Mitglied inaktiv
Hallo Meine Zwillinge sind mittlerweile 13 Monate alt und sie haben sich so gut wie auf nur noch einen Tagschlaf eingestellt. Ich habe folgendes Problem: Mein Sohn braucht einfach noch viel mehr Schlaf um nicht immer so quengelig zu sein und es bis zum Abend auszuhalten als meine Tochter. Diese weckt ihn immer zu früh auf, weil sie dann ausgeschlafen ist und dann immer rumquitscht und so lange Gaudi macht bis er dann auch aufwacht. Jetzt habe ich angefangen Valentin eine halbe Stunde früher als Franziska ins Bett zu stecken, damit er einen Vorsprung bekommt. Bloß wenn die kleine dann ins Bett geht, geht das nicht ohne geweine, sodass er wieder aufwacht und somit gestört wird. Was soll ich denn Eurer Meinung nach tun. Ist es sinnvoll, die Kinder zu trennen. Ein zweites Kinderzimmer hätten wir schon zur Verfügung, oder ist das schlecht für Zwillinge. lg valzissimama
Wir haben unsere Kinder (auch gemischtes Doppel) mit vier Monaten getrennt, sprich seitdem schläft jeder in seinem Kinderzimmer. Das war das Beste, was wir machen konnten! Probier zumindest mittags aus, ob das getrennt schlafen bei euch geht. Jutta
Ich würde es auch mal mit einer Trennung probieren. Es haben ja beide ein Nutzen davon.
Danke für die Auskunft. Man ist einfach immer zu unsicher um einfach mal was auszuprobieren. Aber ich glaub auch das ich wagen sollte. Wenns nicht funktioniert, dann muss ich sie wieder zusammenlegen. lg valzissimama
lieben Dank.
Mittagsschlag .... der war gut ! Mittagsschlag brauchen wir auch - rund-um-Schlag zum aufräumen der frischen Unordnung bzw. Ordnung der kleinen beiden. Unsere sind auch 13 Monate und unsere Tochter schläft selten länger als 1 stunde am Mittag. Mein Sohnemann dagegen verschläft schon mal den ganzen nachmittag (3 Stunden und mehr). Sobald die kleine wach ist, will sie raus aus dem Bett. SOFORT !! Also holen wir sie, spielen und er kann weiterschlafen. In das gemeinsame Kinderzimmer darf sie dann nicht herein. Windeln werden an einem anderen Ort gewechselt. Ist deine Tochter zur Zeit auch so extrem anhänglich ? Heute hatte ich beim Geschirrwaschen an jedem Hosenbein ein Kind "kleben". Zum Glück klingelte kein Telefon/Türklingel. twins-mama
Servus Danke für die Antwort. Zu Deiner Frage kann ich Dir nur antworten. Jaaaaaaa. Ich hab auch immer an jedem Hosenbein ein Kind kleben. Jetzt kommt noch hinzu, dass Franziska die ersten Schritte macht. Und jetzt will sie immer üben. Da eigentlich mein Sohn immer schon der anhänglichere war bin ich schon überrascht wie sehr sie jetzt im Moment an mir hängt. Dauern will sie schmusen und Bussi geben. Ich kann nicht sagen, dass mir das nicht gefällt. Irgenwie ist das total süß von ihr. lg valzissimama
Hallo, auch mein Pärchen ist 13 Monate alt und sie schlafen beide zusammen in einem Zimmer. Der Mittagsschlaf klappt meistens ganz gut. Auch bei uns ist Lynn meistens zuerst wach, dann sprinte ich sofort los und hole sie aus ihrem Bettchen, so daß er weiterschlafen kann. Meistens bin ich auch schnell genug. Problematischer ist es jedoch morgens, hier weckt öfters der eine mal den anderen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....