Elternforum Zwillinge und Drillinge

Milchpulver ab und zu mal wechseln - schlimm?

Milchpulver ab und zu mal wechseln - schlimm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frage steht ja schon in der Überschrift. Unsre Zwillinge sind ja schon 13 MOnate alt, es geht hier also nicht um Neugeborene. Und zwar ist es bei uns so, daß ich momentan die Babysachen hauptsächlich bei Schlecker kaufe, da die Musikschule direkt neben Schlecker und Penny ist. Meine Große ist dienstag morgens 1 Stunde in der musikschule und ich nutze die Zeit dann zum einkaufen. Nun ist es so, daß ich für die Zwillinge lange zeit Milumil 2 benutzt habe, aber diese Schleckerfiliale hat das fast nie vorrätig. Jetzt hab ich neulich - damit ich nicht noch extra immer zu dm laufen muß - Milasan 2 gekauft - allerdings auch die letzten 2 Dosen. Ob ich die beim nächsten Mal wieder bekomme, ist fraglich, diese Filiale wird wohlnicht so regelmäßig beliefert.... Die eigentliche Frage kommt jetzt: Macht es was, die Milchpulversorte hin und wieder zu wechseln? Sie trinken ja nur noch morgens ne Flasche und abends mach in den Milchbrei damit. Es sind ja - wie gesagt - KEINE Neugeborenen. lg christine p.s. sorry für den langen text, man hätte es vielleicht auch kürzer sagen können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ,ich glaube es ist nicht schlimm.meine zwillinge 17 mon.trinken abends noch milchflasche.ich wechsle immer zwischen milumil 3 und aletemil 3.da bei uns in der nähe ist schlecker und nicht immer haben die das was ich brauche .bei breien habe ich schon immer gewechselt und noch nie gabs probleme.es gibt doch schon mütter ,die geben ab 12 mon.normale kuhmilch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter würde ich auch sagen, das es ok ist, es sei denn sie haben einen empfindlichen Magen. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo christine ;-))) also ansicht ausmachen tut es den kiddis nicht (vin wegen gesundheit oder mehr blähungen oder so), allerdings mußt du schauen, ob es deine ädels mitmachen. meine 2 bekommen seit jeher humana (fabrikverkauf) und wollen nichts anderes! haben ma landeres probiert und die haben lieber nichts getrunken als das andere *grummel* versuchs doch? mici p.s. ich brauch nen tip wie ich die 2 von der frühsflasche (so gegen 5 uhr) abgewöhnen kann! ohne das ich um 5 uhr aufstehen muss!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mici ;-))) mal ne Frage: Woher bekommst du Humana ab Fabrik? Sind die hier irgendwo in der Nähe?? Wie du deinen Mädels die 5-Uhr-Flasche abgewöhnst, kann ich dir leider nicht sagen. Ich bin nur mal wieder heilfroh, daß meine das NICHT mehr brauchen...!! Weißt du was, ich hab meinen Zwillis das nächtliche trinken damals mit dem Schnuller abgewöhnt. Aber deine sind ja schon 2, da geht das sicher nicht mehr bzw. man WILL es vielleicht gar nicht mehr, den Schnuller noch angewöhnen. Kann dir leider keinen Tipp geben, fühle aber mit dir - und weiß mal wieder zu schätzen, was es bedeutet, wenigstens bis 6.30 Uhr durchschlafen zu können. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt aber schon, dass der Schnuller einen Ersatz darstellt, um die eigentlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Noch dazu kann er die Wärme und Zuneigung der Mutter nicht bieten. Kinder, die einen Nuckel bekommen haben, haben auch ein höheres Suchtrisiko. Denn Sucht bedeutet: Ersatz suchen für ein so nicht befriedigbares Bedürfnis. Du brauchst dich damit also nicht rühmen und das noch als Super-Tipp verkaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, wenn das jetzt so rübergekommen ist, aber ich rühme mich NICHT deswegen, weil ich mit dem Schnuller die Nachtmahlzeit abgewöhnt habe!! Weißt du was, Babys die mit Schnuller schlafen, haben ein geringeres Risiko für den plötzlichen Kindstod. Das ist eher der Grund, weshalb ich auch kein Problem habe, meinen Babys nachts den Schnuller anzubieten. Nachts Milchflasche ist auch nicht gesünder, da die Zähne ja vor dem Schlafen gehen geputzt wurden.... Und außerdem: Meine große (inzwischen fast 5) hatte NIE einen Schnuller, weil sie ihn NICHT wollte. Und was macht sie heute noch: Sie "nuckelt" auf ihrer Unterlippe herum, wenn sie am einschlafen ist oder irgendwie "Beruhigung" braucht. Hat sie jetzt ein höheres Suchtrisiko, weil ich ihr das nicht abgewöhnen kann??? nix für ungut christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das "rühmen" war sicher etwas spitz formuliert. Ich wollte aber schon mal darauf aufmerksam machen, dass man Bedürfnisse nicht einfach mal der Einfachkeit halber ersetzt. So klang es zumindest für mich. Dass Wissenschaftler herausgefunden haben, dass Babys mit nächtlichem Schnullern weniger dem Kindstod unterliegen, ist vollkommen richtig. Aber wir wissen doch beide sowie auch die Wissenschaftler, dass der plötzliche Kindstod an sich noch nicht richtig erforscht ist. Es ist also gut möglich, dass der Schnuller für das Kind immer noch besser ist als gar keine Bedürfnisbefriedigung zu erhalten (deshalb "hilft" der Schnuller ja auch zumindest das Schreien zu beseitigen). Dennoch sollte jeder wissen: was man am Anfang an Aufwand einspart, kommt am Ende doppelt und dreifach. Und wie überall sollte das kurzfristigen Handeln/ Denken dem langfristigen Ziel "ein in sich stabiler Erwachsener" dienen. Ob dein Baby später der Sucht in Alkohol, Essen oder Zwänge erliegt, lässt sich nicht allein vom Schnuller abhängig machen. So war es auch nicht gemeint, aber er trägt zur Gesamtheit der Suchtausprägung bei. P.S.: Der plötzliche Kindstot tritt nach dem ersten Lj in der Regel nicht mehr auf. Das Risiko besteht früher. Sucht kann auch später noch ausgeprägt werden. Auch der Fernseher wird gern angeboten, wenn Mama mal keinen Nerv mehr hat, aber auch hierbei gilt oben beschriebenes. Ohne, dass ich jetzt eine Diskussion starten möchte! Wollte nur zum Nachdenken anregen. LG SusanneZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist schon okay, hab mich heute mittag etwas angegriffen gefühlt.... Ich denke, ob Schnuller oder nicht muß jeder selber entscheiden (so wie stillen oder nicht bzw impfen oder nicht - da könnte man seitenlang diskutieren, ohne daß man zu einem vernünftigen Ergebnis kommt). Den Schnuller "verteufeln" find ich auch etwas merkwürdig. Babys und KLeinkinder haben ein angeborenes Saugbedürfnis. Wie soll ich das stillen? Soll ich sie an meiner Brust nuckeln lassen? Ich weiß schon, daß das Risiko des plötzlichen Kindstods nach dem ersten Geburtstag so gut wie nicht mehr gegeben ist. Aber meine Zwillinge haben mit 5 mOnaten nachts nichts mehr zum essen gebraucht bzw. bis zum 6. monat nur noch eines der Kinder. Die Nahrungsaufnahme ist in diesem Altern nachts nicht mehr "dringend". Und noch was: Meine Große wollte keinen Schnuller. Meine Schwiegermutter redete mir ein, das Kind BRAUCHT einen Schnuller. Ich hab ihn ihr aber nicht mehr angeboten, weil sie ihn immer ablehnte und es ging auch sehr gut ohne. Seit diesem Tag (mit SchwieMu) ist unser Verhältnis schlecht bis sehr schlecht, da sie noch öfter bestimmen wollte, was UNSER Kind braucht und was nicht. Von daher verstehe ich dich schon, ich war damals auch eher GEGEN Schnuller. Aber nun ist es so, daß ich DREI Kinder habe und auch wenn du jetzt lachst, ich verdanke dem Schnuller, daß ich noch nicht in der Klapse bin.... Ich weiß nicht, wie viele Kinder du hast, aber wenn zwei Babys schreien und eine 4-Jährige sich unverstanden fühlt, weil ich vor lauter Babyweinen nicht höre, was sie mir sagen will, DANN ist der Schnuller echt das kleinere Übel..!! Ich weiß um die Spätfolgen mit Zahnfehlstellungen und so, aber das mit der Sucht finde ich weit hergeholt... Ich hab selbst bis kurz vor meinem 3. Geburtstag geschnullert und ich hab noch nie geraucht, trink kaum Alkohol und eß wenig Süßes bzw. fernsehen oder so. Und daß manche ihre größeren Kinder vor dem Fernseher parken kann ich gut verstehen, seit ich selbst 3 Kinder habe. Ich mache das nicht, weil meine nicht so scharf auf Fernsehen ist. Ich kann vieles erst verstehen, wo ich immer sagte ICH MACH DAS NIE, seit ich die Zwillis habe. Sorry für die lange Predigt. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nuckelflasche (Teeflasche oder so) zur Beruhigung finde ich 1000 Mal schlimmer als Schnuller, weil DAS für die Zähne wirklich sehr ungesund ist. Ich kenne nämlich Mütter, die geben ihrem Kind ne Flasche mit ins Bett abends. Wollt ich nur noch dazu anmerken... christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht so, dass ich es nicht verstehen kann, dass man nur zwei Hände hat und nicht alles optimal gestalten kann. Ich finde es nur nicht so gut als Ratschlag damit nicht alle gleich den Nuckel wegen phasenweisen Stress einführen, um Ruhe zu bekommen. Es sollte auch nicht so klingen als seist du eine Rabenmutter. LG SusanneZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, ist schon okay, ich verstehe auch deinen Standpunkt. Ich wollte es ja eigentlich auch nicht als Tipp geben, hab nur geschrieben, daß ICH es so gemacht habe, daß meine zwillinge aber noch viel jünger waren (und noch keine 2 Jahre alt, so wie die von mici). Friede - okay ?? ;-))) lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Frieden - per Handschlag" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht sicher nichts, denn die Beikost enthält ja auch die verschiedensten Inhalte und ihr Darm ist ja schon weiterentwickelt. Versuchs doch mal - sie werden dir schon zeigen, wenns ihnen nicht bekommt. Dann stellst du es wieder ab.