Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Muss mich auch mal ausheulen! Louis hat jetzt zum zweiten Mal in kurzer Folge eine vereiterte Amndelentzündung. Dazwischen war er nicht wirklich gesund und auch für einen Laien sehen die mandeln zum Fürchten aus. Nebenbei schnarcht er sehr, auch im nicht-kranken Zustand, und spricht oft sehr näselnd. Jetzt hat unser HNO gesagt, dass er es wegen möglicher anderer gefahren für notwendig hält, die Mandeln zu entfernen. wir sollen uns gern noch eine andere Meinung einholen, was wir tun werden, er gehe aber davon aus, dass es keine Alternative geben wird. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie lange waren eure Kids im Krankenhaus? Wie sind sie damit zurecht gekommen? Louis wird im Juli 4. Für eure Berichte wäre ich dankbar! Liebe Grüße, Ines. Sabine, benleo, wenn du das liest - wie war es bei euch? Habe nochmal unsere Postings von 2005 durchgelesen!
Hallo !!! Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre. Er hat sehr vergßerte Mandeln. Das heiß er bekommt schon ohne Mandelentzündung sehr schlecht Luft. Schnarcht nachts und auch bei festem Essen tut er sich schwer. Wenn er dann noch Erkältet ist,bekommt er fast gar keine Luft mehr. Icxh war auch bei HNO Arzt. Der meinte wir müssen auf jeden Fall was machen allerdings würden sie bei so kleinen Kindern nur Lasern(Teilentfernung der Mandeln). Keiner würde in dem Alter die Mandeln ganz entfernen. Hatte sich ja gut angehört aber ... Leider ist die Ärztin noch nicht gut erfahren mit dem Laser und kleine Kinder Kinder wurden noch garn nicht geläsert in unserer Stadt :-( Laut Aussage. Einer ist immer der Erste. Eine Alternative gibt es angbelich nicht. Ich habe den Lasertermin abgesagt, nachdem ich soviel negatives gehört habe und werde jetzt an eine Uniklinik gehen um mir eine andere Meinung anzuhören. Bei unserem kleinen sollten auch Mandeln verkleinert werden(Laser), Röhrchen in die Ohren und Polyphen raus und das alles ambulant bei einem 2 1 /2 jährigen Kind . Hm ich weiß nicht. Verstehe dich so gut . LG Nina
hallo ines, ich kann dir aus eigener erfahrung berichten. ich hatte als kind ständig angina und sehr oft eitrige mandelentzündungen. aber meine eltern wollten keine operation mehr- hatte da schon einiges hinter mir. dann war die mandelgeschichte eigentlich besser, aber ich habe so extrem geschnarcht, dass ich mich nirgends hingetraut hab. übernachtungen bei freundinnen waren DER horror. ich kann mich noch erinnern wie ich immer versucht habe, als letzte einzuschlafen ;-) als ich dann ca. 15 oder 16 jahre alt war (weiss nicht mehr so genau) habe ich aus dem "schnarchgrund" meine mandeln entfernen lassen. es war bewusst meine entscheidung. ich lag zusammen mit einer mutter und ihrer tochter auf einem zimmer. die tochter war zwischen 6 und 9 jahre alt (ich weiss nciht mehr so genau). wir wurden alle am gleichen tag operiert. und schon nach zwei tagen war die kleine wieder total fit. ich brauchte einen tag länger und die mutter hatte ne woche zu kämpfen. bei kindern heilt das echt schnell und es gibt (im normalfall) keine probleme. ich war ca. eine woche im krankenhaus. die ersten tage nach der op waren nciht wirklich angenehm, aber es war gut auszuhalten. die kleine hat am ersten tag nach der op schon wieder getobt im zimmer. daran erinnere ich mich genau, weil ihre mutter zu mir immer gesagt hat, dass bei kindern alles viel schneller heilt als bei "alten leuten" ;-))) da fällt mir noch was ein.. die op hat bei mir etwas länger gedauert (soweit ich mich erinnern kann ca. 45 minuten), weil meine mandeln durch die häufigen anginafälle und entzündungen total vernarbt waren und damit wohl schwer zu entfernen. alles in allem ist es eine op und die birgt ja immer risiken, aber ich denke die sind überschaubar. lg und alles gute nadine
Hallo wir haben es gerade hinter uns ;-)) Meine Tochter wird im Juli 4. Allerdings mussten sie aus einem anderen Grund raus. Sie waren zu gross und sie konnte kaum essen, war stark unterernährt. Aber das wolltes Du nicht wissen ;-))) Ech alles kein Problem. Heute würde ich sagen je jünger desto besser. Wir waren 6 Tage drinn, aber das auch nur weil meine Tochter eine Blutgerinnungsstörung hat. Sonst wären es 3 Tage gewesen. Sie hatte kaum schmerzen und wirklich hat sich nie wirklich schlecht gefühlt. Liebe Grüsse Kerstin
Hallo Ines, bin eigentlich nur stille Mitleserin aber zum Thema Mandeln kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Unsere Zwillinge (werden am 05.11. 5 Jahre) haben jetzt Ende März die Mandeln, Polypen raus und einen Trommelfellschnitt bekommen. Wir waren 6 Tage im Krankenhaus und die beiden haben es super weggesteckt. Alina hat vor der OP auch immer geschnarcht kam nie richtig durch die Nase. Jetzt danach muss ich öfters ins Schlafzimmer da es ja so ruhig ist. Ich würde es wieder machen lassen obwohl mir davor nicht ganz wohl dabei war ist ja klar ist halt eine OP. lg Tanja mit Alina und Jannik
Hallo Ines, mir wurden die Mandeln entfernt, als ich 5 war. Ich hatte dauernd mit Mittelohrentzündungen zu kämpfen und da meinte der HNO, die Mandeln und Polypen sollten raus. Damals war es überhaupt Mode, die Mandeln zu entfernen! Passierte so jedem, der zum HNO musste. An die OP kann ich mich kaum erinnern, nur, dass das Schlucken am Anfang etwas weh tat und ich viel Speiseeis bekam, was ich natürlich toll fand. Ich weiß aber von meinen Eltern, dass ich bald wieder fit war. Im Gegensatz zur OP kann ich mich noch heute sehr gut an die Ohrenschmerzen erinnern, das tat wirklich höllisch weh. Bei Dominik werde ich demnächst auch eine Kontrolle machen lassen, da er nachts auch schlecht Luft bekommt und teilweise schnarcht. Wenn es dann zur OP kommen sollte, werde auch nmich sorgen, eine OP hat immer ein Restrisiko, aber ich denke, Kinder stecken es wirklich gut weg. LG Ingrid
Hallo, Deine Sorge kann ich voll und ganz verstehen, aber es ist nicht so schlimm... Bei unserem einen Zwilli wurden die Mandeln im Febr.08 per Laser verkleinert und wir lagen v.Mittwoch bis Samstag im KH. Es gab Gott sei Dank keine Komplikationen. Er hatte den Tag nach der OP zwar Fieber, aber am nächsten Tag war er schon wieder fast der Alte... Der Doc meinte das mit dem Fieber bekommen fast alle Kinder und das wäre nicht schlimm. Allerdings hat er zur Sicherheit gleich für 10 Tage Antibiotika bekommen. Achja, unsere Zwillis werden Ende Mai 5 und als er in den OP reingeschoben wurde hab ich einen Weinkrampf bekommen, da ich auch immer das schlimmste befürchte... Und was mich fertig machte... mein Mann hat zur selben Zeit auch die Mandeln entfernt bekommen....... So, dieses ist meine Erfahrung zum Thema Mandel-OP!!! Glg twinsmama
bereits wieder entlassen!!! Joni bekam die Polypen raus und Schnitt ins Trommelfell!!!eine Woche schonen, kein Kiga und alles super gut überstanden!!!!hatte keine Schmerzen, nur am ersten Tag, gab ihm Schmerzsaft alles gute nicole mit hannah&jonathan *07.11.04
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....