Mitglied inaktiv
Wir brauchen einen neuen Zweitwagen. Unser jetziger (ein Golf) wird im April 19 (!!) Jahre alt, bräuchte neue Reifen, Inspektion usw. und hat zudem im November TÜV, ob er nochmal durchkommt ist fraglich (rostig ist er nich, aber halt alt). Nun meine Frage: Welcher Kleinwagen ist denn gut?? Golf soll es keiner mehr werden (zu teuer und zu groß), wir dachten so an die Größe Twingo, Lupo, Ford KA oder was es halt so gibt. Als "Hauptauto" fahren wir einen opel Zafira, mit dem wir auch sehr zufrieden sind. Es geht also lediglich ums Zweitauto für den Ehemann, der es zwar nicht täglich braucht, aber halt hin und wieder (und ich will mit 3 Kindern nicht autolos sein - hab schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht mit Stürzen und daher notwendigen Arztbesuchen....) Also sagt mir mal, welcher "Kleine" ist gut. Hab heute in der Zeitung gelesen, daß wir für die Verschrottung des Altautos 2500 Euro bekommen, wenn wir dafür einen neu- oder jahreswagen kaufen - hört sich gut an, oder?? lg christine
Ich bin mit meiner "Knutschkugel" (Ford KA) sehr zufrieden. Da kommt so weit ich weiß, dieses Jahr eine Neuauflage, die allerdings nicht mehr so süß kugelig ist, aber sicher besser. VW finde ich einfach im Vergleich immer unverschämt teuer. Jutta
Kann dir VW für Arme empfehlen. Wir fahren als Zweitwagen einen SEAT Arosa (Lupo-ähnlich) und sind sehr zufrieden. Ich weiß allerdings nicht, ob der überhaupt noch gebaut wird. Vielleicht haben sie aber einen anderen kleinen, und seat besteht ja zu großen Teilen aus VW-Technik. Gruß, Ruth
mehr als zufrieden. ein toller kleiner flitzer und im verhältnis zu den anderen marken sehr günstig. sind eh irgendwie bei renault hängen geblieben. hatten als "hauptauto" lange einen laguna kombi und nun (wegen der kommenden nr. 3) fahren wir einen grand scenic. den clio haben wir neu 2007 gekauft und sind super zufrieden. lg nadine, die sich auch über 2500 euro freuen würde ;-)))
Euch dreien danke, für eure Tips! Es gibt ja sooo viele kleinwägen auf dem Markt, da verliert man schnell den Überblick.... Der Arosa (seat) bzw. Lupo wird glaube ich nicht mehr gebaut - schade, an den haben wir auch schon gedacht, zumal es den mal als 3-Liter -Auto gab. Schön wäre es, wenn wir ein auto finden würden, daß unter 10.000 Euro kostet. Außerdem sollten hinten 2 Kinder halbwegs bequem sitzen können. Wir werden mal schauen, was sich findet. Wenn wir was haben, berichte ich euch! lg christine
Schaut mal nach Re-Importen! Ich haben meinen KA als solchen gekauft (Sommer 2008). Er war fabrikneu, 0 km gefahren, aber da ich eben nicht die Erstbesitzerin bin, war er viel billiger als sonst. Da kommst du gut unter 10.000 Jutta
danke Jutta, für den Tip. Unser Zafira war auch ein Re-Import und daher viel billiger. lg christine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....