Mitglied inaktiv
bezügl. des Postings von gestern. Meine Jungs werden in einigen Tagen 5. Und verschlucken einige Buchstaben. Ich habe die beiden jetzt bei einer Logopädin angemeldet und hoffe das es was bringt. Immerhin solle die beiden ja auch in zwei Jahren in die Schule gehen. Aber sagt mal, ist das ein Zwillings"problem"? Die beiden hatten von Anfang an ihre eigene Sprache obwohl wir ganz normal mit ihnen gesprochen hatten, seit dem sie in den KiGa gehen, ist es schon besser geworden aber noch nicht gut genug, ich werde da auch immer wieder drauf hingewiesen. LG
hi... ja scheint so... musste heut zur kinderärztin weil joey voll Verstopfung hart seit montag naja... und da war sie kurz mit ihm allein weil mein mann zur apotheke runter ist und das zeug geholt hat und da hat sie versucht sich mit joey zu unterhalten...lach... siemeinte dann zu meinem mann da müßte unbedingt was getan werden weil er ja ganz schöne sprachdefizite hat...ach was...und das von der frau die da gegen erst was ab der U8 macht...boah... naja...nu läuft allles n und hoffe das es bald besser geht... lg daniela
Hallo! also nachdem, was Du gestern geschildert hast, würde ich auch nicht bis zur nächsten U warten! Und wenn Dein Kinderarzt sich gegen jeden gesunden Menschenverstand quer stellt, dann gehe zu einem anderen KInderarzt oder zu einem HNO-Arzt! Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln, warum manche Leute Ärzte geworden sind.... Alles Gute! lg Maren
Hallo, mein KA hat auch immer gesagt das gibt sich. Jetzt habe die beiden Verordnungen vom Ohrenarzt bekommen. Sie sprechen auch kauderwelsch. Hatten vorher auch ihre eigene Sprache. Nur sagt der eine was falsch, sagt der andere es genauso falsch. GRRRRRR Gruß MartinaB
Hi Ihr Lieben, also wenn´s Euch tröstet: das ist definitiv KEIN Zwillings-Phänomen! Die beste Freundin meines Sohnes ist jetzt grad 5 J. geworden und ich verstehe etwa 75% dessen, was sie so von sich gibt. Sie sagt beispielsweise "pleep" statt "blöd" und "pleber" statt "Kleber" usw. usw. Ihre Mutter liest ihr vor und spricht mit ihr, bis sie heiser ist (also bestimmt keines von den "armen, sprachlich vernachlässigten" Kindern). Der Kinderarzt meinte auch erst, das würde sich von selber geben. Mittlerweile werden diverse Möglichkeiten der Sprachtherapie diskutiert... Ich habe mit meinem 3jährigen ein ganz anderes "Problem": er spricht nach Meinung seiner Erzieherinnen ZU GUT und hat einen VIEL ZU GROSSEN Wortschatz für sein Alter. Mir reicht´s langsam echt mit den Damen. Anscheinend MUSS in deren Augen jedes Kind irgendein Defizit haben (zur Not werden dann auch eigentlich positive Dinge negativ dargestellt)... Ich bin gespannt, wie das mit meinen Zwillingsmädels wird. Liebe Grüße Astrid
tja, wir haben erstmal nen Termin bei einem HNO Arzt, dieser wird nachsehen ob es irgendwie am Gehör liegt, was ich aber absolut nicht glaube, dafür hören die beiden zu gut *g* jedenfalls das was sie nicht hören sollen ;o) Dann müssen wir zum Gesundheitsamt, dort wird uns dann gesagt ob eine Sprachterapie nötig ist. Also habe ich den Termin bei der Logopädin streichen müssen, welch ein S****** Bürokraten Dschungel das ist. Warum kann man nicht direkt vom HNO Arzt zur Logopädie gehen? Wir haben jetzt auch einen anderen Kinderarzt, mein alter ist in Rente gegangen, seitdem waren wir bei einem, mit dem wir absolut nicht zufrieden waren, der meinte auch, das wäre normal und würde sich bald geben. Hallo? Die beiden werden bald 5! LG Nadine, die bald auch nix mehr versteht ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....