Elternforum Zwillinge und Drillinge

manchmal wünschte ich ...

manchmal wünschte ich ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hätte keine Zwillinge und könnte bewusster nur mit einem was unternehmen ich könnte eine zweite Schwangerschaft genießen ich hätte meinen Mann nicht, sondern einen der mich mehr versteht ich könnte vergessen wie schwer die Zeit ohne Kinder nach der Entbindung war. Mir fehlt so viel. Mir hängt es auch noch zwei Jahre nach der Geburt noch nach, dass ich die beiden nicht gleich bei mir hatte sondern beide gleich weg waren. Ich kann auch nicht vergessen, wie unfair mein Chef und die Kollegen während der Schwangerschaft zu mir waren und dass alles nur stressig war. Und mein Ehemonster versteht leider gar nichts davon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal an professionelle Hilfe gedacht? Ich hoffe, du verstehst das jetzt nicht falsch das hört sich für mich nach einem Hilferuf an und nicht nach dem "normalen" Klagen, das wir hier alle mal drauf haben Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja habe ich schon drüber nachgedacht und ich glaube das beste wärs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir, dass du das verarbeiten kannst, was da noch so alles in dir herumschwirrt Alles Liebe und du weißt, hier darfst du dich immer ausheulen Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis auf die Kollegen und den Ehemann. Aber ich hab meine Jungs auch die erste Zeit nicht gehabt und da nage ich och immer dran. Und ob nicht zwei einzelne Kinder mit Abstand für jedn einzelnen "besser" gewesen wäre, irgendwie die Frage, ob der einzelne nicht zu kurz kommt, weil da eben immer noch der Bruder ist. Aber wenn die beiden dann miteinander spielen, dann sind Zwillinge auch zum Genießen, MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen. Du befindest dich mit diesem Gefühlschaos in allerbester Gesellschaft. Ich habe viel Zeit damit verbracht, es meinem Mann nahezubringen. Er hat sich wirklich viel Mühe gegeben, es zu verstehen, aber er versteht es nicht. Da ticken Männer wahrscheinlich einfach anders. Ich kann dir nur sagen, dass es mit der Zeit etwas verblassen wird. So ist das bei mir. Hin und wieder kommt alles hoch, tut eine Weile ziemlich weh und dann verschwindet es wieder in der Versenkung. Ich arrangiere mich damit, akzeptiere es mittlerweile und das lässt es dann weniger weh tun. Lass dich einfach mal drücken, denn ich weiß ganz gut, wie du dich grade fühlst. Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du "Süße"...Ich kann dir sagen: mir geht es wohl ähnlich wie dir !!! Genau wie du, trauere ich so dem Vergangenen hinterher. Ich kann auch immer noch nicht so richtig verkraften, das mir die Zwillinge gleich nach der Geburt "genommen" wurden und ich sie erst 8 Std später sehen konnte und nicht in den Armen halten konnte !!! Die Schwangerschaft konnte ich auch so richtig nicht genießen, weil meine Schwiegermutter so gedrängelt hat und uns ihr Haus "aufgedrückt" hat, was ja nochmal schnell umgebaut werden mußte...Keine Erholung nach dem Kaiserschnitt.Was für mich auch ganz schlimm war: ich habe von meinem Mann nach der Geburt nicht einmal Blumen o.ä. bekommen. Da mußte meine Schwester ihm erst Bescheid sagen !!! Zuhause angekommen, nach 14-tägigem Krankenhausaufenthalt ,nicht einmal eine Blume oder kleine Überraschung oder so ;(((((((( Ich grübel auch immer noch nach 2 Jahren !!! Ich fühle mich ausgepowert und leer und habe das Gefühl keiner kann mich "halten". Ich drücke dich auch ganz dolllllleeeee und vielleicht drücken wir uns nun gegenseitg...Ich komme auch nicht mehr so gut klar und habe mir "Hilfe" geholt. Mal schau`n... Viele liebe Grüße Inga ( sorry, das ich mich so aus ausgekotzt habe...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hoffe, dass es dir schon mal gut getan hat, alles aufzuschreiben. Also, ich habe zum Glück einen Ehemann der mich versteht. Wir haben lange Gespräche geführt. Ich habe im November 06 ein drittes Kind bekommen. und ich muss sagen, diese Geburt (obwohl wieder Kaiserschnitt) hat vieles gut gemacht. Ich konnte die kleine gleich bei mir haben und musste sie nie ab geben. die Zwillinge hingegen sah ich auch eine Weile nicht nach der Geburt. Nun sind wir froh, ein so zufriedenes Baby zu haben. Klar gibt es schon ein bisschen Mehrarbeit, aber es ist kein Vergleich, nur ein Baby oder zwei Babys gleichzeitig. Ich bin dankbar für die Erfahrung. Aber wie gesagt, dass geht nur mit einem guten Ehemann. Das Thema Kind hätte mich vermutlich sonst noch ewig beschäftigt. Sorry, ist jetzt ein bisschen lang geworden. Alles Gute und melde dich wieder. Wir hören zu. gugus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal dachte ich echt ich wäre damit alleine. Ich konnte meine erst am nächsten Tag sehen, weil die Kinderklinik in einem anderen Gebäude war. Es hängt mir halt besonders nach und im Moment finde ich es auch so schlimm weil hier viele schwanger werden um mich herum, da kommt einfach viel hoch.