Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, bis dato war ich nur stille Mitleserin da ich nie die Kraft hatte auch mal mit zu schreiben. Da es mir nach dieser Nacht wieder mal total schlecht geht und ich aus dem heulen nicht mehr rauskomme wollte ich Euch mal um Rat fragen??? Am besten stelle ich mich erstmal vor: mein Name ist Daniela, ich bin 33 Jahre alt und wohne im schönen Bayern. Nachdem ich nach laaangen 2,5 Jahren des übens nicht auf natürlichem Wege SS werden konnte (mein Mann hatte zuwenig Spermien und ich PCO) gingen wir im August letzten Jahres in die KIWU Klinik. Zu den seelischen Strapazen des nicht SS werdens kamen nun auch noch die köperlichen, da ich mit ziemlichen Nebenwirkungen während der Behandlung zu kämpfen hatte. Im November war ich dann endlich SS. Im Anschluß kam der nächste Schock... Zwillinge... Als ich mich einigermassen damit abgefunden hatte gleich zwei zu bekommen kam der nächste Hammer Beschäftigungsverbot ab der 17. SSW mit strikter Bettruhe wegen vorzeitigen Wehen. Dazwischen lag ich noch 4 Wochen in der Klinik und durfte nur zur Toilette aufstehen. ET wäre der 10.07. gewesen ich ließ mir allerdings am 20.06. auf anraten der Ärzte die Geburt einleiten, da es mir die Woche zuvor sehr schlecht ging. Meine beiden Mäuse kamen also in SSW 37 +1 zur Welt. Ich habe sie normal bekommen. Die Geburt an sich verlief bis auf Scheidenriss und Scheidenschnitt ganz okay. Leider habe ich im Anschluß Dank Nebenplazenta sehr viel Blut verloren so dass ich Not OP wurde und auf Intensiv lag. Nach zwei Bluttransfusionen war ich wieder einigermassen stabil. Durfte allerdings nicht mehr stillen. Hatte im Kreissaal noch angelegt. In der Klinik war es nicht der Hit. Total überfüllt und ich wurde mit meinen zweien völlig allein gelassen, obwohl es die ersten Kinder sind. Familienzimmer, Einzelzimmer hatten wir, wie erst versprochen wegen Überfüllung nicht bekommen. Ich litt und leide noch heute an schlimmen Kreislaufbeschwerden. Der Grund wesshalb ich heute schreibe ist: das ich mir von Euch Tipps erhoffe. Montags habe ich immer Rückbildung und bin danach jedesmal deprimiert wenn ich höre, wie toll die andren Babys schon durchschlafen und wie brav sie doch sind. Eine Zwillingsmami die Ihre Babys in der selben Klinik zur Welt brachte wie ich ist auch dabei. Sie lag auf ner anderen Station auf der sich mehr gekümmert wurde, da ihre zwei 6 Wochen zu früh kamen. Die kamen Anfangs Nachts alle 5 Stunden (hatten wir noch nie auch tagsüber nicht) und schlafen mittlerweile auch schon durch. Bei uns ist von durchschlafen keine Spur. Alle 2-3 Std. ist nächtlicher Terror angesagt. Da ich mit dem Füttern von einem Kind im Schnitt eine halbe Stunde benötige, komme ich, da ich auch sehr schwer wieder in den Schlaf finde max. auf eine Std. Schlaf am Stück. Klar mein Mann unterstützt mich wo er kann. Da er aber selbständig ist. Arbeitszeiten von 7-19 Uhr. Von Mo. bis einschl. Sa. und in Saisonszeiten die jetzt bald wieder angehen oft auch bis 21 Uhr bin ich viel auf mich allein gestellt. Schwiegermutter wohnt neben uns, aber ausser doofer Tips hab ich nicht viel Hilfe zu erwarten. Ich muss dazu sagen, das unsere beiden Blähkinder sind und auch tagsüber viel schreien. Wenn sie wach sind wollen sie auch pausenlos beschäftigt werden einfach mal ablegen funktioniert gar nicht mehr. Einer kann noch dazu nur mit Hilfe von Fieberthermometer kackern. Der andre schreit abends zur Bettgehzeit oft 2 Stunden am Stück ohne erklärlichen Grund. Mein Haushalt sieht aus wie Sau. Konnte ja seit über einem Jahr nichts mehr richtig machen. Erst die schlimmen Nebenwirkungen der KIWU Behandlung mit noch dazu 2 Jobs. Vollzeit und Nebenjob. Dann das Aus mit der Bettruhe. Ich mag schon gar nimmer zur Rückbildung gehen, weil ich jedesmal danach am heulen bin. Ausser Wickeln, Füttern, Anziehen, Kinder tragen mach ich nix anderes und trotzdem hab ich das Gefühl jedem zu wenig Aufmerksamkeit zu geben, da ja oft eins schreien muss während ich mich ums andere kümmere. Ist ein bisschen lang geworden. traurige Grüsse Dani
Hallo Danni,
laß dich erstmal . Du Arme! Meine beiden Mädels sind schon fast 11 Monate, aber ich kann mich seeehr gut noch an die wirklich schwere Zeit am Anfang erinnern. Um dir vorab Mut zu machen: es wird BESSER!!! Bestimmt!
Der Schlafmangel is horror, ich weiß. Vergleich dich aber trotzdem nicht mit anderen Müttern und ihren Kindern. Es wird auch viel geflunkert, was das Durchschlafen angeht. Meine schlafen seit kurzem durch. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich nachts nicht 4-5 Mal aufstehen muß, um ihnen den Schnulli wieder in den Mund zu stecken. Das dazu. Was bei Blähungen sehr gut hilft sind Federwiegen (z.B. Lullababy). Hast du davon schon mal was gehört? Ich weiß gar nicht, wie ich die Anfangszeit ohne sie überstanden hätte !? Da habe ich ein Kind abgelegt und mit der Hand gewogen, während ich das andere gestillt habe. Auch zwischedurch, wenn sie Bauchschmerzen hatten oder nicht schlafen konnten, ich aber nicht beide gleichzeitig im Arm halten konnte, habe ich eines der Kinder reingelgt. Das war wirklich eine Erleichterung. Kauf dir aber nicht die teuren Körbe (um 150 EUR!) dazu. Meine KÄ hat mir den Tipp gegeben, das man ganz einfache transparente Plastikboxen (14 EUR!) nehmen kann. Ich habe lediglich eine Matratze reingelegt und die Seiten mit Stoff ausgelegt. Hilfe kannst du dir bei der Organisation "Wellcome" holen. Bei deinem Fall vielleicht sogar eine Haushalltshilfe von der Krankenkasse besorgen. Bleib stark! Du schaffst es, wie wir es alle ja auch geschaftt haben
Alles Gute!
Oh du arme! Ich erkenne mich wieder!
Ich hatte damals auch die Lullababy Federwiege gleich 2 mal. Die Federwiegen haben uns wirklich sehr sehr geholfen. Es dauert zwar kuz bis die Kinder sich daran gewohnt haben aber dann wirkt es wunder kann ich dir sagen. Wir hatten in jedem Zimmer 2 Haken an der Decke und ich habe sie dann eben umgehängt wenn ich in den anderen Raum gegangen bin. Wenn ich tagsüber immer alleine war hab ich dann einen Stuhl daneben gestellt und beide gewippt bis ruhe war. Wir konnten die Lullababys benutzen bis sie 1 Jahr alt waren. Ich habe die Federwiegen und Körbe bei xbay fast wieder zum Neupreis verkauft. Die Anschaffung hat sich 1000% gelohnt!
http://www.dicker-bauchladen.de/catalog/index.php?cPath=64_25
www.lullababy.com
Ich drücke dich ganz doll und höre nicht auf die anderen, deren Kinder immer perfekt sind!!!
es gibt die Federwiegenwiegen Lullababy natürlich auch gebraucht bei xbay und du kannst auch große plastikwäschekörbe nehmen die wesentlich billiger sind. Wir haben später einen Kullerkreisel reingelegt. Mit dem können die Kinder auch später noch super lange spielen. http://www.jako-o.de/shop/Besondere-Kinder-Bewegung-Kullerkreisel/dmc_mb3_search_pi1.pos/1/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/kullerkreisel/group/6334/product/16277/select/kullerkreisel/Produktdetail.productdetail.0.html
Hallo Ich kann dich gut verstehen.Die probleme in der Schwangerschaft hatte ich auch.Ich lag8 wochen vor der Geburt im Krankenhaus.Als die 3 Damen dann zu Hause waren hatte ich nicht diese Probleme wie du. meine 3 waren sehr pflegeleicht ,kamen Nachts nur einmal aber alle auf einmal.Das ist nicht aufmunternd für dich ich weiß,aber vieleicht helfen dir meine Tipps:ich habe zum Bs abends schon das Wasser für die Flaschen abgekocht und in eine Thermeokanne gefüllt ins Kinderzimmer gestellt.Als sie dann wach wurden habe ich 2 in die Autositze gesetzt,Flasche in den Mundund ein Kuscheltier zum Halt mit ein geklemmt so haben 2 immer allein getrunken ,während die3. auf meinem Arm war. Gewickelt habe ich nachts überhaupt nicht wenn sie nicht gerade in die Hose gekackert hatten.ich habe auch schon ziemlich früh probiert 1 Löffel schmelzflocken unter die Milch zumischen.Hat prima geklappt und die 3 haben mit knapp4 monaten durch geschlafen. waren aber ( wochen zu füh geboren).heute sind meine Damen schon 11Jahre alt.Ich wünsche dir noch viel Spaß mit den beiden und genügend Schaf für die nächsten Jahre. Es wird besser. LG Angelika Ich bin 45 und komme aus Hadamar bei Limburg an der Lahn
oh jeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich drück dich erstmal ganz fest!!!!!!!!!!!!!!!!! ich habe tränen in den augen, weil du das gleiche durchmachen musst wie ich damals. diese kliniksache und die geburt, der blutverlust, die wochenbettstation - all das wird dich noch monate begleiten!!! das muss doch erstmal verarbeitet werden. leider lassen einem die kinder dazu keine zeit :-((( ich weiss. dieses ständige heulen. diese müdigkeit, die einen kaputtmacht und das gefühl, dass das niemals aufhören wird. dass das eigene leben im eimer ist. ICH KENNE DAS!!!! ich hatte das auch!!! ich konnte meine kinder nicht mal liebhaben... es ging einfach nicht. mir hat total das gefühl gefehlt. eben, weil alles vorher SOOO dermassen schief gelaufen ist. kauf die die federwiege. versuch es, dir so einfach wie möglich zu machen. wen interessiert der haushalt? es kommt doch eh keiner ;-)))) mach das wo DU dich gut fühlst. wenn du nicht rauswillst, weil es zu anstrengend ist, dann bleib drinnen- auch wenn schwiegermutter sagt, babys gehören an die frische luft ;-) versuch, tagsüber so gut es geht, mitzuschlafen, wenn die kinder schlafen. den haushalt muss dein mann übernehmen wenn er dir mit den kindern nicht helfen kann. er kann auch abends saugen. du gehst über deine grenzen. so muss es auch machen. lass ihn den haushalt schmeissen!!! ich kann dir nur eines sagen: wenn du da durch bist ( UND DU WIRST DA DURCHKOMMEN!!!! ) dann wird es wirklich mal richtig schön!!! je älter sie werden umso einfacher wird es, sie werden zufriedener, weil sie sich selbst bewegen können - später, weil sie sich selbst mitteilen können!!! es wird wirklich einfacher!!! VERSPROCHEN!!!! und du bekommst auch mal wieder ein stück leben zurück!!!!!!!!!!!!!!!! HALTE DURCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und noch was: vergiss die anderen!!!! es gibt solche und solche babys... du hast eben ganz besondere!!! sie fordern dich, weil sie wissen, dass du das aushälst. weil du eine ganz besondere mama bist. nur DU schaffst das. wen interessiert, dass die anderen kinder durchschlafen? scheiss drauf. denk an dich und wie es dir wieder besser geht!!!! solltest du in eine depression abrutschen.. (was absolut verständlich wäre bei deiner lage) dann schau mal unter :; www.schatten-und-licht.de ich drücke dich nochmal und verspreche besserung!!! einfach "nur" durchhalten!!! lg nadine
Liebe Dani, ich drück dich auch einmal feste wenn ich darf! Auch ich erkenne mich so wieder in deinen worten! Not sectio, danach nochmals Ausschabungund Stress auf der Station, man stellt sich den Start schöner vor, ABER ich kann mich allen nur anschließen: es wird besser! Das erste mal habe icb nach 12 wochen eine besserung gemerkt, weil sich dann der darm endlich anpasst und sie nicht mehr soviel bauchweh haben, bis dahin hilft fliegergriff, bauchlage, sab simplex, flaschen mit fencheltee anrühren, kirschkernkissen oder aucb mal ein kümmelzäpfchen! Ich habe zum glück schnell eine andere zwillingsmama kennengelernt und wir haben uns gegenseitig ausgeheult und es tat soooo gut zu wissen, dass man nicht allein ist! Und sie hatte auch eine liebe Hilfe von wellcome, melde dich da mal, ob die damen dann spazieren gehen, für dich kochen oder sonst was machen, es entlastet! Was uns noch geholfen hat war ein wasserkocher mit temperatureinstellung, da musste man nix mehr mischen etc. Und oft hatte ich einen im tragetuch, da hat er schonmal 3 std geschlafen. Der haushalt sollte echt egal sein, mir fällt das leider schwer, das zu akzeptieren, aber eine saubere wohnung ist auch schneller wieder dreckig hab ich letztens irgendwo gelesen!!! Also nicht falsch verstehen, mein mann hat mich zu ner putzfrau überredet! Deine schwiemu soll statt der doofen sprüche lieber für dich was kochen, das würde dir mehr helfen und zeit hat sie sicher dafür oder? Lass dich nicht unterkriegen, du machst das prima, du hast zwei tolle gesunde kinder, alle anderen sind egal! Gaaaaaaaanz viel Kraft weiterhin und ein paar Stunden Schlaf wünsch ich dir! Ganz liebe Grüße Lisa mit Marlene und Luca (19 Monate)
Ich hatte Tränen in den Augen als ich Eure Beträge gelesen habe. Ihr seid ja sooo lieb. Dankeschön. Viele Tips werde ich umsetzen. Wegen der Blähungen haben wir schon alles durch. Fencheltee, Fliegergriff, Sab, Babytropfen, Kümmelzäpfchen, Globuli. Meine Schwiegermutter könnte kochen ja da sie nicht berufstätig ist. Aber da sie ne faule Socke ist macht sie das natürlich nicht. lG und einen schönen Abend, Dani
Dann musst du wirklich auf diese 12/14 wochen- grenze warten, dann wird es besser, glaub mir! Sag deinem mann, er soll seiner mutter mal den tipp mit dem essen geben, vieleicht hilft das ja! Und sonst nicht über sie ärgern, das raubt nur nötige kräfte! Alles liebe und bis bald, hoffentich mit besseren nachrichten;-)
o.t.
... ich weiß du bist gestresst, übermüdet usw. Aber deine Schwiegermutter kocht für dich nicht weil sie bestimmt schon mal von irgendjemand "zugetragen" bekommen hat, wie du über sie redest??!! Schwiegermütterbeschwerden oder Witzeleinen kommen leider hintenrum IMMER bei der Schwiemu an, da sollte man echt IMMER nur Lobeshymnen singen, denn die netten Gesprächspartnerinnen freuen sich immer diebsich wenn sie irgendwo Zwist reinbringen können und nicht nur mit der eigenen Schwiemu verkracht sind. Natürlich KÖNNTE sie für dich kochen, aber warum sollte eine "faule Socke" dir helfen wollen. Finde das schon irgendwie eine fehlerhafte Denkleistung von dir. Du magst sie scheinbar kein Stück, aber malochen würdest du sie schon lassen. Zwillinge hin oder her, Stress berücksichtigt, als zukünftige Schwiegermutter sage ich. "So nicht!" Ich weiß du schreibst es nur bei uns. Aber hoffentlich hängt dich nicht irgendeine "Freundin" mal hin. Schwiegermütter müssen nämlich GAR NICHTS und meistens tun sie GENAU DAS wenn sie merken sie werden von haus aus, aus Prinzip abgelent. Sorry, wollte dich nicht zusätzlich stressen, aber mich störte "die faule Socke"... Liebe Grüße und nix für ungut. Simone
Durchschlafen: unsere so seit dem 3 . Lebensjahr Als Babys kamen sie , solange ich voll gestillt habe alle zwei Stunden , ja und normal Haushalt immer noch wie Sau, denn vor der Zwillingsss wohnte ich noch nicht hier , der Grosse ist 1,75 jahre aelter als die Zwillinge und die Kleine ist 2 jahre juenger ( gerade 3 ) und sie hat ein fress problem daher muss ich 100 Prozent aufpassen...noch mehr aber das wurde hier den Rahmen sprengen. Einmal im Monat meine Haare waschen, zwei mal duschen sonst nur waschen.. Zu mehr reicht es fuer mich nicht Meinen Mann sehe ich so ca 15-20 Std in der Woche ( Mein Grosser lebt seit zwei Jahren nicht mehr hier, weil meine Eltern sich besser seiner Probleme annehmen konnten / Koennten..) Das es zum Chaos kommt , vorallem wenn Mama nicht fit ist, ist normal , lerne es als vorruebergehend zu sehen ... in 20 Jahren sind die Kinder aus dem Haus ;-)
Huhu, ach je....da kommt ja viel zusammen........ mit notop und bluttransfusionen (hatte 5 stück ;-)) kenn ich mich aus ich denk bei Dir ist der schlafmangel, das was am schlimmsten ist (haushalt liegt auch noch ncähste wohce, nächster monat - war mir auch immer völlig egal!!) kids gehen vor und wenn die mal schlafen dann leg dich auch hin!! telefon ausstecken!! schick deinen mann am woende raus mit den kids und hau dich aufs ohr! ausgeschlafen kann man mit quengelkindern schon viel besser!! und glaub ja nicht alles was andere erzählen!! meine sind 1 Jahr un dschlafen nicht durch :-)) das wird alles aber quengelig sind meine auch immer wieder - werden von den großen geweckt - sind dann todmüde usw. abends riesengebrüll weil die zwerge schon todmüde sind aber die großen müssen halt auch ins bett gebracht werden usw fühl dich gedrückt :-) meine sind 2mal 1jahr und 2 mal 5 jahre LG twinnis mit 4 kids
Hallo liebe Daniela, lass Dich mal drücken. Es ist nicht einfach am Anfang, grade wenns die ersten sind und man eh in allem unsicher ist und dann noch 2 Zwerge zu versorgen hat. Ich war damals froh, dass ich schon eine Tochter hatte, so waren die Ängste und Unsicherheiten einer Erstmama schon mal nicht da. Ich würde versuchen, so gelassen wie möglich an alles ranzugehen. Auf Erzählungen von anderen Eltern mit ihren Superkindern, die mit 4 Wochen durchschlafen, mit 9 Monaten laufen und 18 Monaten fließend sprechen hab ich noch nie was gegeben. ;-) Lass Dich nicht verunsichern. Jedes Kind hat seine eigene Entwicklung, hat einen anderen Charakter, ist einzigartig. Kannst Du die beiden vielleicht gleichzeitig füttern? Das würde den Zeitfaktor schon gewaltig beeinflussen. Bei meinen wäre es nicht gegangen, da Lena die komplette Aufmerksamkeit beim Trinken brauchte, Madame war etwas kompliziert am Anfang. *gg* Dass der Haushalt leidet, das ist normal, dass Du den Kindern nicht die "Beschäftigung" und Abwechslung bieten kannst, die Du gerne leisten würdest, ist auch normal. Ich denke, man hat zu hohe Ansprüche an sich selber. Die Kinder sind zufrieden, wenn sie satt und sauber sind, mit Mama kuscheln können und kein Bauchweh haben. Mehr brauchen sie anfangs wirklich nicht. *knuddel* Das schlechte Gewissen, den einen zu vernachlässigen, wenn man grad den anderen betüdelt, das ist wohl das Los von Mehrlingsmüttern, aber es wird besser, ganz sicher. Wegen den Blähungen: Lena hatte gaaaaaanz schlimme Blähungen, die hat bei allen Mahlzeiten geschrien, abends dann noch 2 Stunden extra, es war ganz schlimm. Mein KIA tippte auf (leichte) Lactoseintoleranz und hatte recht, wir haben auf Aptamil Comformil umgestellt, nicht ganz milchfrei, aber deutlich reduziert. Ich hatte Tränen in den Augen als mein Kind nach 6 Wochen zum erstenmal nach einer Mahlzeit gelacht hat. Woher in Bayern kommst Du denn? Vielleicht bin ich ja zufällig in Deiner Nähe? Ich lebe in Plattling/Niederbayern. Alles liebe und Kopf hoch, es wird leichter. Versuch, Ruhe zu bewahren und setz Dir keine zu hohen Ziele. LG Pu
Hallo Daniela, Ich habe am 21.06.2010 auch nach KIWU-Behandlung zwei Mädchen bekommen. Sie kamen in der 36 Woche per Kaiserschnitt und eine musste drei Tage auf die Intensiv. Es ist jetzt alles in Ordnung. Mir ist es auch manchmal zu viel. Ich habe ähnliche Momente wie du. Aber eins muss ich dir sagen, irgendwie sind die Babys von anderen immer viel lieber, schreien nicht so viel und schlafen schon von Anfang an durch. Ich kann das alles nicht mehr hören! Zwillinge sind einfach anstrengend und man kommt fast nicht zur Hausarbeit. Meine Jördis schreit sehr viel und war jetzt bei einer Ostheopatin mit ihr. Da wurden die Hals und Beckenwirbel eingerenkt und jetzt ist es schon viel besser geworden mit dem schreien. Jette ist Gott sei Dank etwas ruhiger. Ich rate dir mal zum Ostheopaten. Kannst dich ja mal informieren. Ich helfe mir immer damit, dass auch andere Zeiten kommen. Es dauert nur ein wenig. Bitte nicht verzweifeln, ja. Ausserdem kann man sich ja nicht um beide gleichzeitig kümmern. Das heisst ja nicht, dass man eine weniger lieb hat. Glaub mir, sie bekommen beide was sie brauchen. Mal der eine mehr und dann wieder der andere. Es wird besser sag ich dir. Ich wünsche dir alles Gute und sende liebe Grüße, Caro
Hallo, ich kenn das auch. Ich hab ab der 20. SSW bis zur 35 und 1 im Krankenhaus liegen müssen. Wurde zugenäht. Hab die Jungs also ausgebrütet, durfte nur 1x die Woche duschen und ansonsten nur Beine hoch. Nach dem Kaiserschnitt und der langen Liegezeit hatte ich kaum noch Bein- und Rückenmuskeln und soooo starke Schmerzen, auch durch die Narbe selbst. Hatte also stark mit mir selbst zu kämpfen. Unsere Jungs haben beschissen getrunken. ca. 1,5 std für 50ml und danach Bauchweh, Geschrei bis dann nach ca. 60min die nächste Fütterung losging, wieder 1-1,5 std für eine kleine Flasche. Haushalt war mir egal. Zum Glück hat mein Mann mitgefüttert vor allem auch nachts. Er hat auch von 8-19Uhr gearbeitet. Wir mussten dann nach 8 Wochen wieder ins Krankenhaus, weil einer wegen des Magenpförtner operiert werden musste und viel gekotzt hat. Bis zum 3. Monat habe ich nie mehr als 1-2 Std am Stück geschlafen. In der Woche nach dem Kaiserschnitt waren es ca. 7 Stunden max. in einer Woche. Und in der Woche vor der OP meines Sohns haben wir gar nicht geschlafen, weil beide nur geschrien haben und es war die Hölle. Ich hab mich überall gejuckt vor lauter Stress und auch die Entzugserscheinungen durch die Dauermedikation in den Wochen vor der Entbindung (Wehenhemmer, Beruhigungsmittel etc.) das war soooo schlimm. Erst nach der OP ging es ein bissel besser, sie kamen tagsüber alle 3 Std und nachts haben wir es auf 4 Std raustrainiert. Nach der OP haben wir auf Beba Sensitive umgestellt da fand ich es auch schon besser. Und dann mit einem mal ab dem 4. Monat haben sie innerhalb von 3 Tagen durchgeschlafen. Abends 9Uhr letzte Flasche...früh 5:30Uhr wach. Aber auch das muss nicht bei euch so sein. Ich kenn viele andere Einzel oder Zwillingskinder, die bis zum 3. Jahr brauchen. Wie geht es Dir denn inzwischen? Übrigens, du musst dich mal selbst beobachten. Je gelassener, also eine Leck mich am A.. Einstellung, umso ruhiger werden die Kinder. Wenn meine überdreht waren oder nicht einschlafen wollten abends und geschrien haben und ich bin fast ausgeflippt vor Wut, Müdigkeit oder Verzweiflung, umso schlimmer ist es geworden, wenn ich mich aber hingesetzt hab sie in den Arm genommen hab und mir gedacht hab, die spiegeln nur wieder was ich grad empfinde, dann hab ich mich versucht immer mehr zu beruhigen und einfach nur tiefe Stille, Liebe und Entspanntheit (Erschöpfung ;o) auszustrahlen und schwuppst wurden sie auch ruhiger und sind eingeschlafen. Ist schwer, ich weiß. Du bist die Mama, du bist die Herrin, sie müssen auf dich hören und das tun sie. Wenn du ihnen sagst, jetzt sind wir mal ruhig und jetzt kommen wir mal runtern und schlafen schön, dann dominierst du sie und es wird klappen. Schreib mal wie es dir so ergeht, würd mich interessieren. Alles Liebe und Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....