Mitglied inaktiv
Meine Zwillis, fast 14 Monate alt, wollen tagsüber nicht mehr schlafen. Wir sind viel unterwegs gewesen in der letzten Zeit und im Buggy- ja nicht einschlafen, sind zu neugierig! Soll ich sie nicht schlafen lassen, müssen bzw sollen sie in dem Alter schlafen? Die Nacht ist immer noch kein Problem: 19h ins Bett und morgens um 6 h wach. Wie ist es bei euch? lieben Gruß Joanna
Wenn sie nicht wollen und es ohne Schlaf problemlos bis zum Abend schaffen, dann lass sie, zwingen kannst du sie eh nur schwierig. Solang sie nicht völlig verdreht und unausstehlich sind würde ich den Mittagsschlaf weglassen erst mal, vielleicht ändert sich das auch noch mal wieder. Jeder hat ein sehr individuelles Schlafbedürfnis, bei meinen Kindern ist auch alles vertreten von keine Schläfchen tagsüber mehr mit 10Monaten bis zu meiner 4,5jährigen die ohne ihren Mittagsschlaf unerträglich ist und ihn aber auch selbstständig einfordert (übrigens auch wieder, denn von 1,5 bis 3,5 hat sie gar keinen gemacht). LG Nina
Guck, guck, heißt dass, sie sind von morgens um 6 bis abends um 19 Uhr wach? Bei meinen, jetzt 15 Monate wäre das undenkbar. Gerade zur Zeit bei dem heißen Wetter sind sie doch sehr müde. Sie schlafen von abends ca. halb 9 bis morgens so um 7 Uhr und dann auf jeden Fall nachmittags so von 14 - 15:30 Uhr. Das aber auch nur in ihrem Bett. Wenn wir unterwegs sind, nicken sie vielleicht mal im Auto kurz ein ansonsten müssen sie auch die Welt entdecken. Aber ich merke, wenn sie müde werden, dann sind sie nämlich ganz schön knatschig. Daher sehe ich zu, dass sie auf jeden Fall den Mittagsschlaf machen. LG Saskia
Uh, wie schrecklich, meine Mittagspause ist heilig!!! Aber es ist definitiv so, dass man sie natürlich nicht zwingen kann. Meine schlafen mit 2,3 Jahren noch 2.5-3 Stunden am Nachmittag, und 11-12 Stunden nachts. Die brauchen das, ich bin auch eher für viel Schlaf. Aber du könntest Ruhezeiten einführen. Du setzt sie ins Bett mit Büchern oder ein wenig Spielzeug und sagst, dass nun Ruhe ist, wenn sie älter sind, kann man ihnen Cassetten anmachen und sagen, dass die Pause bis zum Ende der Cassette/ CD dauert. So hast Du Ruhe und sie auch. Ich kenne einige, die das durchziehen, auch bis in das 4.-5. Lebensjahr. Alles Gute britt
Unterwegs im Buggy haben unsere Zwillis aus selbigen Grund auch nicht geschlafen. Zuhause in ihren Betten schon. Da war es dunkel, da konnten sie nichts verpassen. Später gab es Bücher im Bett zum Anschauen während der Mittagspause und meist sind sie darüber eingeschlafen. Allerdings ist es bei uns so, dass ein Kind wesentlich weniger Schlaf braucht als das andere (war von Anfang an im Grunde so) Jetzt mit 2 3/4 ist Mittagschlaf vorbei. Allerdings wird das mit Kindergartenstart sicher erst mal anders (während der Schnupperwoche waren sie mittags platt und haben freiwillig geschlafen) Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....