Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mit den Armen aus dem Gurt...

Mit den Armen aus dem Gurt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist wohl kein zwillingsspezifisches Problem, aber vielleicht habt ihr ja doch DIE Lösung. Unsere Beiden, vor allem das Mädchen, haben einen Riesenspaß dabei, während der Fahrt mit den Ärmchen aus den Gurten ihrer Kindersitze (Maxi Cosi Tobi, 9-18 kg) zu schlüpfen. Erklären hilft nix, schimpfen hilft nix und so festzurren, dass sie fast keine Luft mehr bekommen ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Hattet ihr das Problem auch? Gibt es eine andere Lösung als bald alle 100 m anzuhalten um die Schnuffis wieder ordentlich anzugurten? Wir überlegen schon, die Gurte oben mit Pflaster o. ä. miteinander zu "verbinden"... Vielen Dank schon mal Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moni, wir haben die gleichen Autositze und auch anfangs das gleiche Problem. Ich war ziemlich geschockt, weil wir nach monatelanger Studie und gegen aller Meinung unserer Bekannten, für diese Sitze entschieden haben und dann schlupfen die Zwerge aus diesen hightech super teuren Sitzen einfach raus.... Allerdings ist das nur 4-5 mal passiert und mit einem Schlag nie wieder vor gekommen... Ich weiß, das hilft jetzt auch nicht weiter, aber versuch sie halt mit Spielzeug abzulenken. Unsere kriegen ein Buch, das auch nur im Auto "gelesen" wird und wir haben immer tolle Musik, das lenkt unsere davon ab. Sorry, mehr weiß ich auch nicht... Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zum Glück haben wir dieses Problem nicht, ob es an den Kids oder den Sitzen (wir sind Römer-Fans) liegt ist fraglich. Aber als wir uns wegen Sitzen beim ADAC erkundigten sagte der Typ, man müße den Gurt immer so stramm ziehen wie es nur geht. Er sagte im Spaß:Wenn die Kinder blau werden ist es grade richtig. Aber im Ernst: Wir lösen die Gurte beim Abschnallen immer ganz und wenn wir sie reinsetzten ziehen wir sie RICHTIG fest an. Zusammenkleben oder so ist im Falle eines Unfalls vermutlich ziemlich gefährlich, oder? Hoffe Ihr findet eine Lösung! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch beim Römer geht das! Das haben uns unsere Kinder bewiesen. Wir haben die Gurte dann auch besonders stramm gezogen und dann war "der Spuk" vorbei. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich auch, hatten wir bei Römer, Maxi-Cosi und Storchenmühle, hatte also nichts mit dem Modell zu tun. Ganz festziehen hat auch nicht geholfen, naja, ich habe dann angehalten, habe das Kind aus dem Auto genommen und bin zu Fuß weiter gegangen. Da Laufen ja zeimlich schädlich ist (nach Meinung der Kinder, besser schlecht gefahren als gut gelaufen), hat danach die Drohung, zu Fuß weiter zu gehen, wenn man sich losmacht, geholfen. Bei der Kleinen melden die Großen, wenn sie sich losmacht, dann halten wir an (wenn möglich). Ist aber auch irgendwann mal wieder vorbei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Phase hatten wir bei allen 3 Kindern. Gurt stramm festziehen hilft dagegen am besten (wir haben es auch so gemacht, dass der Gurt beim Abschnallen gelockert wurde und beim Anschnallen jedesmal erneut festgezurrt wurde). Im Winter klappte das Rausschlüpfen mit den Armen wegen den dicken Jacken nicht so gut wie im sommer... Ich bin auch jedesmal rechts rangefahren, wenn ich merkte, es ist jemand aus dem Gurt geschlüpft, und hab sie neu angeschnallt. Wenn es mich nervte habe ich dem Kind angedroht, es nicht mehr im Auto mitnehmen zu können, wenn es nicht angeschnallt bleibt, da zu gefährlich (Drohung lautete: Kind muss bei Papa oder Oma bleiben, während wir anderen auf Spielplatz/Einkaufen oder so gehen). Wir hatten übrigens Römer-sitze bei den Zwillies und Storchenmühle bei der Großen. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern mit Fangkoerper druch den der Autogurt durchlaeuft. Wir haben dieses Theather auch hinter uns. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hatten eine Mutti einen Tipp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dieses Problem kenne ich auch von vor ein paar Jahre.Ich habe dann Schnürsenkel oder kleine Schnüre genommen und die Gurte fest zusammengebunden.Das hat geholfen. Mittlerweilen ist unser Sohn 9 Jahre,fährt immer noch nicht gerne Auto im Autositz,aber mit MP3 Player ist manches einfacher. lg und gute Nerven saleha