Elternforum Zwillinge und Drillinge

mein abendliches Magengeschwür...

mein abendliches Magengeschwür...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So wie jetzt grad, so müsste es immer sein. Noa und Mia schlafen beide gleichzeitig friedlich und "lieb"... aber nein! Jeden Abend bekommen wir schimpansengleich-lange Arme beim Schuckeln, legen glücklich eingeschlafene Mädels ins Körbchen und nach 5 min. fangen sie wieder an zu quaken (es klingt wirklich so). Vorgestern bei Grillparty hatte ich doch wirklich alles vorbereitet für ein gutes Schlummern im KiWa, aber nix da. Beide liessen sich von uns den ganzen Abend schaukeln, besingen, belabern und beklopfen. Meine Freundinnen halfen beim Schuckeln, schienen auch wahre Meister darin zu sein, aber kaum im Kiwa-Oberteil angekommen: Uäh! Da ist er, der Moment des nicht vorhandenen Magengeschwürs. Aber ich spür es trotzdem! Mein ganzer magen zieht sich zusammen und ich könnt echt'n Fön kriegen. Also erzähl ich ihnen mit engelsgleicher Stimme, was für kleine Gaken sie doch sind, sie ein Haufen voller Nervtötender Lieslottchens sind (die 4-jährige eingeschlossen, die im Moment immer und ewig jammert und beleidigt losheult). Nach 5 min. finde ich sie natürlich wieder total süss, kuschele und freu mich am Doppelpack... Ich höre jetzt öfter was von Lullabys und Federwiegen. Kennt Ihr Euch da aus? Hat evtl einer eine zu verkaufen? Lohnt sich das? so, nun geniesse ich mal die Ruhe. Sorry, wenn ich mich nicht mehr so beteilige, aber entweder ist Magengeschwürstimmung oder ich bin gutgelaunt unterwegs und sammele überall Komplimente :-) für die süssen Mäuse. Sie wachsen übrigens gut, immer noch voll gestillt, knatschblaue Augen und Wimpern bis zu den Augenbrauen. Liebe Grüsse an alle, besonders an meine "Leidens"genossen mit Neugeborenen Eure britt PS: Anouk, wie gehts Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, ich hatte auch so tolle Kinderwagenschreier. Schlafen im Kiwa war nicht angesagt. Aber im Lullababy haben sie sich super wohl gefühlt. Also wir haben die allerbesten Erfahrungen damit gemacht und ich würde es jedem empfehlen. Die Zwillis haben auch in den Lullababys geschlafen bis sie sich selbst aufrichten konnten, dann wurde es zu gefährlich. Jetzt (1 Jahr) benutzen wir die Wiegen immernoch zum beruhigen. Oft wiege ich sie in den Schlaf und lege sie dann ins Gitterbett. Obwohl Kopf und Füsse im Lullababykorb schon anstossen, hi hi. Vielleicht wachsen sie so eingezwängt nicht so schnell. *lach* Es gibt sie sehr oft bei xbay. Also die Netze und einen passenden Korb meine ich. Unsere sind leider noch nicht abzugeben. Gruss Melanie (Lily u. Tim *13.06.05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britt, also, mein Tipp als "erfahrene" (haha) Zwillingsmama (seit 4 Monaten) wäre eher, daß das so ne Phase ist, wie in "Oje, ich wachse" eben - Kinder machen Dir klar, daß sie nicht mehr leben können, wenn sie weggelegt werden.... . Bei meinen 2 ist das jedenfalls immer wieder so, wenn wieder ne Entwicklungsphase ansteht - und dann kann ich sie überhaupt niergends hinlegen, nicht ins Bett, nicht in den KiWa und nicht in den tollen Zwillings-Weidenkorb, der bei uns an der Wohnzimmerdecke aufgehängt ist und toll schaukeln kann.... . Ich schätze, das geht wieder vorbei, auch ohne Lullaby, das während so eines Sprungs wahrscheinlich auch nur bebrüllt würde....! Gutes Durchhalten!!! Steffi