Mitglied inaktiv
Mellis und Maxis 3. Lebensjahr Melli: So, wieder sind wir fast 1 Jahr älter geworden, wieder ist vieles passiert in unserem letzten Lebensjahr.... Der letzte Sommer war wettertechnisch ja nicht so der Hit, wir waren kaum in einem Freibad, dafür waren wir sehr oft im Fränkischen Wunderland in Plech, ist so ein kleinerer Freizeitpark. Mami hatte eine Dauerkarte für sich und wir kosteten ja noch nichts, denn 1 Meter waren wir beide damals noch nicht groß und somit umsonst im Park. Maxi: Vorallem das Autokarusell hat es mir angetan, da konnte ich ewig lange drinnen fahren, aber auch das Riesenrad oder der Zug waren schön. Oder Eisautomat, da habe ich mir immer Colaeis gewünscht ... Melli: Ich fand auch die Hasen und Ziegen ganz toll oder die Zauberershow. Einmal als auch unsere grosse Schwester Steffi und unser Papi dabeiwaren, sind sie mit uns so in eine Höhle, in der Indiander eine Vorstellung gaben. Mit ihren Federn und ihren Gesängen haben sie uns aber tierisch Angst gemacht. Ich wollte nur noch raus und weg von dort. Ich habe einfach laut losgeweint, Maxi hat mitgemacht und mich unterstützt. Gemeinsam haben wir unser Ziel erreicht und Mami ist mit uns rausgegangen und wir haben in Freiheit auf Steffi und Papi gewartet ohne diese Monsterindianer. Maxi. Danach wollten wir erst mal nimmer mit dem grossen Zug fahren, weil der Lokomotivführer nämlich auch ein Indiander war. Aber wir haben uns dann immer in den hintersten Wagon gesetzt und da konnte er uns ja nichts tun, versprach uns zumindest Mami und tatsächlich er tat uns auch nichts. Und irgendann hatten wir auch gar keine Angst mehr vor ihm und trauten uns ganz vorne in seiner Nähe sitzen. Im September sind wir dann mit einem echten Intercityzug in Urlaub an die Ostsee nach Damp gefahren. Dort hatten wir in einer grossen Ferienanlage ein eigenes kleines Häuschen mit eigentlich 2 Kinderzimmern. Wir Kinder haben aber lieber alle zusammen in einem Schlafzimmer geschlafen und es klappte prima. Melli: Vormittags waren wir oft in der Kinderbetreuung, hat uns auch super gefallen. Am Strand konnte man Muscheln finden, riesige Sandburgen bauen und den Möwen zugucken. Es gab ein sehr schönes Spassbad dabei und auch noch einen Indoorspielplatz mit z.B. riesiger Kletter-und Rutschenanlage. So war es auch kein Problem, wenn es mal regnete... Maxi: Gegessen haben wir früh und abends im Hotel, es gab beim Frühstück ein eigenes Kinderbuffet. Vorallem war toll, dass da auch Gummibärchen oder Lutscher dabei waren. War ein echt schöner Urlaub und wen es interessiert, der kann mal unter www.damp.de gucken. Melli: Im November war die Taufe vom "Ninababy"; das ist das Baby von Mamis bester Freundin und Mami ist auch deren Taufpatin. In der Kirche durften wir ganz vorne sitzen und bekamen alles super mit. Aber ab dem Zeitpunkt, als Nina Wasser über den Kopf bekam, hat sie nur geweint; ich kann das voll und ganz verstehen, es ist auch echt nicht schön, vollgeschüttet zu werden. Mami hat gesagt, ich habe das auch mal durchmachen müssen, ich hätte aber nicht geweint dabei. Ich wäre eine tapfere Maus gewesen und hätte nur etwas kritisch geschaut damals. Wir haben dann eine Nacht in München im Hotel geschlafen und am nächsten Tag nochmal Nina besucht! Maxi: Am 4. Dezember 2004 wurde Steffi 5 Jahre alt und während der Geburtstagsfeier mit ihren Freundinnen wurden wir zur Omi abgeschoben und durften nicht mitfeiern, weil wir noch zu klein für die Spiele seien und nur stören würden, habe ich mal meine Eltern sagen gehört. Na bin ich ja mal gespannt, ob wir dieses Jahr immer noch zu klein sind oder endlich mal mitfeiern dürfen!!!! Ich finde mich nämlich gar nimmer klein, ich habe schon gaaaaanz lange Beine! Auch dieses Jahr kam wieder das Christkind zu uns! Mir brachte es viel für meine Holzeisenbahn, Melli Legos und Sachen für ihre Puppe. Und wir beide bekamen auch noch tolle Bobs geschenkt. Diese hat das Christkind sogar bei unserer Omi in Würzburg für uns abgegeben.... So coole rote Bobs mit Lenkrad und Bremse in knallerot! Meilli: Hinter unserem Haus ist auch schon gleich ein Schlittenberg und da sind wir oft gefahren im Winter. Aber wenn man von ganz oben fahren würde, wäre es schon gefährlich, weil am Ende Bäume und Sträucher sind und wir es mit dem Lenken und Bremsen dann doch noch nicht sooooo toll raushaben. Meist standen dann Mami und Papi unten und haben uns aufgefangen. Wir zogen auch tüchtig unsere Schlitten alleine hoch, meist eben nur bis zur Mitte des Berges und von da aus konnten wir super alleine runtersaussen. Maxi: Einmal war nur Mami mit uns unterwegs und da bin ich ihr "durchgegangen" und alleine von ganz oben mit dem Bob losgesaust in einem Affenzahn. Erst fand ich es ganz lustig, aber dann wurde es immer schneller und schneller und ich kriegte doch Angst!!!! Ich habe Lenken und Bremsen nimmer gekonnt! Gottseidank haben mich Büsche aufgefangen und ich bin nicht gegen einen Baum gerast . Mami ist zwar in Mellis Bob schnell hinterher, aber ich war schneller !!!! Naja, nicht umsonst nennt mich meine eine Omi auch immer Räuber oder Rambo. Ein bisschen ein Draufgänger und kleiner Tollpatsch bin ich schon ! Melli: Seit der Weihnachtszeit sind wir tagsüber ohne Windeln. Bei mir klappt es super von Anfang an, Maxi vergisst schon öfter mal auf die Toilette zu gehen und hat hin und wieder nasse Hosen. Aber eigentlich nur daheim, wenn es ihm egaler zu sein scheint, in Kindebetreuung, bei der Omi oder beim Einkaufen, da denkt er dran. Jungs eben, die sind halt doch bei vielem soooooooo schwer von Begriff und wir Mädels sind da in vielem fitter! Maxi: Nachts haben wir aber beide noch Windeln, haben wir auch noch gar nicht ohne versucht. Auch die Schnuller gönnen wir uns nachts noch! Denke, das Christkind in diesem Jahr kann sie ja dann gegen ein supertolles Geschenk eintauschen! Oder vielleicht auch erst der Osterhase oder dann im Jahr drauf der Nikolaus oder dann erst das Christkind, oder oder oder..... Melli: An Fasching war ich der Po von den Teletubbies, Maxi der Dipsy und Steffi ab und an der Tinky Winky oder auch mal ein Marienkäferlein. Auf jeden Fall haben wir damals erfahren, dass die Sieberfamilie im nächsten Jahr dann auch die gelbe Lala noch selbst besetzen kann: Ja, wir kriegen noch ein Geschwisterchen, lange hat "Es" sich nicht geoutet, aber so wie es aussieht momentan wird es eine kleine Schwester werden! Wir freuen uns alle sehr, ich und Steffi wollten eh ein Mädchen, Maxi lieber einen Buben, aber so als Hahn im Korb ist doch auch ganz süss, oder? Ich finde mich als Schwester zumindest ganz toll! Maxi: Der Osterhase war auch wieder ganz brav und hat mächtig zu schleppen gehabt. Was der alles im Garten versteckt hat: 2 kleine Fahrräder für uns hat er gebracht, dann Eier, Schokolade und so auch noch. Ich habe mich sofort auf das Fahrrad gesetzt, losgetreten und schon konnte ich es, obwohl ich vorher das Treten beim Dreirad noch nicht konnte.... Ich bin da rumgedüst wie ein Grosser. Melli: Ich habe es auch kurz probiert, hat aber nicht sofort geklappt und dann habe ich mich lieber wieder aufs Bobycar gesetzt. So ging es ein paar Tage, dann hat es mich genervt, dass alle immer nur meinen Bruder bewunderten und lobten und dann habe ich es noch mal probiert: Mich mutig aufs Fahrrädchen geschwungen und siehe da, es ging, ich konnte treten und fahren. Stolz setzte ich meinen Helm auf und führte jetzt auch vor, wie super ich Fahrradfahren kann. Steffi fährt natürlich schon ohne Stützräder , aber Mami meint, wir hätten da noch Zeit und dürften sie noch dranhaben. Maxi: Wir haben jetzt auch schon ein paar mal bei der Omi übernachtet und es ist super dort, aber die ist soooooo anstrengend irgendwie. Obwohl wir da wie immer so gegen 20 Uhr ins Bett gehen, schlafen wir dort ewig lange. Daheim bin ich meist so zwischen 6.30 und 7 Uhr wach, dort erst gegen 8 und einmal haben wir sogar bis 9.45 Uhr geschlafen. Das ist mir daheim noch nie passiert. Mittags schlafen wir auch immer noch, ich meist nur so 1 Stunde, Melli manchmal sogar 2. Melli: Ende Mai sind wir für 10 Tage in den Bayr. Wald nach St. Englmar gefahren. Das Wetter war zwar für Mai/Juni viel zu kalt und es hat viel geregnet. Aber war nicht so schlimm, denn im Hotel innen war genug geboten. Vormittags waren wir meist in der Kinderbetreuung und dann noch viel beim Schwimmen. Es gab auch eine "Family World" mit Riesenrutsche, Schaukeln, Hüpfburgen, Karusell, Sandspielfläche, etc. . Das war auch super toll. Wir sind mittlerweile auch schon soooo gross und stark, dass wir die Matten, die wir zum Rutschen brauchten, alleine hochtragen konnten und alleine gerutscht sind. Das machte echt voll Spass das Rumtoben da innen. Und lecker Essen gab es auch, war All Inklusive, sprich auch Trinken war dabei und man konnte es sich selber aus so Automaten rauslassen. Maxi: Ich bin aber noch nicht alleine hochgekommen. Die Steffi hat es dann immer für uns geholt, die Arme kam gar nicht zum Ruhigsitzen und Essen! Machte aber voll Spass, sich viele verschiedene Sachen vom Buffet zu holen. Hätte ich zuhause auch gerne weitergehabt, nicht nur ein Mittagessen, sondern ganz viel immer zur Auswahl! Aber irgendwie hat da Mami nicht ganz mitgemacht und es gibt weiterhin immer nur eine Hauptmahlzeit; komisch irgendwie, die im Hotel konnten es doch auch! Melli: Minidisco war auch super, da haben wir tüchtig mitgetanzt, geklatscht und gesungen, war ein Riesenspass und da durfte man dann auch soooo laut schreien wie man wollte! Weil im Hotel kaum Gäste waren, war der Bademeister über Abwechslung froh und gab Steffi tüchtig Schwimmunterricht. Fast kann sie es schon alleine, aber noch nicht ganz! Maxi: Wir haben ja ein neues Thermalbad in Hersbruck, da waren wir mal als es sehr heiss war und fast alle anderen Badegäste draussen im Freibad waren. Wir fanden es aber auch innen sehr schön, brauchte man keine Angst haben, einen Sonnenbrand zu kriegen. Auf jeden Fall gehörte uns an diesem Nachmittag die 60-Meter-Röhrenrutsche alleine. Obwohl man bis 6 Jahre eigentlich nur mit den Eltern rutschen sollte, haben wir uns alleine rutschen getraut. Erst nur ich und Steffi. Nur auf dem Popo sitzend fand ich schnell langweilig, ne, ich legte mich meist auf den Bauch und sauste da rückwärts die Wasserrutsche runter. Melli hat erst eine Weile nur zugeschaut, dann auch mitgemacht und so sind wir 3 zigmal raufgelaufen und runtergerutscht. Mami und Papi passten im Auffangbecken auf, wenn wir angsaust kamen. Melli: Ab Ende Juni dürfen wir für 3 Nachmittage die Woche in den Kindergarten, so gross sind wir schon. Wir bleiben da ohne Probleme, ist ja auch schön dort. Und ab September gehen wir dann vormittags, alle 3 zusammen in eine Gruppe! Dann ändert sich unser Alltag. Bisher waren wir vormittags in Mamis Krabbelgruppe, im Musikgarten oder trafen uns freitags mit unseren Pekipfreunden. Mal gucken, was wir in Zukunft nachmittags ausser Kindergarten noch anstellen, auf jeden Fall auch Handball wie Steffi, die fand das immer toll. Maxi: Mittlerweile kommt wohl kein Aussenstehender mehr auf den Gedanken, dass wir Zwillinge sein könnten. Kommt öfter die Frage bzw. die Feststellung: Die sind aber alle 3 nah beianander, oder ? Mami sagt dann manchmal: Ja die Kleinen 5 Minuten. Dann erstmal erstaunte Gesichter.... Melli: Ich bin ein zierliches Mädchen, 96 cm gross, 13 Kilo schwer und Maxi ein kräftiger Bub 102 cm und 17 Kilo. Ausser dass wir beide blaue Augen und weissblondes Haar haben, ist nichts ähnlich an uns und wir sind eigenständige Persönlichkeiten mit ganz eigenem Charakter. Maxi ist der Tolpatsch und Draufgänger, der oft nicht hört; aber auch ein ganz sensibles Kerlchen, das immer für seine Schwestern mitdenkt, alles teilt und mich arg vermisst, wenn ich mal nicht da bin. Maxi: Melli ist schon öfter eine kleine Zicke, hat einen starken eigenen Willen und kommt auch ohne mich beser klar als ich ohne sie. Sie ist nicht ganz so mutig wie ich, hält sich eher ruhiger im Hintergrund und braucht Fremdem gegenüber länger, um aufzutauen. Melli und Maxi: Wir hoffen nun mal, dass unsere Schwester bald und gesund zur Welt kommt und freuen uns auf das nächste Lebensjahr und hoffen, dass es ohne grosse Turbulenzen und Schicksalsschläge verläuft. Melanie Anna und Maximilian Paul Sieber, geb. 22.6.2002 in 33+4 SSW
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....