Elternforum Zwillinge und Drillinge

@Maren, wegen Rollschuhen von jako

@Maren, wegen Rollschuhen von jako

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

super Frage,willst du unsere, Femi fährt nie damit, hier sind die Strassen viel zu rauh und alt. Ich sag jetzt mal aufs geratewohl, dass ich die kleinere Version genommen habe, weil ja irgendwann die Blades kommen. Sie sind so gut wie nie benutzt, alles Komplett mit Schonern... Wenn Du magst, meld Dich, preislich einigen wir uns sicher, denn besser ich kann sie verkaufen, als dass sie hier vergemmeln :-) Wir haben übrigens heut Morgen evtl unser Haus angeschaut. Jetzt gibts noch einiges zu klären, aber meiner Meinung nach ist es das, was wir brauchen :-))) Wie gehts Euch, dir, den Twins, Matilda?Was macht der Job, die Aufpass-tante, ich hab echt keine Ahnung, was bei Euch läuft. Freu mich riesig von Dir zu hören Dichliebdrück, britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, danke für das Angebot wegen der Rollschuhe. Aber Matilda hat jetzt Größe 31/31, ich habe jetzt also die Großen bestellt (bei amazon für 20 Euro). Auf einer Seite gehts uns wirklich gut. Die Kinder sind recht gesund, mein Job läuft super, kann nicht klagen. Auf der anderen SEite sind die Zwillinge gerade gar nicht zu bändigen: sie klettern extrem viel, wir müssen ALLE Stühle hochstellen, sonst sind sie auf allen Tischen, sie klettern Bücherregale hoch, Cd-Schränke etc. Manchmal verzweifel ich fast. Immer schaukeln sie sich gegenseitig hoch. Wenn ich was verbiete, finden sie das eigentlich nur lustig. Und klar, vieles dürfen sie, aber wenn Marlene dann plötzlich auf dem Stuhl auf dem Esstisch steht, also ca 1,90 hoch - dann ist das doch gefährlich... ich schreibe recht selten hier, weil ich privat wenig surfe momentan - beruflich viel, das reicht mir dann irgendwie :-)). Was schenkst Du Deinen Kleinen denn zu Weihnachten? Jakob und Marlene bekommen Flüsterreifen fürs Bobbycar, Stoßdämpfer fürs Bobby Car, Bücher und einen Kriechtunnel. Matilda ein Spiel, Bücher und eben Rollschuhe. liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mia und Noa bekommen so einiges, weil sie echt aus ihrem Spielzeug rausgewachsen sind. Ich habe Playmobil-Puzzle bestellt, sie bekommen Schleichtiere (von meinen Eltern), weil sie voll auf Tiere abfahren, Haba-Puppen, Puppe-Buggys (das 2. worauf sie voll abfahren) und Stühle, die man umdrehen kann, sodass sie zu einem Tisch werden. Also jeder 2, sprich tisch und Stuhl. Das ist eine Menge, aber ich habe alles auf Weihnachten verschoben (und schon eigene Bilibos (sie klauen immer den von Femi), grössere Kuscheltiere (um den Schmuselappen zu ersetzen, für den Geburtstag. Bei uns ist es ähnlich, nur dass ich in letzer Zeit viel mit Ihnen um ein wenig Verlässlichkeit und "Gehorsam" gekämpft habe und es jetzt ein wenig besser funktieniert. Inzwischen bleiben sie neben dem Auto stehen, wenn man die andere anschnallt, sie laufen friedlich auf dem Bürgersteig, ich leine sie nicht mehr an, ich mache jeden Morgen einen 1km Spaziergang mit ihnen, bei dem sie zwar jeden Eingang mitnehmen aber inzwischen recht vernünftig laufen (mit leeren alten Buggys, die dann zu den Grossletern kommen). Die Tripp Trapps haben seit 2 Moanten keine Bügel mehr, sie laufen freihändig die Treppen runter, wenn es nicht zu steil ist und schaukeln auf normalen Schaukeln. Bobby Cars haben wir schon, eins von Femi und eins von meiner Schwester (von einer Börse). Ich diskutiere grad mit meinem Mann, ob wir mal nur hochdeutsch zu Haus reden, damit Femi die Chance hat, die Grammatik gut vorgelebt zu bekommen, er will lieber Schweizerdeutsch reden, damit sie das auch lernt. Dann diskutierten wir grad über Laufräder. Wir haben ein tolles aus Holz, das hat aber keine Bremse. Für Femi hat's gereicht, wir wohnten am See, alles war flach, sie sehr friedlich... Nun wohnen wir am Hang, evtl, falls es mit dem haus klappt, weiterhin am Hang und Bremsen wären sehr wichtig. Ich schlug das "Rennrad" von jako-o vor, das man erst läuft und dann fährt. Macht einen guten Eindruck und sieht cool aus. Klar, noch ist es nicht so wichtig, aber die Frage ist, ob wir ein ähnliches Holzlaufrad kaufen, wie unseres, was hier grad im Angebot ist, oder ob wir auf Sicherheit umsteigen. Deswegen die Diskussion. Sicherheit wollen wir beide, aber er meint, das ein Fahrrad eine Rückrad (nicht Tritt-) Bremse braucht, hat das jako-o-Rad nicht. Diskussion beendet. Hm. Mia und Noa lernen langsam reden, alles italienisch, ausser "Nein" oder "Nee". Doch wohl besser nur hochdeutsch. :-), soweit erstmal von hier, bin hundehundemüde. Wahnsinn, Gr. 31??? Femi hat 26/27 und ist ja noch älter als Matilda. Ich musste grinsen, als ich las, dass Du auch so ein Sprachpedant bist. Ich lege auch alles auf die Goldwaage, kann "wegen dir", "wegen dem Wind" und "grösser wie du" echt nicht ertragen. Aber Du hast schon Recht, Femi wird es lernen, einfach ein wenig später. LG britt