Mitglied inaktiv
Also ,
ich glaube wir werden das wirklich ausprobieren !! Mein Mann wird wohl eine der beiden mitnehmen für 3 Tage .
Ich geb ehrlich zu das unsere Mäuse mich verdammt oft an den Rand des Wahnsinn's treiben
. Sie hängen wirklich extrem aneinander , sind aber gleichzeitig wie Hund und Katz !!!!! Es ist fast durchgehend eine am Schreien und das in einer solchen Lautstärke , das ist mir wirklich draußen schon oft peinlich !
Woher kommt das ?? Dieses permanente Gezanke um ALLES !!!! Jedes noch so kleine bißchen sorgt für einen monströsen Wutanfall .
Und ich KANN schlicht nicht mehr :o( !!!
Mir fällt es im Moment so schwer auch das positive an ihnen zu sehen und das macht mir gleichzeitig ein sooo schlechtes Gewissen !!
Ganz zu schweigen von dem Gewissen unseren Jungs gegenüber
.
Wann wird das besser ???!
Simon und Jakob waren vor kurzem bei meiner Schwester zum Spielen , und Simon sagte gegen Abend wohl zu ihr : "Bei euch ist es aber schön ruhig !" .... "heuuul" !! Das sagt doch einiges oder ??
Dabei hat sie selber 3 Jungs , allerdings schon etwas älter .
Ach Menno , ich fühl mich wie in so 'nem Hamsterrad zur Zeit . Und jeden Tag wieder dieser Zwergenkrieg ... ich mag einfach zur Zeit so gar nicht mehr ! Kurzum - mal ein paar tage "nur" mit einer der beiden lässt mich vielleicht ein bißchen zum Durchatmen kommen !
Wie lässt sich sowas ändern ??
LG und sorry für's zutexten und jammern !
LG von Heike (die gerade froh ist das die beiden wenigstens 2 Stunden Mittagschlaf machen und nachts gut schlafen ! Ist ja auch kein Wunder , so ein Gezicke macht bestimmt müde !)
Oh wei! Ich drück dich erstmal .
Wie man das ändern kann weiß ich leider auch nicht, meine sind ja noch Baby mit ihren 4 Monaten. Aber ich kann dich trotzdem sehr gut verstehen. Beide brüllen oft unterm Tag sehr viel und machen nur Halbstunden-Schläfchen. Das ist sehr zermürbend und nervenaufreibend.
Leider keine Tipps, aber ich fühle mit dir!
Lg
Hallo Heike, wirklich Rat geben kann ich hier nicht, vielleicht tröstet es Dich aber ein wenig, dass trotz aller Liebe unserer beiden zueinander hier mehrmals täglich (an manchen Tagen fast durchgängig, wie mir scheint) die schlimmsten Zankereien um nichts und wieder nichts ausbrechen. 5 Minuten später ist dann meist wieder alles vergessen und sie liegen kichernd nebeneinander im Gras, nach weiteren 5 Minuten kann es allerdings genauso wieder von vorne beginnen. Da wird geschrieen, getobt, gezerrt und gezetert, manchmal gar gehauen und gebissen und ich stehe daneben und möchte am liebsten schreiend aus dem Zimmer rennen. Ob und wann es besser wird? Wüsste ich auch nur zu gerne... Mitfühlende Grüße, Sabrina
Ich meine, das ändert alles. Du brauchst eine Auszeit, dein Mann will dir etwas Ruhe verschaffen, indem er ein Mädchen mit nimmt, also mach das. Ständigen Kleinkrieg hatten wir auch. Das wurde besser, je mehr sie sprechen konnten. Natürlich wird immer noch gezankt, auch mal gehauen, aber es ist viel, viel weniger geworden. Von daher kann ich dir Mut machen Jutta
Hallo heiki, du Arme. Erinnerst du dich vor ein paar Tagen, hab ich ähnliches geschrieben und du hast mir die Hand geschüttelt. Jetzt schüttele ich dir die Hand und drücke dich mal ganz fest . Du stehst das durch. Ich glaube auch daß eine kleine Auszeit euch gut tut. Ob es so schnell besser wird. weiß ich auch nicht. Aber ich tröste mich und freue mich wen wir schon kleine Erfolge haben. Wahrscheinlich gehört das gezicke auch ein bißchen dazu. Die zwei müssen wie ein Ruddeltier , erstmal ihre Position in der Gruppe finden un d dann werden natürlich alle möglichen Mittel eingesetzt. Perfekt eDiskussionen ausgeschlosen;-) ich glaube unser Mäuse haben in etwa das gleiche Alter , oder? Also bei uns hab ich fest gestellt, daß Max im Streit mit seiner Schwester nur laut schreit um meine Aumerksamkeit zu bekommen,daß ich einschreite und ihm vielleicht helfe. Ich sag ihm dann ganz deutlich , daß ich jetzt nicht einschreite und daß doch garnichts gewesen sei. Und schon wird er ruhiger. Wie war das in diesem Alter lernen die Mäuse gerade ihr Sozialverhalten. Wenn es um Gegenstände geht dann forder eich die beiden auf zu tauschen oder darum zu bitten und wenn es nicht klappt sag ich zu ihnen daß sie sich gedulden sollen, vielleicht klappt es ja etwas später. viel Erfolg. lg Bianka
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....