Elternforum Zwillinge und Drillinge

Neuzugang

Neuzugang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin moin Ihr Lieben, ich bin Astrid, 38 Jahre (naja, fast 39...), habe einen Sohn, der Ende Mai d. J. 3 Jahre alt wird und erwarte für Anfang Oktober Zwillinge. Ein zweites Kind war zwar nicht geplant, aber durchaus willkommen - aber zwei Zweite hben mich doch zugegebenermaßen erstmal ganz schön aus der Bahn geworfen. Da ich relativ pragmatisch bin, beschäftige ich mich zur Zeit mit so essenziellen Fragen wie z. B. welches Auto eignet sich für mindestens 3 Kindersitze? Welcher Kinderwagen ist am besten geeignet, um auch den "großen" Bruder auf seinem heißgeliebten Kiddyboard mitzunehmen? Ist eine Amniozentese wirklich nötig? Wie kann ich dem (von meinem FA schon mal vorsichtig angekündigten) KS aus dem Weg gehen(ich habe eine Krankenhaus-Phobie..)? Kann man Zwillinge eigentlich vernünftig stillen oder geht man dabei irgendwann physisch "in die Knie"? Fragen, Fragen, nichts als Fragen... Könnt ihr mir evt. weiterhelfen? Vielen lieben Dank im voraus! Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich willkommen! Ich war 36 als unsere Zwillis geboren wurden und wir haben außer US und Doppler nichts machen lassen. Warum auch? Wir wollten die Kinder haben und sie sind gesund geboren. Ein KS ist wahrscheinlich bei Zwillis, aber nicht zwingend. Mein FA meinte, es hängt von der Lage der Kinder ab. Ok, mein führendes lag in BEL, damit war der KS dann unumgänglich (ich wollte ihn auch nicht). Zum Stillen kann ich nichts sagen, weil ich im wahrsten Sinn des Wortes keinen Tropfen Milch hatte. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich Willkommen hier bei uns. Also bei mir wurde auch ganz normal US gemacht dann der 3D. Die Jungs kamen am 30.09.05 gesund zur Welt. Ich hab den KS mit Vollnarkose selber gewählt und die jungs habe ich auch 14 tage eher holen lassen da ich echt nicht mehr konnte. Es ging alles prima, heute sind die Jungs: frech aber dennoch lieb :-) Schöne Kugelzeit LG Sweet23


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jutta, danke für Deine Antwort! "Warum auch?" Ganz einfach: Ich möchte sichergehen, daß sie gesund sind. Und Nein, ich bin möchte keine weiteren Kinder "um jeden Preis" (auch wenn diese Haltung "provokant" sein mag). Ich habe ja bereits ein Kind und bin auch diesem gegenüber verantwortlich in all meinen Entscheidungen. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich erwarte im Juli Zwillinge, habe schon 2 Kinder (Einlinge ;-)). Wir haben uns für den Opel Vivaro entschieden *lach* Ich bete jedenfalls auch inständig, dass ich bittebittebitte keinen KS benötige, bin so gar nicht der KH-Typ... Hätte nämlich am liebsten wieder zuhause geboren, aber da das nun nicht geht, "plane" ich ne ambulante KH-Geburt. Stillen werde ich die beiden auf jeden Fall (kann Dir als Stillberaterin, die viele stillende Zwillingsmütter kennt, nur sagen: JA, man kann Zwillinge stillen! Die Vorteile des Stillens wiegen hier sogar doppelt...), denn ich würd in die Knie gehen, wenn ich nachts aufstehen müsste zu Fläschchen machen ;-) Ich bin noch nicht mal 30 - von daher stand das Thema FU bei uns nicht wirklich an, aber meine FÄ hat mich gefragt, ob ich das trotzdem möchte. Habe allerdings nach etwas Recherche rausgefunden, dass das FG-Risiko bei Zwillingen deutlich höher ist als bei Einlingen (teils sogar 5-8% ), also das war mir zuviel und ich habs gelassen. Hoffe wir lesen bald öfter was voneinander! LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anna, danke für die nette & hilfreiche Antwort! Der Opel Vivaro ist für mich echt "harter Tobak" - ich fahre derzeit noch nen putzigen, kleinen Peugeot 206cc. Hilfe, das kann ja noch heiter werden! Aber ich weiß, da hilft nix - Augen zu und durch... Mein Arzt hat nur etwas müde gegrinst, als ich irgendwas von "ambulanter Geburt" erwähnte... das ist nämlich exakt das, was ich mir so vorgestellt hatte - schon allein um möglichst bald wieder bei meinem "Einling" zu sein, der noch nie von mir getrennt war... Stillen möchte ich auf alle Fälle. Da ich Nachts eher zur Sorte der Unzurechnungsfähigen zähle, wäre stillen für alle Beteiligten sicher sinnvoller ;-) Meinen Sohn habe ich auch gute 8 Monate voll gestillt und mit ca. 18 Monaten abgestillt. Die Zwilli-Mamas, die ich persönlich kenne, haben alle nur entgeistert abgewunken, als ich sie auf´s stillen angesprochen habe... aber die haben auch nur mitleidig gegrinst, wenn sie mitbekommen haben, das ich meinen Paul gestillt habe. Ich werde ja hoffentlich auch noch Gelegenheit haben, andere Zwilli-Mütter kennenzulernen... Das mit der FU lass ich mir nochmal gründlich durch den Kopf gehen. Einen Termin habe ich zwar schon, aber den kann ich ja auch wieder absagen. Ich möchte einfach wissen, was auf mich zukommt (also, ob sie gesund sind oder nicht) und bei meinem ersten Kind gab´s damit überhaupt keine Komplikationen. Ich habe das an einer sehr guten Klinik machen lassen und die haben ihren Job sehr gut gemacht. Naja, abwarten und nochmal nachdenken. Hoffentlich lesen wir uns noch öfter! Sind´s bei Dir ein- oder zweieiige Zwillis? LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kriege höchstwahrscheinlich 2eiige Mädchen. Und Du?? Meine FÄ ist selbst Zwillingsmutter - was echt nervt! - ich hab das Gefühl, dass sie alles auf sich bezieht ("Bei MIR war es ja so und so!") Ja, toll.... Als sie am Anfang der Ss mitgekriegt hat, dass ich auch eher auf der "KH und Fläschchen - nö danke!"-Schiene fahre, hat sie mich auch damit beschwichtigt, dass es ja sogar "manchen Frauen möglich ist, Zwillinge zu stillen"... ach was, eeehrlich? Nehme an, sie dann wohl nicht ;-) Jedenfalls: gerade weil Du schon so viel Stillerfahrung hast, wirst Du da keine großen Probleme kriegen. Und guter Tipp: nimm mal Kontakt zu AFS und/oder LLL auf, zwecks Vermittlung von Kontakten zu anderen stillenden Zwillingsmüttern. Es tut sooooooo gut, wenn man gleich zig mal hört: "Ja klar stille ich meine Zwillinge!" ... Ich freu mich jedenfalls sehr auf die Erfahrung - da es voraussichtlich meine letzten Kinder sein werden, werde ich es ganz besonders genießen (na gut, habs bei meinen Großen auch schon mächtig genossen ;-)) Hauptsache die beiden kommen halbwegs "spät", sind gesund, und ich brauch keinen KS.... bittebittebitte.... Also bis demnächst! LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß noch nicht, was "es" wird... nur das es zweieiige sind steht fest. Mein FA ist ja eher von der Sorte, die zum lachen in den Keller geht (mit Tüte überm Kopf, versteht sich) - er meinte nur, dass er es in ca. 25 Jahren Praxiserfahrung leider erst 2x geschafft hätte, Zwillinge spontan zu entbinden... Na denn. Aller guten Dinge sind 3. Je mehr ich über KS lese, desto weniger Lust habe ich darauf. Also drücken wir uns gegenseitig die Daumen! Ich werde mich zwischenzeitlich mit dem klitzekleinen Problem, wo finde ich ein Plätzchen für meinen Großen in einem guten Kindergarten, der auch noch eine Krippe für die Zwerge hat, beschäftigen. Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich den Süßen in seinem alten Kiga lasse und halt jeden Tag fahre. Der Kiga ist um die Ecke von meinem Büro, von daher nicht sooo tragisch - ist nur doof, das er so halt keinen Kontakt zu Kids aus unserer Wohnumgebung bekommt. Das muß ich dann über nachmittägliche Spielplatzbesuche covern. Arbeitest Du auch? Wie machst Du es mit der Betreuung deiner Kleinen? LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine beiden gehen zusammen in den Kiga, bis kurz nach dem Mittagessen. Mein Mann arbeitet momentan Vollzeit, ich bin im Moment noch im Erziehungsuraub und muss natürlich den Haushalt machen (haben keine Haushaltshilfe oder ähnlichen Luxus ;-)), und ansonsten arbeite ich flexibel vormittags (gebe z.B. Tragetuchkurse in Hebammempraxen u.ä.). Bin ziemlich froh, dass meine Kids beide schon im Kiga sind - da hat man durchaus auch Zeit für sich (na gut, für die Wäsche ;-))). Aber ich glaube sooooo selten ist das mit der Spontangeburt bei Zwillis nun auch wieder nicht - viele Mütter WÜNSCHEN ja einen KS, oder sie sind Erstgebärende und können sich schon kaum vostellen, wie EIN Kind da durch passen soll ;-)) Wenn das untere Kind in Schädellage liegt (die Lage des oberen ist dann quasi "egal"), kann man es sicher problemlos spontan probieren. Habe irgendwo gelesen, dass in rund 50 % aller Fälle sogar BEIDE Babys in SL liegen... Bei mir liegt seit ein paar Wochen Kind 1 in SL (juchu!) und Kind 2 oben drüber quer - das muss sich dann spätestens während der Geburt zurechtruckeln ;-)) LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum doppelten Glück! Ich habe auch einen kleinen 3jährigen Sohn und Zwillingsmädels mit 3,5 Monaten. Wir hatten einen VW Passat und haben ihn jetzt gegen einen Ford Galaxy eingetauscht. Hat 7 Sitze, so kann man auch mal noch jemanden mitnehmen. Und der Kinderwagen passt schon aufgebaut rein. Wir haben einen Hartan ZII, bin sehr zufrieden bis jetzt. Allerdings kann ich nix zum Kiddyboard sagen, da mein Kleiner schon seit 1 Jahr alles läuft. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich bin Heike , 30 Jahre alt , habe schon 2 Söhne (3Jahre und Die. 2 Jahre alt) und wir haben unser drittes Wunschkind in Angriff genommen . Nun werden es 2 ! Termin ist offiziell auch Anfang Oktober , aber ich kann auf alle Fälle mit September rechnen (hoffe , ich komme soweit!!) weil ich bereits zwei KS hatte und dies dann auf jeden Fall der 3. wird und auch ndeutlich vor Termin , eben wegen der Gefahr der Uterusruptur , die ja jetzt mit Zwillis noch ein wenig höher ist . Ich kann mich mit dem Gedanken auch noch nicht so richtig anfreunden , mein Mann hat sich allerdings sofort RIESIG gefreut , er ist durch nichts zu erschüttern ! Das hilft natürlich schon Mal emorm . Aber 4 Kinder unter 4 Jahren , PUUUUUHHHHH ! Ich hab schon ein wenig Angst davor , und auch vor der SS , vor mögl. Komplikationen , KH-Aufenthalten , ... ! Gut , das man das vorher nicht schon weiß , oder ? Ob eineiig oder zweieiig wissen wir noch nicht , ich muß am Dienstag nach Ostern wieder zur VU . Zwillinge zu stillen kann ich mir momentan überhaupt nicht vorstellen , aber da überleg ich noch ! Auf Autosuche müssen wir uns auch begeben , mein Mann (selbst KFZ-Meister) ist da jetzt natürlich voll in seinem Element ! Er freut sich total auf seine "Großfamilie" und guckt schon fleißig überall nach geeigneten Vehikeln ! Tja , ich hoffe wir können uns hier noch öfter austauschen . Schwirren dir denn auch so viele Gedanken im Kopf rum ?? LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Herzlich Willkommen. Ich bin Tina,23jahre jung habe einen sohn(im juni3) und ein Zwillingspärchen von fast fünf wochen . Ein Auto haben wir leider nicht *heul* Aber einen Grosssseeennn Kinderwagen,einen OhjoTwin,Sehr sperrig und übergross ;-0 Wünsche dir noch eine schöne Riesenkugelzeit ;-) LG Tina mit Niko,Maren und Lukas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich bin Maren, 30 Jahre alt und Mutter von Matilda (4) und Marlene und Jakob (jeweils 11 Monate alt). Gratulation zur Schwangerschaft! Als Auto fahren wir einen Renault Scenic, der hat eine schön große Rückbank. Und er ist einigermaßen schön (Opel Viano wäre meinem Mann nicht ins Haus gekommen :-)). Als KInderwagen haben wir einen von Emmaljunga, noch einen älteren, den man zu Beginn mit fester Liegwanne benutzen kann - ein Traum und mir lieber als diese engen, getrennten Softtaschen in Zwillingswägen. Bei Ebay gibts diesen Wagen manchmal noch. Irgendwelche Extrauntersuchungen hatte ich während der Schwangerschaft nicht - aber eine sehr versierte Ärztin mit einem sehr guten Ultraschallgerät - das entsprach schon einem Feinultraschall. Hat mir, ich gestehe, eine gewisse Sicherheit gegeben. Stillen kann man Zwillinge auf jeden Fall - man sollte aber kein Dogma daraus machen, finde ich. Die Umstellung ist ohnehin mit zwei neuen Familienmitgliedern sehr groß - da muss zusätzlicher Druck nicht sein. Wenn Du bereits eine positive, lange Stillerfahrung gemacht hast, ist das aber eine super Voraussetzung! Also, fang einfach an und schau, wo Ihr landet :-)) liebe Grüße, Maren (momentan selten hier und irgendwie gegenwärtig ziemlich selbstmitleidig)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Margarete, 26 Jahre alt und Mama von Johanna und Laura (fast 21 Monate alt). Ich kann Dir zwar nicht viel beantworten, aber in Punkto Auto hab ich den Tip für Dich: MB Viano. 6Sitze, auf 8 erweiterbar, riesen Kofferraum, sieht top aus. Wir sind mehr als zufrieden damit. Kinderwagen: wir haben einen Molly von Deltim, ist eine polnische Firma. Günstig aber seeehr empfehlenswert. Super Fahr- und Liegeeigenschaften auf strasse, im Wald und im dicksten Schnee. Hat zwar zwei Einzelwannen, aber mit harten Wänden, da werden die Kids nicht eingequetscht. Stillen: bei mir hat es nicht geklappt :-( hätte es aber bei einem Einling wohl auch nicht, es kam nunmal Nichts! FU: hatte ich mir auch Gedanken drüber gemacht, war wegen des Alters aber nicht im Gespräch. Ich denke, wenn das Ergebnis was ändert, dann soll man es machen, wenn man die Kinder aber will, egal was bei der FU rauskäme, dann ist es unnötig finde ich. Und zum guten schluß wünsche ich Dir alles Gute und eine schöne Schwangerschaft!!! LG Margarete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 unter 4?! Herzlichen Glückwunsch! Ich gebe zu, daß ich dich nicht wirklich beneide... Aber, anders betrachtet, der geringe Altersunterschied hat sicher auch Vorteile. Die Kids können richtig etwas miteinander anfangen. Meine Schwester und ich sind 6 Jahre auseinander - das ist einfach zuviel. Im Prinzip sind wir 2 Einzelkinder. Gedanken mache ich mir furchtbar viele... ob ich das alles packe, ob mein "großer", sehr süßer Sohn das alles verkraftet (neuer Papa, neue Wohnung, neue Geschwister... ist schon sehr viel für so ´nen Zwerg - er wird am 21.5. erst 3 Jahre alt), ob das so alles richtig ist, usw. usw. plus die ganz alltäglichen, pragmatischen Überlegungen wie Auto, KiWa, Kita, Büro usw. Ich finde es sehr schön, daß sich hier so viele "Gleichgesinnte" finden, mit denen man sich austauschen kann. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich heiße Mara und bin 28 Jahre alt. Bekomme vorraussichtlich am 23.04.07 Zwillis, und bin schon total aufgeregt. Meine ersten (wahrscheinlich auch meine letzten:-) Kinder, da ich eigentlich nur 2 wollte. Ich habe einen Bauchumfang von 1,45 cm, und sehe aus wie ein Haus...:-))) Ansonsten bin ich schon seit 4 Monaten zu Hause, da ich mit diesem Riesenbauch nicht mehr arbeiten konnte. Aber so ist das dann eben. Ich hatte bisher nur einen richtigen "Anfall", da teilweise die SS schon ganz schön anstregend ist. Nicht mehr bewegen können, duschen und baden ist keine Erholung und KLamotten passen mir nur noch eine Jogginghose... Da hatte ich keinen Bock mehr, wollte nur noch meinen Körper zurück. Aber ich hoffe für Dich, dass Du die SS auch so gut überstehst und keine Komplikationen bekommst. Ich bin nun in der 36. SSW und hoffe, dass alles klappt. Also, viel Spaß beim Kugeln und alles Gute!!! Lieben Gruß Mara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Nicole, 31 Jahre alt. Ich habe schon 2 Kinder mit 5 und 3 Jahren. Und bin ungeplant schwanger geworden mit Zwillingen. Bei uns werden es wohl eineiige Jungs. Beide sind in einer Fruchthöhle , mit eigener Eihaut und teilen sich einen Mutterkuchen. Das ist leider nicht ganz Risikolos... :O( Ich habe auch mächtig Angst vor allem was da noch so kommen kann, vor allem weil ich ja auch 2 kleine Kinder zu versorgen habe. Auf Autosuche sind wir auch, nur dass es bei 4 Kindern auf einen Transporter, sprich 8 Sitzer hinauslaufen wird, da wir ja noch Kofferraum für den Zwillingswagen brauchen. Ach ja, ET ist der 14.9. Frohe SS! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch mit Zwillingen schwanger, hab im Juni Termin und mir ging es ähnlich wie dir, es war zwar ein 2. Kind geplant (unsere Tochter wird nächste Woche 3), aber noch ein 3. auf Anhieb, das hat mich auch aus der Bahn geworfen. Dann kommen erst mal Fragen über Fragen. Also wir haben einen Opel Vectra Kombi und haben das mit den Sitzen bei Baby One schon ausprobiert. Nele hat schon den grossen Sitz ab 15kg. Und beim Kiwa haben wir uns für den Hartan Z2 entschieden, ich hab ihn gebraucht gekauft... Ich hoffe auch, dass ich spontan entbinden kann, denn ich hab super Angst vorm Kaiserschnitt und bisher liegen die Jungs mit dem Kopf nach unten. Mal sehen, werde mich morgen im KH vorstellen und hören, was die dazu sagen. Alles Gute für die Kugelzeit und vielleicht liest man sich ja öfter :-) LG Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Astrid, herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zu der ZwillingsSS! Ich bin Steffi, 32 Jahre alt und Mama von Till (11/02) und Judith und Neele (02/06). Wir fahren seit Geburt der Zwillis nicht mehr Golf, sondern VW Touran - unserer Erfahrung nach gab es (zumindest damals) keinen Kombi, in den 3 Kindersitze nebeneinander ins Auto passen, so daß wir uns notgedrungen für einen Mini-Van entschieden haben. Ich habe sowohl Till als auch meine Mädels gestillt, diese 7 Monate lang voll und dann bis gut nach dem 1. Geburtstag noch mehrfach täglich, also quasi gerade abgestillt. Das Zwilli-Stillen liegt mir seitdem waaaaahnsinnig am Herzen, weil ich es sooo super zeitsparend (im Vergleich zur Flaschenherstellung) und kräftesparend fand, gerade weil ich es auch dem Sohnemann ganz unbedingt so leicht wie möglich machen wollte. Leider mußte ich per KS entbinden, und das in einem Krankenhaus, das ich nicht unbedingt als stillfreundlich empfunden habe; eigentlich hat dort kein Mensch dran geglaubt, daß man Zwillis wirklich ernähren kann. Ich bin aber fest davon überzeugt, daß Du die perfekten Anlagen dazu hast, wenn Du schon ein Kind gestillt hast. Glaub an Dich und zieh das durch, egal was andere sagen!!!!! Mir hat ein Buch total geholfen, es heißt "Zwillinge stillen" und ist von Susanne Wittmair (hab ich glaube ich damals auf der Seite der LLL bestellt). Ich steh Dir auch gern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es soweit ist - denn wie gesagt, nach der schönen Stillzeit mit meinen Mädels bin ich echt zum Stillapostel mutiert...! Aber nun genieße erst einmal die Schwangerschaft und koste die Vorfreude aus - wünsche Dir und den Zwergen im Bauch eine schöne, möglichst lange SS! Gruß, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WOW! Sooo viele liebe Reaktionen & Antworten! DANKE Euch allen! Ich war heute mal wieder beim FA und auf dem US waren meine beiden "Aliens" putzmunter - kugelten durch den Bauch... noch können sie´s - bei einer Länge von 6,5 und 6,7 cm ;-) Zum "Stillapostel" bin ich durch meinen "großen" Sohn geworden. Wir sind ein echtes dreamteam - ich habe ihn mit ca. 18 Monaten endgültig abgestillt und die Zeit bis dahin echt genossen. Ich hoffe sehr, dass das mit den Zwillis auch so gut klappt. Angeblich kann es bei KS ja Probleme geben und ich muß gestehen, daß ich bislang kein großes Vertrauen in die Unterstützung des Klinikpersonals in Sachen Stillen habe... für die sind stillende Mütter ja nr ein zeitaufwendiges "Problem" mehr. Jetzt muß ich erstmal unseren Umzug auf die Reihe bekommen. Sind zwar nur ein paar Kilometer - von einem Vorort von Wiesbaden etwas näher in die Stadt - aber gepackt bzw. ausgemistet werden muß ja trotzdem alles... uuääähh... Hat irgendjemand "heiße" Tipps gegen SS-Übelkeit und mächtige Stimungsschwankungen? Damit habe ich nämlich immer noch zu kämpfen. LG ASTRID