Mitglied inaktiv
Hallo, habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen,möchte aber trotzdem noch antworten. Meine Mädels sind fast 11 Monate(korr.9) und sind 76 und 74cm groß und 10,8 und 10,4kg schwer. Ich dachte schon sie wären zu dick,aber sie liegen im Limit-natürlich an der Grenze. LG Michaela
Hallo Michaela, zum Vergleich meine bei der U6 mit 12 Monaten: 10 KG 79 cm und 8,8 KG 78 cm Ich denke so ein Speckpölsterchen ist immer gut zu gebrauchen besonders wenn sie mal krank werden. Meine Lilly ist gerade viel zu leicht für ihre Grösse, aber man kann eben nichts daran ändern. Mal sehen wie sich deine Kinder weiter entwickeln, bin mal gespannt ob sie weiterhin oben im Rahmen liegen. Schreib doch mal wieder. LG Melanie
Ich bin einerseits ganz froh dass sie sich so gut gemacht haben, bei einem Geburtsgewicht von 1500 und 1600g und anfänglichen problemen mit dem Essen. Wobei man hier erwähnen muss, dass es wahrscheinlich auf die schwierige soziale Konstellation zurückzuführen ist.Kinder, die ohne jegliche Liebe und Geborgenheit aufwachsen, können sich nicht so gut entwickeln. Ein Grund mehr, warum ich es nicht verstehen kann, dass man Kinder zur Welt bringt(wenn schon unter solchen Umständen)und sich dann nicht darum kümmert!Zum besseren Verständniss-ich habe meine Mäuse mit 4Monaten bekommen-adoptiert! Unser Fall ist mal ein positives Beispiel,da haben mal Ärzte und Krankenschwestern nicht die Augen verschlossen, sondern gehandelt!Die ganze Geschichte würde den Rahmen sprengen und Deine Kinder nicht zu essen bekommen:-))
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....