ich die Woche Urlaub bei meinen Eltern dringend gebraucht habe. Ich habe niemand besucht und die meiste Zeit im Garten verbracht. Es war so schön, den Mädels beim Spielen einfach zuzuschauen, ohne irgendwas zu erledigen oder sonst was zu machen. Hat einfach nur gut getan. Heute war der Kardiologentermin bei Laura. Es war, wie der Kinderarzt vermutet hat, nur eine Schwingung der Sehne. Das war das Herzgeräusch! Ist es bei Euch auch so heiß? LG Martina
Na, dann ist ja gut, dass nun endlich alles klar ist. Blöd ist es natürlich, dass ihr euch bei der Einschulung aufteilen müssen, aber das schafft ihr auch noch (ganz ehrlich hätte ich das auch nicht anders erwartet - das ist halt NRW) Da beginnt bei euch ein neuer Abschnitt. Ich bin schon gespannt, was du weiterhin zu berichten hast. Schließlich "hinken" wir knapp 4 Jahre hinterher und ich profitiere gern von dir (wohnen ja auch in NRW) Jutta
wie soll es denn anders moeglich sein? Schulbeginn ist nunmal ein bestimmter Tag und warum findest du es dann beschissen. Ich meine, das war doch genau was du wolltest, dass dein Kind in diese Schule kommt, oder nicht? Klar, isses doof, an so einem Tag nicht mit allen Kindern zusammen zu sein, aber mal ehrlich, wie soll es denn anders gehen? Eine Schule kann schlecht wegen einem Kind seinen Schulanfang verschieben? Das ist auch nicht die Schuld von NRW, oder???? Bin da grad ueberrascht von den Reaktionen.....als haette die Schule das nun vorsaetzlich so geregelt...??! HOffe, ihr gefaellt es auf der Schule. Dort geht es ihr sicher besser. LG
Redest jetzt mit mir oder Jutta? Ich darf das doch wohl beschissen finden, auch wenn es das ist, was ich wollte! Ich mache dafür niemanden verantwortlich und sicher keiner Schule. Es ist nur wieder einmal das, womit wir doch alle genug zu kämpfen haben: Die Umstände, die so viele Dinge für Mehrlingseltern anders machen als für vergleichebare Einlingseltern! Und darüber darf ich mich doch rein persönlich mal ärgern, oder? Gruß Silke
am 08. April war Lars zum Intelligenztest in der Sprachheilschule am 30.04 bekammen wir die telefonische zusage. Und letzte Woche der schriftliche Bescheid datiert vom 07.04.08 da frag ich mich warum war er dann beim Test. Nala
und Mehrlingseltern hin oder her (hab ja selber Zwillinge) aber das finde ich uebertrieben sich hier aufzuregen. Is halt so, man kann nicht alles immer jedem recht machen. Egal, war nur ueberrascht, weil ich ja dachte rausgelesen zu haben, dass du genau diese Schul-Loesung wolltest, also doch von vornherein wusstest, dass ihr euch dann werdet aufteilen muessen. Klar isses aergerlich, aber eben nicht zu aendern. Sonst kaeme jeder mit seinen Sonderwuenschen.....*hui* LG auch ne Silke
d
erstens kann ich sie verstehen und bin mir sicher, dass sie eine sehr kooperative Mutter in allen Schulen sein wird; und zweitens darf sie das, weil sie hier im Grunde die Beste von allen ist
blubb, könnte jetzt noch KLügeres schreiben, bin aber zu müde
blubb
Ich glaube, du verstehst mich einfach nicht. Ich erwarte doch gar nicht, dass mir jeder alles recht macht. Ich bin lediglich ärgerlich darüber, dass ich die Einschulung der Jungs (denn höchstwahrscheinlich wird Kim wollen, dass ich sie begleite) nicht miterleben darf. Darf ich darüber nicht ärgerlich sein? Ehrlich, ich verstehe dich nicht. Gruß Silke
Aber ich war ueberrascht dass du das gleich als beschissen betitelt hast, so als kaeme das aus heiterem Himmel und die Schule wuerde das aus Trotz machen. So jedenfalls kam es bei mir rueber, deshalb habe ich nachgefragt, weil ichs einfach wissen wollte.
Entschuldigung, dass ich mir erlaubt habe, Silke-Kompostie ueberhaupt in Frage zu stellen....
Allmaechtiger....
Sorry, aber das ist mir zu bloed. Man muss echt aufpassen, bei wem man nachfraegt....
LG
ja, es gibt jetzt ein Gesetz, alle, die Silke-KOmpostie in Frage stellen, werden gefedert und geteert. Menno, versteht Du keinen halben Spaß?
halber Spass? Was ist das?
Ja eigentlich versteh ich Spass, aber so kam es weiss Gott nicht rueber....sorry
Ich habe nicht gesagt, dass du nicht nachfragen darfst. Wenn mich nicht alles täuscht, beziehst du dich grade das zweite mal auf etwas, was andere schreiben und schiebst es mir in die Schuhe. Findest du das fair? Mag sein, dass meine Wortwahl mit "beschissen" falsch war. Gefrustet oder traurig trifft es eher. Ist es jetzt verständlich? Und wenn du etwas nicht verstehtst, wie wäre es mit echten Fragen statt Annahmen? Gruß Silke
Nein, die Frage war nicht nur an dich sondern auch an diejenige, die NRW als Uebeltaeter nannte (im neuen System kann man nicht mal eben nachgugge wers war, ist ja auch egal) Und ich habe direkte Fragen gestellt und nicht nur Annahmen. Aber egal.
Und du kannst das weiterhin nachsehen! Schade, dass du dich so negativ äußern musst (und für mich nicht das erste Mal) statt aus dem eigenen Erleben Verständnis zu haben. Und ich habe diese Erfahrung mit unserm Bundesland mehr als genug gemacht, ohne betroffen zu sein (bisher!), aber eben mit Herz für die Eltern, die in Zwickmühlen geraten, die es nicht geben müsste Jutta
Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Bundesland. Ich wuesste nicht mal, dass Kompostie daher kommt. Meines Wissens ist in JEDEM Bundesland der Schulstart am gleichen Tag (innerhalb des BL). Und ich weiss nciht, warum das Bundesland Schuld ist, dass manche Mehrlinge an verschiedene Schulen gehen muessen und dadurch das Problem haben, dass sich ihre Eltern trennen muessen. Ich meine, kein Bundesland kann wegen einem Elternpaar mal eben den Schulstart einer ganzen Schule verlegen. Und dieses Problem haben nicht nur Mehrlingseltern, sondern auch Eltern Kinder, die im gleichen Jahr eingeschult werden. Und es gibt weiss Gott mehr Gelegenheiten wo sich Eltern mal teilen muessen. Schulstart ist ein wichtiger Tag. Ich sage ja, ich faende es auch unendlich traurig aber es ist halt definitiv nicht zu aendern. JA es ist ein Problem und ich habe durchaus Verstaendnis, dass es einen aergert. Aber NIEMAND ist dafuer verantwortlich! Es ist halt so, wenn man sich fuer 2 Schulen zum Wohle der Kinder entscheidet, entsteht dieser Umstand. Ich faende es schade wenn ich in der Situation waere, aber ich wuerde keinem dafuer die Schuld geben. Mir dafuer "weniger Herz" anzukreiden ist laecherlich. Beantworte mir: WARUM ist das Bundesland schuld? Wie haette das Bundesland Kompostie entgegenkommen koennen? Nein, wenn ich poste kann ich nicht in andere Postings gucken, weil cih gar keine Posting-Baum mehr sehe, wie frueher, da konnte man die Betreffs sehen. Und nein ich bin nicht "immer so" negativ, ich frage nur oefter nach, und nicht immer mit Floskeln und "umarmen" wie (((Name))) sondern mir ging es erstmal allein um den Umstand, warum das die Schuld des BL ist und warum sie es "beschissen" findet...so als waere die Schule schuld....ich haett mich auch gern weiter mit dem Thema befasst udn wollte eigentlich nochmal zum O-Post antworten (wurde aber abgelenkt) aber mir wars dann ehrlich gesagt zu bloed so angeredet zu werden. Mein Fehler war, dass ich das 2. Posting nicht abschicken konnte, weil ich hier auch noch 3 Kinder rumhupfen hab. Somit kam nur der scheinbare negative Part an, aber "da fuer dich nicht das erste Mal" ist wohl eh egal was ich sage. LG Silke
ihre Zwilinge in verschiedene Schulen muessen..... LG
Der Schulstart sollte eigentlich für alle Kinder am ersten Tag nach den Sommerferien sein - das ist aber nur die Theorie, denn in der Praxis sieht es anders aus. Was mich ärgert, ist die Tatsache, dass eben teilweise geschaut wird, dass es keine Überschneidungen mit dem Schulanfang anderer Schulen gibt, so dass Eltern sich nicht aufteilen müssen (Klar, das betrifft nicht nur Mehrlingseltern, sondern auch andere), es teilweise aber eben völlig egal ist, ob die Kinder und die Eltern da ein Problem haben. Da es anders geht (Wenn man das Problem sehen will) macht mich sauer, denn es zeugt von Unflexibilität auf Kosten der Kinder (und auch der Eltern). Die Schulen sind recht frei und ein Vormittag ist lang, da kann man sich schon absprechen - wie es ja auch geschieht! So, nun lass uns wieder "normal" miteinander umgehen. Zoff brauchen wir nicht Ich sehe übrigens auch bei der Neuerung alle Beiträge und sehe auch, welchen ich gelesen habe?! Komisch! Liegt das nun am Browser??? Jutta
wenn ich mein Posting schreibe sehe ich keinen Posting Baum, nichts, nur mein Posting und das des Vorgaengers, ich kann aber nicht alle Betreffs sehen. Ich kenne das ueberhaupt nicht, dass Schulen 1. frei waehlen koennen und 2. dass Schulen sich untereinander absprechen. Woher sollen die Schulen oder das Bundesland denn wissen, dass dort Kinder einer Familie auf 2 Schulen eingeschult werden, am Namen allein kann es ja keiner festmachen, dass es Kinder einer Familie sind? In Bayern ist der Schulanfang meines Wissens IMMER UND FUER ALLE SCHULEN ein und derselbe Tag. Egal ob Grundschule oder Hauptschule oder Montessori. Wenn man bedenkt, wieviele hundert Schulen es in einer groesseren Stadt gibt, dann ist es doch eigentlich ein Ding der Unmoeglichkeit fuer jeden einen gerechten Schulstart zu planen. Abgesehen davon, dass die Ferienzeiten ja schon lange (Jahre?) vorher feststehen. Und wenn sich Dutzende Grundschulen nicht ueberschneiden duerfen...wie soll das gehen? Also wenn man das als betroffene Eltern WILL, koennte ich mir vorstellen, dass man als Eltern sagen koennte: meine Kinder gehen auf diese beiden Schulen, kann man da nicht was machen, dass wir alle bei beiden Kindern dabei sind? Aber woher soll das Bundesland wissen, welche Schulen betroffen sind.....???? Das versteh ich nicht. Oder meinst du alle Grundschulen sollten generell an verschiedenen Tagen/Uhrzeiten beginnen? Oder wie soll das in der Praxis gehen? Das interessiert mich einfach. Ich meine, haette Kompostie beide Schulen kontaktiert (klar sie hats ja erst gestern erfahren, also ist ja noch nichts verloren) dann koennte sie wohl erreichen, dass beide Schulen fuer ihre 3 Kinder zumindest zu verschiedenen Zeiten oder gar Tagen anfangen?? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Sorry wenn dir die Fragen dumm erscheinen, aber ich habe das noch nie gehoert, dass es eben nicht selbstverstaendlich ist, dass alle Schulen grundsaetzlich am gleichen Tag beginnen....? Bitte klaer mich auf!! LG
Wie schon gesagt, es ist einfach Praxis, dass einige Schulen einen Tag später anfangen, um solche Überschneidungen zu umgehen (da sie eigentlich auch schon nicht am 2. Tag anfangen dürften, das aber geduldet wird, ist das auch egal). Abstimmen müssen sich m.E. nur die Schulen im näheren Umkreis und das ist möglich (passiert hier, wenn auch aus dem Grund, dass alle mit einem Gottesdienst anfangen und es natürlich nicht x Kirchen und Pfarrer gibt) Das gilt natürlich nicht für jedes Bundesland, weil ja nun jedes seine eigenen Regeln aufstellen darf und es auch tut. Zu unserm konkreten Fall: Ich gehe davon aus, dass die Schulen wissen, es handelt sich um Drillinge. Da wäre es einfach menschlich, die Zeiten abzustimmen. Ob der Zug abgefahren ist? Keine Ahnung, aber heute gab es Zeugnisse. Jutta
neee, das hab ich noch niiiiee gehoert, dass das moeglich ist.....von Privatschulen mal abgesehen.......in Bayern haben immer alle Schulen am gleichen Tag Schulbeginn. Ob die Schulen das wissen, weiss ich nicht. Aber auch die Schulen muessen ja erstmal bescheid bekommen (von den Eltern?) und reagieren koennen, es haengt ja mehr dran als nur ein anderes Datum einzusetzen. Und solange sich die Eltern nicht ruehren, denkt sich die Schule vielleicht auch nichts dabei??? ALso wenn, dann denke ich, sind die Komposties *gg* als Eltern im Zugzwang die Schule zu unterrichten und um einen verschobenen Schulbeginn zu bitten. Aber wie gesagt, ich kenne das so gar nicht. LG
d
So nun hab ich Zeit, Auto ist geputzt...Jonas wollte uuunbedingt staubsaugen, na aber klar doch.....da bin ich die letzte, die was dagegen hat....mir reicht der Akt mit dem Waschsauger.... Was sagen die Kinder eigentlich dazu? Koenntet ihr vor und nach der Schule noch eine besondere Zeremonie machen, nur fuer euch? Also sowas wie ein besonderes und ausgiebiges Fruehstueck, so dass ihr wirklich viel Zeit miteinander habt? Ist es bei euch ueblich, dass Omas &Co mit in die Schule gehen? Ich denke, dass die Kinder es eigentlich "kaum" mitbekommen, dass einer der Eltern fehlt, weil sie in der Schule sofort von anderen Kindern umringt sein werden. Ich weiss das von meinen Zwillingen *lach* Jonas hat mal eben seiner Patin die Schultuete in die Hand gedrueckt, weil er die nicht mehr tragen wollte, aber sonst wurden wir kaum eines Blickes gewuerdigt, die Kinder waren beschaeftigt. Ich weiss ja nicht, ob das erlaubt ist, und ob ihr die Moeglichkeit habt....aber koennte vielleicht jedes Kind eine kleine Kamera bekommen (ausgeliehen wenn ihr keine 3 habt....naja wer hat schon 3 Kameras, wir haben nicht mal eine) und dann ausgiebig sein Klassenzimmer, die Lehrerin, seinen Tisch, die Schule etc filmen und erzaehlen...? So von Drilling zu Drilling zu Drilling? Die Jungs sind sicher auch wahnsinnig neugierig wie es bei Kim in der Schule ablief und aussieht, und umgekehrt. Was habt ihr am Einschulungstag vor? Wir hatten Mittagessen und Kaffeeklatsch mit den Omas/Opas/Paten und die Kinder hatten genug zu tun, ihre Tueten auszupacken....mein Gott, ist das schon wieder ewig her....*schluchz* Es wird sicher ein toller Tag!!! LG Silke
Na siehst du! Es freut mich riesig für euch, dass es alles doch noch geklappt hat! :-) LG! Carmen P.S.: Es geht auch noch später mit dem Bescheid! ;-)
Bei uns ist die Feierstunde zur Einschulung in EINER schule zu ZWEI verschiedenen Zeiten - 9:00 Uhr und 10:30 Uhr. Ganz einfach, weil es vier erste Klassen sind und die nicht alle gleichzeitig mit Eltern etc. in einen Raum passen. Also werden zwei Klassen um neun Uhr "eingeschult", zwei eben anderthalb Stunden später. Vielleicht gibt es bei Euch,Silke, durch so eine Zeitverschiebung auch die Möglichkeit, dass alle bei der jeweils anderen Einschulung dabei sein können? LG,Katrin
Die Einschulung der Jung ist für 9Uhr 40 angesetzt, die Einschulung für Kim für 10 Uhr als Beginn. Die Schulen sind 15 km auseinander. Wir müssen da nun durch. Gruß Silke
hallo Silke, wir haben auch letzte Woche erst bescheid bekommen das nicko im Sprachheilkindergarten angenommen wurde,wir hatten zwar schon vorher einen ELtern abend aber da war noch nicht ganz klar welches Kind aufgenommen wird. am Freitag dann bekam ich einen riesen Umschlag nach Hause in dem noch stand das ich mit ihm zum Doc muss um fest zu stellen ob er keine Krankheiten hat und auch schwimmen darf...am Montag dann schnell zum Doc und alles geklärt,Brief zurück geschickt der die Anmerkung hatte "inerhalb von vier wochen zurück schicken,pünklich zum ersten KG Tag"......*gröhl* der erste KG Tag ist aber am 01.07 also am Di....... naja,wir sind angenommen und das ist die hauptsache für uns. Wünsche euch viel Erfolg... lg tina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....