Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Unser 20 monate altes pärchen ist in vieler hinsicht unterschiedlich wie tag und nacht! Nun hab ich schon länger das gefühl, dass unsere tochter nicht mehr unbedingt einen mittagsschlaf bräuchte! Eigentlich finde ich es zu früh, aber heut waren wir auf einer hochzeit und da war mittags nichts mit schlafen! Ihn hat es dann um 4 uhr zuhause sofort dahingerafft, sie sah hundemüde aus, wollte dann aber nicht einschlafen! Dafür ist sie heut abend innerhalb von 5 min eingeschlafen! Mittags und abends dauerts meist so 30 min, und er schläft dann oft schon vor ihr ein. Muss dazu sagen, dass ich mich immer mit beiden zusammen in unser bett leg, da ich um diese uhrzeiren meist allein bin. Wann habt ihr den mittagsschlaf abgeschafft und dann bei beiden gleichzeitig? Die mittagspause ist eh schon kurz, aber eigentlich mag ich nicht ganz drauf verzichten und wenn ich die zeit nur zum kochen nutzen kann, reicht es ja auch schon! Aber wenn nur ein kind schläft, hat man ja auch nicht viel von, und für hörspiel etc allein im bett find ich sie noch zu klein! Und er braucht seinen schlaf auf jeden fall noch! Bin gespannt auf eure erfahrungen! Lg lisa mit marlene und luca
unsere beiden sind jetzt 7 gehen zur schule und machen regelmäßig und viel sport, toben viel draußen rum und sind generell wenigschläfer, wenn man es so nennen kann ABER sie machen bis heute noch hin und wieder mittagsschlaf in der woche stehen sie gegen 6.30 auf und müssen um 7.10 die schule verlassen - sie gehen gegen 19.30/20 uhr ins bett ausser am di und do (wenn sie training haben) dann wird es meist sogar 20.30 in der woche machen sie keinen mittagschlaf, wenn sie freitags zum training gehen, ruhen sie sich mittags aus und am woend wird hier prinzipiell mittagspause gemacht von etwa 12.30 bis ca. 14/14.30 mal schlafen sie - mal nicht dabei ist es sehr unterschiedlich, kind 1 steht meist etwas später auf am woend und schläft trotzdem mittags, kind 2 steht meist gegen 7.30 auf macht trotzdem keinen mittagsschlaf, sie halten aber beide locker durch bis 22 uhr am woend was wir gemacht haben, wir haben sie bei zeiten mittags getrennt, und wenn einer mit in der schlafstube geschlafen hat - oder als belobigung - im arbeitszimmer, ich bin der meinung auch wenn die kids nicht schlafen, sie brauchen die ruhe, wengistens für eine stunde bis zum alter von 51/2 haben sie jeden tag mittagsschlaf gemacht (mit wenigen ausnahmen) vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....