Elternforum Zwillinge und Drillinge

nachtschreck, verarbeitung im schlaf

nachtschreck, verarbeitung im schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unsre tochter ist 6 jahre und hat schon immer ihr erlebtes des tages in der nacht verarbeitet...leider. wir dachten, daß es irgendwann besser wird (fing mit 1 1/2 an)...doch zur zeit sieht es so aus ca. 7.30 uhr ins bett bis 12 uhr mehrmals aufschrecken, schreien und kaum auf uns reagieren..mit mehrmals ist ca. 2-5 mal gemeint! bis sie dann richtig wach ist (wenn überhaupt) dauert es dann 5-15 min. und manchmal übergibt sie sich auch vor angst! dann ist bis 6 uhr frühs ruhe...dann ist sie aber auch wach! wann hören diese nachtsschrecks auf? sie ist inzwischen 6...wird es immer so weiter gehen, daß sie alles im schlaf verarbeitet?? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir leider nicht sagen wann es aufhört.mein sohn ist jetzt 3 jahre geworden und hat es auch manchmal, wenn er viel erlebt hat am tag. er wacht dann nachts auf (meist vor mitternacht und nur 1 mal pro nacht), schreit wie am spieß,läßt sich nicht beruhigen,haut um sich,wenn man ihn beruhigen will. das geht bei ihm zwischen 15 und 30 minuten! ich hab gelesen,daß kinder ,die nachtschreck haben oder hatten, später evtl schlafwandeln und man deshalb keine hochbetten verwenden soll (und haustüren abschließen ect...) lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selber bin schlafgewandelt...vor allem z.b. während des studiums (bei viel lernstress)...hat sich mit den jahren gegeben. aber nach gruselfilmen kommet es vor, daß ich in der nacht kurz (aber laut) aufschreie! mhhh....scheint wohl doch vererbt zu sein! mist! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,hab nachgelesen und eine gewisse neigung zum nachtschreck kann erblich sein. http://www.eurol.de/9.html lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mici, wann es aufhört mit dem Nachtschreck würde ich auch gerne wissen *schiefgrins*. Das kann ich Dir nicht sagen, aber letzte Woche hat mir die neue Kinderärztin, die ich wegen der AD(H)S-Abklärung aufsuche bei der Anamnese einen Tipp zum Nachtschreck gegeben, den ich noch nicht kannte: SPRUDELwasser zu trinken geben! Anscheinend soll das sofort wirken indem die Kinder aus diesem "Entrücktsein" rauskommen und dann auch wieder einschlafen können. Ich brauchte es Gott sei Dank noch nicht auszutesten, aber für "Testberichte" wär ich dankbar. Lieben Gruss Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dito. Hier auch und zwar nur beim Luki. Als Kleinkind war das noch ganz extrem und nahm dann ab. Jetzt hat er das nur noch ganz klar, wenn etwas sehr Aufregendes am Tag passiert ist. Er schreit nicht, hält sich die Hände vor den Mund, um Schreien zu unterdrücken und man sieht ihm die furchtbare Panik im Gesicht an. Es ist einfach nur schrecklich. In der Regel beruhigt er sich binnen 5 Minuten und ich kann ihn wieder ins Bett legen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels träumen auch immer mal wieder sehr schlecht und weinen, schreien, motzen im Schlaf. Sie werden erst durch Rütteln wach und sind dann total neben sich. Meistens lassen sie sich schnell trösten und schlafen gleich wieder ein. Keine Ahnung, ob es da eine "Altersbegrenzung" gibt. :-) LG Martina