Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mit zweijährigen Zwillingen fliegen?

Mit zweijährigen Zwillingen fliegen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe da mal wieder eine Frage: Wer ist schon einmal mit seinen zweijährigen Zwillies geflogen, so ca. 2 Stunden Flugstrecke? Wie habt Ihr das mit dem Einchecken und im Flieger gemacht? War es sehr stressig? Hat Euch das Flughafen- bzw. Bordpersonal irgendwie geholfen? Was mußtet Ihr für die zwei bezahlen? Mein Mann meinte, er würde gerne mit dem Großen (5 Jahre) vorfahren und ich solle mit den beiden Kleinen nach Spanien nachgeflogen kommen. Mit dem einen (er war damals ein Jahr alt) ging das ohne Probleme, hatte ihn auf dem Schoß. Aber bei zweien und dann noch so wilden, ich glaube das kriege ich nicht hin. Und wo sollte ich sie im Notfall wickeln? Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten, Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carolchen, wir sind bisher nicht geflogen mit den Mädels (fast 4 Jahre), weil es uns zu stressig ist. Womöglich mitten in der Nacht wecken und dann am Flughafen 2 h bei Laune halten. Vom Flug an sich und dem Weitertransport ganz zu schweigen ... ICH würde es nicht machen. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fliegen regelmäßig nach Norddeutschland von München aus. Geht super! Allerdings darf ich auch nicht alleine fliegen, da sie noch unter 2 Jahren sind. Sie werden jetzt am 15.07. erst ein Jahr. Da wir Linie fliegen, müssen wir nur eine halbe Stunde vor Abflug im Besitz der Bordkarten sein, sprich wir warten nicht lange am Flughafen. Im Flugzeug bekommen dann beide beim Start und der Landung je eine Flasche wg. des Druckausgleiches. Ruckizucki sind wir so bei meinen Eltern. Von Haustür zu Haustür so ca. 4 Std. Hoffe hiermit geholfen zu haben. LG Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zum Bezahlen, wenn die beiden den zweiten Geburtstag hinter sich haben zahlst du den vollen Preis für den Sitz udn sie haben Anspruch auf einen Sitzplatz. Wenn sie knapp unter 2 sind zahlt man in der Regel nur ein paar Prozent des Preises (ich meine so zwischen 20 und 30%) und hat aber auch absolut keinen Sitzplatz für die Kinder. Mit2 Kindern unter 2 würdest du in der Regel in die meisten Maschinen auch nicht hineinkommen. Mit 2 Erwachsenen und 2Kleinkindern finde ich fliegen völlig problemlos. Ich sag aber ganz ehrlich (und ich bin weiß Gott niemand der Stress scheut), ich würde es mir nicht antun. Allerhöchstens unter gewissen Bedingungen, ich hätte kaum Gepäck, jemanden der mich bis zum CheckIn begleitet, einen festen Sitz für beide Kinder mit passendem Kindersitz um sie anzuschnallen und humane Flugezeiten. Unter anderen Umständen würde ich es mir nicht antun. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal mit 21 Monaten von Stuttgart nach Kos, da hatten sie noch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, flogen also umsonst. das 2. ebenfalls nach Kos letzten Sommer also mit 4,5 Jahren. Klappte beidesmal gut, sind immer morgens um 6:00 geflogen hinflug und zurück abends gegen 20:00 uhr, meistens haben sie im flugzeug geschlafen, weil sie ja entweder mitten in der nacht gewweckt wurden, oder abends total übermüdet waren. Die koffer haben wir beides mal im vorabendcheckin aufgegeben. Fleigen nächstes jahr wieder richtung griechenland bevor sie dann in die schule kommen. lg twins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich schreibe dir aus Kanada, wo ich gerade mit Mann, 6 Monate alten Zwillis und 3jaehrigen bin. 23 Stunden Reise waren superanstrengend, aber die Kids waren superlieb, haben fast nur geschlafen. Ich habe 12 Jahre als Flugbegleiterin gearbeitet und kann nur sagen: Es kommt auf die Kinder an, manche machen es super mit, andere stressen. Allerdings denke ich, 2 STunden bringst du auf jeden Fall rum. Die Kids kosten je nach Fluggesellschaft zwischen 30-80 % des vollen Preises-so jedenfalls ist meine Erfahrung. Buche einfach Sitzplaetze vor, du sitzt in der Mitte, ein Zwilli rechts einer links... LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir snd auch schon 2 mal geflogen, einmal mit 1,5 Jahren, da hatten mein Mann und ich jeweils ein Kind auf dem Schoß! war super anstrengend, da sie sehr quengelig waren (wollten sich bewegen, laufen toben etc) und wir nichts essen und ´kaum was trinken konnten, da alles so eng war. Letzte Wohe sind wir aus dem Urlaub zurückgekommen, da waren sie 25 Monate, also jede hatte ihren eigenen Sitzplatz. Das problem war, daß sie nicht ruhig angeschnallt sitzten wollten wärend dem Start und der Landung, wir haben sie in der Zeit auf den Schoß genómmen!!Während des Fluges waren sie trotz Spielzeug sehr quengelig, also ich würde mir das alleine nie im Leben antun!! Liebe Grüße Sabine mit Svenja und Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Also wir sind mit unseren Mädels vor 2 Jahren in die Türkei geflogen - da waren sie genau 3 Jahre alt. Also der Flug mit knappen 2 Stunden war gerade richtig, viel länger hätte er nicht mehr dauern dürfen, sind aber auch zu einer angenehmen Zeit geflogen das heißt sie waren die ganze Zeit munter. Sie hatten schon einen eigenen Sitzplatz und fanden das Essen ganz toll, aber ich bin mit meinem Mann gemeinsam geflogen und einige Bekannte waren auch noch mit. Also ganz ehrlich, ganz alleine mit zwei so kleinen Kindern würde ich mir das nicht antun!! LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe 5 Kinder!Wir fliegen zwei/dreimal im Jahr mit Kindern im Urlaub!Das erste mal mit den Zwillingen,als sie 9 mon waren!Wir waren dann mit einem 4 Jährigen einer 2 Jährigen und 2 Babys nach Gran Canaria geflogen!Hat alles super geklappt!Mit über zwei Jährigen mußt du für jeden ein Flugplatz bezahlen!Sind sie unter zwei dann nicht!Sie müßen nur bei Start und Landung auf einem Schoß sitzen!Entweder du bittest ein Flugnachbar,ob er er Kind auf dem Schoß nimmt,oder kaufst einen Sitzplatz dazu!Dann waren wir auch schon mehrmals mit allen in der Türkei,Ägypten usw.Meistens drei/vier stunden Flugzeit!Hat immer super geklappt!Wir haben nochmals Nachwuchs bekommen(jetzt 1 Jahr)!Waren im März wieder alle in der Türkei.Nächste Woche sind wir in Paris mit den drei kleinsten!Im Oktober dann mit allen fünf wieder in der Türkei!Wir hatten nie Probleme!Wenn du Fragen hast,her damit! Liebe grüße Romy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bezahlt ihr das, 2-3 Mal pro Jahr mit den Kindern wegzufliegen?? Das kostet doch ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin selbstständig!Mein Mann bei mir angestellt!Habe eine gutlaufende Firma!Muß aber selber nicht arbeiten!Habe also alle Zeit der Welt für meine Kiddis!Mein Mann arbeitet sehr viel!Der große Jahresurlaub mit allen Kindern kostet schon eine Menge!Aber den brauchen wir auch alle!Mein Mann fliegt im Frühjahr immer eine Woche mit einem Kind(immer abwechselnd) alleine!Es ist einfach toll für die Kinder,mal ganz allein mit Papa!Er war im April mit meinem Sohn auf den Malediven!Jetzt fliegen wir mit den drei kleinen nach Paris!Weil die großen lieber eine Woche zu Oma und Opa wollten!Sehen sich sehr wenig!Dann im Oktober alle zusammen für zwei Wochen zur Türkei!Machen aber auch mal Urlaub in Deutschland,wie z.B. Schloß Dankern,o.ä..Aber das traurige an Deutschland ist,das ich,obwohl wir uns die Kinder leisten können,immer als Asozial hingestellt werden!Überall zieht man Blicke auf sich!Neulich war ich mit all meinen kiddis bei Karstadt!Bin dort aus dem Fahrstuhl gestiegen.Da fing ein Mann laut an zu zählen!1,2,3,4,5,da muß die Staatskasse ja wieder ordendlich herhalten!Meine kinder laufen immer sehr ordendlich und gepflegt rum,man wird trotzdem immer blöd angeschaut!Schade!Naja,hab mir gerade was von der Seele geschrieben!War ja ganicht das Thema!Egal! Liebe Grüße von Romy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Das mit dem komisch angeschaut werden geht aber schon bei dreien los. Wenn ich mit dem Großen (09.08.2002) und den Zwillies (17.06.2005) einkaufen gehe, bekommst Du schon öfters blöde Blicke zugeworfen, vorallem, wenn eines oder alle Kiddies mal bockig sind. Ist halt typisch Deutschland. Aber die älteren Leute sind den Kindern eigentlich immer freundlich zugetan, weil früher viele Kinder normal waren, aber heute scheint es ja nur noch "in" zu sein, sich ein oder höchstens zwei Kinder "leisten" zu wollen/können. Aber nochmal zum Thema Fliegen: Will mit Ryanair vom Flughafen Hahn nach Girona fliegen, sind so ca. 1 3/4 - 2 Stunden. Der Große wird wohl keine Probleme machen. Aber wie bekomme ich die beiden wilden Zwillinge Emily & Louis während des Fluges gebändigt? Kann ja nicht den Flieger in einen großen Spielzeughaufen verwandeln ;-), dachte eventuell an Baldriantropfen, habe es für eine längere Autofahrt (mußte mit allen alleine fahren) ausprobiert. Aber wegen dem Alkoholgeschmack wollten die Kiddies sie nicht einnehmen. Gibt´s da vielleicht noch andere Tricks? Werde wohl fliegen müssen, da Männe keinerlei Böcke hat mit drei Quäckern 12 Stunden mit dem Wohnwagen nach Spanien zu fahren. Ich wollte gerne über zwei Tage fahren und Pause machen, da spielt er aber auch nicht mit. Danke schon mal für die ganzen Antworten, die bisher gekommen sind und hoffentlich noch viele die folgen, denn bin momentan hin und her gerissen, ob ich das nun alleine schaffe oder nicht. Will ja nicht den ganzen Flieger aufmischen und die Nerven der anderen Passagiere strapazieren. LG Carolchen mit dem Rest der Meute