Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden haben auf dem Kopf den sog. Milchschorf, kennt das jemand von euch?? kann man da was dagegen machen oder geht das von allein weg?? Da sie noch wenig Haare haben fällt es natürlich sehr auf.... Würde mich freuen wenn mir jemand einen Rat weis...
Hatte Christian auch mit Öl einreiben und dann abreiben aber es geht irgendwann von selber weg wir hatten allerdings Glück: bei Christians strohblonden Haaren fiel es nicht all zu sehr auf Jutta
Ich bin zwar keine Zillingsmama, aber mein Sohn hatte auch ganz viel Milchschorf. Jetzt mein Radikalkurtipp, mit der danach alles weg war: Dies gilt für einen Tag! 1. Du reibst mehrmals am Tag den Kopf mit z.B. Calendula-Öl ein. 2. Am Abend wäschst du den Kopf mit einem milden baby-Shampoo 3. Der Schorf ist nun ganz weich und lässt sich vorsichtig mit einem Babykamm abtragen nach dieser Prozedur hast du den ganzen Schorf weg und er bildet sich auch nicht mehr neu. Bei mir hat es sehr gut geholfen. Viel Glück
Mein Geheimtip: Befelka-Öl (gibt´s in der Apotheke, ist nicht übertrieben teuer). Den Schorf damit einreiben, über Nacht wirken lassen, tags darauf Haare waschen und normalerweise "fällt" der Schorf schon beim waschen von selbst ab. An Milchschorf soll man, laut Aussage meines KA, auf keinen Fall "herumkratzen" oder knibbeln. Die Gefahr, dabei die zarte Kopfhaut zu verletzen ist einfach zu groß. Es ist übrigens auch ein Unterschied zwischen Milchschorf und sog. Gneis - frag erstmal Deinen KA, was von beidem es ist. Viel Erfolg & liebe Grüße Czunczi
Hallo, ja, dass mit dem Milchschorf kenn ich. Haben meine beiden Zwerge auch. Die Kleine sogar ziemlich doll. Ich öle den Kopf mehrmals am Tag mit Babyöl ein. Der Schorf weicht dann auf und löst sich. Kann allerdings dauern. Meine Kleine kratzt sich dort auch dauertn. Scheint ihr zu jucken. So langsam löst er sich aber ganz gut. Ansonsten abwarten. Der geht von alleine weg. Kann aber auch bis zu 1 Jahr dauern...nerv! Sieht blöd aus, ich weiß. Aber hab Geduld... Frohes Warten. LG, Barbara
Hallo, einer meiner Zwillinge hatte auch massiv Milchschorf, mein "Kleiner" hatte es noch stärker. Ich fand das Hantieren mit Öl so nervig, deshalb habe ich in der Apotheke von Eucerin das 5% Urea Shampoo gekauft. Gut, ist nicht sooo billig, aber sehr ergiebig und es hilft super! Es ist u.a. für bzw. gegen Milchschorf und auch schon für Säuglinge. Nach drei Haarwäschen war der Milchschorf schon deutlich besser und schließlich ganz weg - und wiedergekommen ist er auch nicht mehr. Kann ich nur empfehlen. Viele Grüße von Susanna
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....