Mitglied inaktiv
hallo, ich bin heute sowas von am ende... :-(((( seit tagen schläft cora wieder ganz schlecht und ich muss sie mit ins bett nehmen. dort macht sie dann mindestens ne stunde rambazamba und schläft dann endlich. aber letzte nacht gabs theater bei beiden zwergen. lena hat gebrüllt wie am spiess. hab sie mit ins bett genommen und sie hat sich richtig an mich gekrallt. wollte gar nicht von meinem bauch runter. irgendwann hat sie sich runtergerollt und angefangen, zu spielen, zu lachen, zu erzählen, an die wand zu schlagen, mich zu kneifen usw. usw... es war zum mäuse melken. das ging geschlagene 4 stunden so. langsam weiss ich nicht weiter. hab das gefühl, seitdem ich sie mit ins bett nehme wird es schlimmer und NICHT besser!!!! ich fall tagsüber fast um vor müdigkeit und arbeiten kann ich momentan vergessen, weil ich nicht mal einen satz vernünftig rausbekomme. ist das ne phase oder was???? sie sind 16 monate alt.... irgendwann muss das doch mal besser werden, oder? ich versteh auch überhaupt nicht, warum sie im ehebett dann nicht schlafen- sondern hellwach sind. in ihren betten wird geschrien... och *grmpf müde grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo! Wir hatten auch immer wieder solche Phasen, die meisten gingen vorbei und eine blieb (ich musste Händchen halten zum einschlafen und die ganze Nacht im Zimmer bleiben und wenn sie wach wurden wieder Händchen halten), irgendwann wurde der Leidensdruck so gross für mich das ich nicht mehr konnte. Ausserdem hatte ich den Eindruck das die Zwerge immer unselbständiger und ängstlicher daurch wurde. Dann habe ich ihnen eines Abends erklärt das ich immer für sie da sei, sie im Babyfon hören würde, das wir schöne Tage hätte und ich die Nächte in meinem Bett schlafen würde. Mit viel Konsequenz und Liebe ging das ganze Theater vorbei und sie haben sich wieder einen neuen Schlafrythmus angeeignet. Kinder sind ja leider so schnell in einem "schlechten" Rythmus verfallen, meine brauchen nur zwei Nächte hintereinander durch irgendein Geräusch um 4h00 wach zu werden und schon werden die das eine ganze Woche. Also ich würde in deinem fall zu konsequenten Schlafen in ihren Bettchen raten, MIJA
ich wollte sie nicht mehr schreien lassen. hab das einmal gemacht- 2 tage lang und konnte danach nicht mehr... mich nimmt das zu sehr mit. ich möchte ihnen das nicht mehr antun. aber meine kräfte sind wirklich aufgebraucht. wenn sie doch nur in meinem bett schlafen würden. aber das tun sie nicht... ich will auch nicht die ganze nacht hin und her laufen... heute kaufen wir noch ein bett und stellen das an unser bett. dort kommt dann der jeweilige schlafverweigerer rein. sie ist dann bei uns- also nicth alleine - muss aber alleine im bett schlafen. ich hoffe, dass DAS was bringt... wenn nicht kann ich mich bald einsargen lassen... :-(
ja, ich kann Dich gut verstehn, kann Schreien lassen auch nicht gut ertragen. Meine sind 2 Jahre und haben auch verstanden das ich sie im babyfon höre und ich habe auch immer von meinem Zimmer gerufen Mama ist bei Euch aber ihr seid so gross das ihr alleine schlafen könnt und die Schreierei hat sich in Grenzen gehalten. Aber ich denke mit dem bett ist eine gute Idee, aber da würde ich mich doch, auch bei Schreierei, stur halten. Du bist eine super Mama und mehr kannst Du nicht machen, das verstehen auch 16 Monate alte Kinder. Meine haben auch gemerkt das ich wirklich sicher war nicht mehr Hândchen zu halten, die merken jeder kleinste Unsicherheit oder schlechte Gewissen seitens der Mutter und "nutzen" das aus. Alles Gute für diese Nacht, meld Dich wie es geklappt hat, MIJA
Hy zwima, ohja das mit den Nächten kenn ich von einem meiner zwillinge * lukas * . Der kanns ganz gut . Es gibt hin und wieder solche Nächte und mitlerweile machen wir das jetzt schon ne zeit wieder mit. er schläft abends zwar super ein aber nach 2 std. schlaf iss er wieder wach und meint die nacht wäre vorbei.Er schreit dann als wolle man ihn umbringen so richtig hysterisch.Leon stört sich da net dran der pennt und pennt und pennt. Das mit dem im bett bei euch schlafen iss keine so gute idee lass das lieber und gewöhn sie net dran mit bei euch im ehebett zu schlafen. Später hast probleme sie wieder raus zu bekommen. Bei Lukas iss das so den geb ich dann was zu trinken und dann schläft er nach 2std, auch mal wieder ein aber in seinem bett und in seinem zimmer. Den lass ich auch schreien nur so lernt er das zwar einer da ist aber keiner sofort springt. Er ist auch letztens durch sein geheule eingepennt dann gings wieder für ein paar tage. Aber er hat auch richtige probs mit seinen augenzähnen beide kommen auf einmal. Und jeder weiß was das für schmerzen sein können nech... Leg sie inb ihr bett, wenn sie weint ab und an rein gehen und beruhigen und streicheln ..... wenn sie dann weiter macht einfach schreien lassen. ich bin auch öfter´s fertig....weil ich das geschrei und so auch net ertragen kann aber da müssen wir jetzt nun mal durch ... Drück dir die daumen !!! Gruß Sandra
Hallo du geplagte Mutter *malübernkopfstreichel* Für Lukas, unser Nachtgespenst, hatte ich auch ein Reisebett neben meinem Bett stehen. Das war für ihn dann ok - meistens. Hin und wieder musste ich wohl etwas strenger sein - ihm dann immer und immer wieder sagen, dass es in unserem Schlafzimmer Regeln gibt. Und wenn er bei uns schlafen will, muss er sich dran halten. Es hat eine Weile gedauert, aber er hat es dann geschafft. Die anderen beiden kamen ja nur sporadisch, wenn sie grade irgend welche Phasen hatten, die sie am Schlafen hinderten. Kim hatte eine Phase, wo sie auch nur rumhampeln wollte und durch nichts dazu zu bewegen war, damit aufzuhören. Ich hab mich dann mal ein paar Tage mit ihr in ein anderes Zimmer verzogen, wo sie in meiner Gegenwart schreien durfte. Gebracht hat es wenig bis gar nichts, außer dass sie noch hysterischer wurde und die Abende ein Schrecken für uns beide. Ich habs dran gegeben. Ging mir da wir dir. Sie war da übrigens auch um die 16 Monate.Ich kann mich noch gut an diese Zeiten erinnern und wie fertig ich da war. Ich finde die Idee mit dem Bett gut, wie gesagt, bei uns lief das so super. Wie ist das eigentlich mit deinem Mann? Kann er da nicht manchmal übernehmen, so dass du etwas mehr Schlaf bekommst? Gruß Silke
Hallo Sandra, ich bin in diesem Forum die Anti-Schrei-Stimme *grins* >>> Den lass ich auch schreien nur so lernt er das zwar einer da ist aber keiner sofort springt.>>> Er lernt nicht, dass niemand sofort sprint. Er lernt lediglich, dass man nicht mehr auf ihn hört, wenn er sich meldet. Und das ist übel! Ich nehme nicht an, dass dein Kind dir schon differenziet mitteilen kann, warum er grade Probleme mit dem Einschlafen hat? Er kann es nur mit Schreien mitteilen, dass das nicht stimmt. Und darauf nicht mehr zu hören, ist für ein Kind in diesem Alter einfach nur schlimm. >>>Er ist auch letztens durch sein geheule eingepennt dann gings wieder für ein paar tage. Aber er hat auch richtige probs mit seinen augenzähnen beide kommen auf einmal. Und jeder weiß was das für schmerzen sein können nech...>>> Bitte sag jetzt nicht, dass du ein Kind, das Schmerzen hatte, einfach schreien gelassen hast??? >>>ich bin auch öfter´s fertig....weil ich das geschrei und so auch net ertragen kann aber da müssen wir jetzt nun mal durch ...>>> Sorry, wenn ich dir mal kräftig widerspreche. Aber da müssen Eltern längst nicht einfach nur so durch. Man kann nämlich auch anders, wenn es einem die Kräfte und die Überzeugung dazu erlauben. Meine ÜBerzeugung ist das nämlich nicht und ich mag es gar nicht, wenn ich und Eltern mit gleicher ÜBerzeugung in dein "da müssen WIR durch" mit einbezogen werden. Es gibt sicher Situationen, wo es besser ist, ein Kind schreien zu lassen, bevor man es an die nächste Wand klatscht. Aber grundsätzlich ist Schreien lassen schädlich für Kinder. Gruß Silke mit Kimberley, Lukas und Jan (die nicht schreien musste, um IRGENDWAS zu lernen, wofür sie viel zu klein waren)
hey silke, danke erstmal für die kuscheleinheit ;-))) ich geh gleich ins bett. denn die zwerge sind heute so fertig, dass ich sie schon um 7 ins bett gebracht hab... schätze, gegen 10 geht das theater wieder los. da will ich wenigstens bisschen schlaf bekommen. bin momentan völlig niedergeschlagen. mein mann ist gerade das kinderbett kaufen. wir haben uns auch entschlossen, ein reisebett zu kaufen. kann man dann wenigstens nochmal verwenden... wegen meines mannes- es ist so, wenn eine schreit, steht er auf und beruhigt sie. dann kommt er wieder ins bett. (wenn ich gehe wollen sie sofort aus dem bett und lassen sich nicht mehr beruhigen) das ganze macht er bis zu 10 mal. dann kann er net mehr. dann bin ich dran. ich hole sie zu uns ins bett. dort hält er es maximal 10 minuten aus, weil ja die mädels so rumturnen. er flieht dann aus dem ehebett und geht ins kinderzimmer auf das "notfallbett". dort beruhigt er die andere durch leises reden. wir sind schon ein gutes team. verbringen aber seit wochen keine nacht mehr zusammen in unserem bett. so kann das ja auch nicht sein. wie gesagt: ich hoffe, auf das reisebett und werde sie nicht mehr in unserem bett turnen lassen. sie hat mich ja dann bei sich und braucht keine angst haben. ich denke (und hoffe), dass sie im reisebett meine nähe spürt - aber nicht rumknuddeln muss und so besser in den schlaf findet. was weiss ich... bin völlig ratlos und hoffe, dass alles nur eine phase ist und die mal vorbeigeht. ganz liebe grüsse nadine
Ich glaub schon, dass es eine Phase ist. Ich meine mich nämlich zu erinneren, dass dieses Alter die Hochburg meiner schlimmen Nächte war. Das war auch die Zeit, wo Lukas wieder mit Nachtflasche Milch anfing, dadurch wurden seine Nächte besser. Die Flasche konnte er ja allein trinken und schlief dann im Reisebett allein wieder ein. Jan war ja immer ein guter Schläfer. Kim hatte immer phasenweise ihre Probleme. Und da das nicht durchgängig war, weiß ich halt, dass es Phasen waren. Phasen, die vorbei gingen. Mögen es Träume sein, die unheimlicher waren oder einfach Schübe. Schübe merke ich immer noch an den Nächten. Och Nadine, ich weiß nur zu gut, wie es dir geht. Habt ihr schon mal versucht, dass dein Mann nur ein Kind zu sich holt und du mit dem anderen woanders schläfst? Klingt ja schon so, als ob sie bei deinem Mann doch ein wenig ruhiger wäre`? Oder hab ich das falsch verstanden? Männe hier konnte Kim auch immer wesentlich leichter und schneller beruhigen, wo ich schneller wütend wurde auf sie. Das merkte sie natürlich und so gerieten wir in einen Teufelskreis. Ich drück dich gleich noch mal. Du brauchst das grade!!! LG Silke
danke danke danke. siehst du .. nur schon wenn du schreibst: "ich drück dich nochmal" hab ich tränen in den augen. bin so fertig wie am anfang mit den zwergen... dachte ja nicht, dass ich nochmal DAHIN komme :-( vielleicht hab ich mich komisch ausgedrückt. keine ahnung.. ich lese meinen text momentan nicht nochmal ;-) ich schlafe immer nur mit einer im bett. mein mann wandert dann immer sofort ins kinderzimmer. wenn er glück hat bleibt die andere ruhig und schläft weiter. hat er pech - so beruhigt er die andere indem er mit ihr spricht. ich habe solange den anderen rumwuseler im ehebett. aber ich bekomme so leider nie genug schlaf, weil der turnzwerg (egal welche es ist) mindestens 1-2 stunden zum einschlafen braucht. gestern waren es geschlagene 4 stunden und ich hab schon neben lena gelegen und geheult während sie die wand angeklopft hat :-(
es gibt tage, da kann ich das alles gut wegstecken- war in der letzten zeit so. aber heute scheint alles hochzukommen... :-( hab solche angst vor der nacht
Mensch Frau, das kenne ich gut. Kim konnte mich auch soweit bringen. Noch ne Idee: Die funktionierte, als eine meiner beiden älteren Töchter so eine Phase hatte. Da hab ich mich nämlich auf eine Matraze im Kinderzimmer gelegt, das Kind dann im Zimmer einfach spielen lassen und ich hab geschlafen. Keine Ahnung, wann dieses Kind eingeschlafen ist, aber sie spielte und schlief dann irgendwann neben mir ein. Wäre das eine Möglichkeit? So hab ich das mit den Zwergen übrigens auch oft in den Wintertagen gemacht, als sie so zwischen ein und zwei Jahren alt waren. Ich war so oft tagsüber erledigt, konnte meine Augen kaum aufhalten und Zwerge so waaaaaaaaaaaaach. Also hab ich mich mit ihnen im größten Kinderzimmer einquartiert, mich auf die große Spielmatraze gelegt und gedöst. Den Zwergen war es nur wichtig, dass ich da bin. Sie haben dann sogar besser und mit weniger Gezanke gespielt als sonst. So konnte ich immer mal hier und da ein Stunde vor mich hin dösen oder sogar ein wenig schlafen. Knuddel - du kannst mehr als zwei davon gebrauchen *kicher*
den tipp probier ich wenn unsere reisebettgeschichte auch nicht klappt ;-) ich kann tagsüber überhaupt nicht ausspannen. wenn ich irgendwo rumliege (probier ich auch immer und immer wieder) dann kommen beide zu mir und wollen bücher anschauen... momentan ist auch null selbstbeschäftigung... es kommt ja bekanntlich immer alles zusammen ;-) egal ... ich geh jetzt wirklich. gute nacht und ich hol mir noch einen drücker ab ;-)
Wünsch dir auf jeden Fall ein ruhige Ein- und Durchschlafgeschichte und drücke mal alle Daumen dafür. Und dann schicke ich noch - O-Ton Luki - Hundert von Tausend KNUDDEL. Das sind nämlich ganz ganz viele. So viele, wie man gar nicht zählen kann.
Tröste dich ich kenne es auch. Seit Juni (schwere OP von JOnas) gibt der kleine MAnn nachts keine Ruhe und will mit zu uns. Ich lass ihn auch. Wenn einer von uns großen mal nicht kann und die NErven blank liegen schläft derjenige mal eine Nacht auf dem Sofa. HAben es mit schreien lassen probiert. Jonas hatte so ne Panik, dass er Groß in die Windel gemacht hat. Ich lasse mich jetzt nicht mehr von anderen beeindrucken mit dem schreien lassen. Finde auch der Weg ist verkehrt. Spätestens wenn sie ne Freundin/Freund haben kommen sie nicht mehr zu uns ins Bett ;-) Grüße auch von meinen 13 1/5 Monate alten Schlafnervensägen.
Wenn schon, was ich dir ja nicht wünsche, hier noch eine Idee: Als meine Zwergin vor ein paar Wochen wieder so eine Phase hatte, hat folgendes geholfen: ich habe ihr beim ins Bett bringen ins Ohr geflüstert habe, dass sie, wenn sie nachts aufwacht, sich nur umdrehen soll, den Teddy in den Arm nehmen soll und weiterschlafen soll - die Mama, die immer da ist und auf sie aufpasst, vom Schlafzimmer aus, würde ihr dann schon bescheid sagen und sie wecken, wenn Tag wäre. Sie war da 20 monate alt, und ich habe das bestimmt 4 Wochen abends erzählt. nach ca. 1 Woche ist sie nimmer aufgewacht, und als ich ihr neulich sagte: Anina, du weisst, was ist, wenn du nachts aufwachst? sagte sie: umdehn. Und dann habe ich noch gelernt: je fertiger du bist, desto schwieriger wird es für dich, da raus zu kommen. Du musst tagsüber schlafen, damit du keine Angst vor dem Abend hast. Die Panik davor, die spüren die Kinder, und reagieren drauf. Versuch tagsüber Schlaf zu bekommen (Oma? Mann abwechseln? Freundin? Schlimmstenfalls Babysitter?)), den Abend kommen zu lassen, und alles zu akzeptieren was passieren wird. Du bist dazu da, den Kindern dabei zu helfen, was auch immer sie gerade zwickt, und nur du kannst das. Alle Mütter können das. Du auch - wenn du davon selber überzeugt bist. Also - Schulterblätter nach hinten unten, und los gehts! Alles Gute, Uli
Uli brachte mich grade mit ihrer Erzählung drauf. Kim hab ich Verantwortung übertragen: Ihr gab ich einen neuen Teddybären, einen ganz kleinen. Und dieser Teddybär, der hatte Probleme beim Schlafen. Der wollte nämlich immer Toben und Spielen und manchmal hatte der auch ganz viel Angst. Deshalb heißt der Teddy heute noch Angstbär. Kim hatte nun die Aufgabe, diesen Teddybären zum Schlafen zu begleiten. Und dieser Aufgabe war sie doch ganz oft gewachsen gewesen *grins* Sie und dieser Angstbär sind derart aneinander gewachsen, der musste die Tage bei ihrer Ohren-OP sogar mit in den OP. Und die Ärzte fanden ganz in Ordnung so *staun* Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....