Mitglied inaktiv
nächste Woche nach Griechenland, Schwiegervater besuchen.(nicht das Ihr denkt, wir machen da Urlaub, hihi)Er hat die Mädels nämlich noch nicht gesehen. Jetzt hab ich mal ne Frage wegen des Fluges und ich hoffe, dass Ihr mir kurz helfen könnt. Leider geht der Flieger morgens um 6.00 Uhr die Mädels schlafen normalerweise durch bis 7.30 h. Jetzt dachte ich daran, sie im Strampler schlafen zu lassen und sie erst füttern, wenn sie aufwachen. Oder soll ich sie beim Starten füttern, wegen den Ohren??? Ich weiß es echt nicht so genau. Dann ist es ja auch ziemlich kalt im Flieger, meint Ihr, eine Decke über dem Strampler reicht? Ich dachte auch schon daran, ihnen den Schneeanzug anzuziehen! Oder ist das blöd?? Soll ich eine Mütze aufsetzen? Die Griechen denken bei der Ankunft wahrscheinlich, daß wir aus Sibirien kommen. Die haben nämlich noch 25C° im Durchschnitt. Hmmmmmmm.... Achso, die beiden sind Dienstag 18 Wochen alt Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Rat geben!! Danke schön für Euren Tipp eine etwas ratlose Manu
Hallo Manu, da kann ich Dir etwas Mut machen. Ich bin mit meinen Zwillingen geflogen, als sie im ähnlichen Alter waren, das hat prima geklappt, war nur für mich etwas anstrengend(die Zeitschriften an Bord wirst Du nicht brauchen...). Ich würde die Kinder so spät wie möglich aus dem Bett holen und so mitnehmen, wie sie sind, mit Jacke, Mütze und Decke für den Weg zum Flughafen. Meine habe ich bie Start und Landung gestillt, wegen der Ohren, ich habe nämlich mal einen Flug erlebt, bei dem ein Säugling Ohrenschmerzen hatte... Das Stillen war zwar etwas schwierig, weil beengt und die Mädchen ja gleichzeitig trinken sollten, aber es ging. Im Flugzeug ist es nicht soooo kalt, außerdem haben sie dort immer Decken und Kissen, wenn Du welche brauchst. Wenn Du es besonders bequem haben willst, reserviere zwei Babyschalen (das sind richtige kleine Babybettchen, die in die Wand gesteckt werden) in der ersten Reihe, dann kannst Du die Zwerge wieder hinlegen, wenn sie nach dem Trinken einschlafen. Mit etwas Glück schlafen sie dann bis kurz vor der Landung, wenn Du ihnen wieder etwas zu trinken gibst. Die Babyschalen mußt Du aber unbedingt jetzt schon reservieren, die sind meistens schnell ausgebucht! Viel Glück und gute Reise, Verena
Hallihallo Manu! Mach Dir mal keine Sorgen wegen dem fliegen - ich bin mit meinen dreien (Sebastian jetzt fast 4 und Max und Kati jetzt 18 Mon.) schon viel geflogen, in jedem Alter. Je juenger die Kids, desto einfacher war es mit ihnen. Man macht sich nur so viel Gedanken im Vorfeld - keine Sorge, die Kids stecken das besser weg als wir Alten. Ruhig und erholsam wird der Flug wahrscheinlich nicht und da es erst morgens frueh los geht werden sie sicherlich auch kaum schlafen, aber so lange ist der Flug ja nicht, oder? Ich schaetze mal max. 4 Stunden? Wenn der Flug um 6 losgeht, dann muesst ihr ja schon um 4 einchecken, eure suessen kommen auf jeden Fall aus dem Rythmus, kannst eh' nix dran aendern - meistens laesst sich das aber innerhalb 2-3 Tagen wieder regeln. Je juenger desto weniger Ohrenprobleme haben sie auch (meine zumindest in den ersten zwei Jahren gar nicht). Immer eine Flasche und eine Brust parat haben, dass sie jederzeit trinken koennen, ist auf jeden Fall gut und das vor allem bei der Landung, der Start ist halb so wild. Also Schneeanzug ist bestimmt zuviel, leichtes Baumwollmuetzchen schadet aber bestimmt nicht und dann lieber noch 'ne Strickjacke uebern Strampler und extra Soeckchen oder so, falls es tatsaechlich kalt ist. Gleich beim einsteigen in den Flieger die Stewardess nach Decken und Kissen fragen - haben die naemlich alle an Bord. Ich finde aber, dass es in den Fliegern in den letzten Jahren eher zu warm war. Ich denke aber auch immer, dass man unbedingt was warmes braucht und meistens hab ich dann zuviel im Handgepaeck. Ach ja, was sie einem selten sagen ist, dass man nur ein Baby pro Erwachsenen und pro Sitzreihe haben darf wegen der Sauerstoffmasken (da sind nur immer eine mehr oben drin als Sitze unten) nicht dass ihr da Probleme bekommt. Fruehes einchecken und vorbestellen der Sitze war auch immer gut ( es gibt auch diese Babybettchen fuer die ganz kleinen, die man waehrend des Fluges vorne einhaengen kann, muss man aber vorbuchen). Sorry, wird immer laenger hier...aber ich wollte dir noch den Tip mitgeben nur nicht an die anderen Leute im Flieger zu denken oder was auf deren Blicke und/oder gar Kommentare zu geben! Du hast auch ein Recht darauf in den Urlaub oder zur Familie zu fliegen und wenn die suessen mal ein bischen quengeln, dann stoert es die Leute weniger als man denkt, weil es im Flieger eh' laut ist. Und die, die es stoert wuerden uns auch doof anschauen wenn wir mit mehreren Kindern z.B in ein Restaurant oder in den Bus kommen. Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen, wenn du noch fragen zum fliegen mit Kids hast, die beantworte ich dir gerne. Ansonsten wuensche ich euch einen supertollen Urlaub mit viel Sonnenschein im Sueden! Wirst sehen, ist echt easy. Sonnige Gruesse Kris
hallo Kris, danke für die guten Ratschläge! Wir haben schon die Babyschalen reserviert. Gut, dass Ihr mich drauf hingewiesen habt, dass es Decken und Kissen an Board gibt. Ich hätte nämlich alles mitgeschleppt weil ich davon ausging, bei so kurzen Strecken (ca. 3 Stunden) gibt es das gar nicht. Also, die Fluggesellschaft hat uns bei der Platzreservierung schon mitgeteilt, dass wir der Sicherheit wegen keine 4 Plätze nebeneinander haben können. Dank Euch bin jetzt etwas beruhigter!Aber ein bisschen Muffe hab ich schon noch, weil man ja auch nicht weiß, wie die beiden reagieren. Mal gucken! Also wenn mir noch was einfällt, dann darf ich mich noch mal bei Euch melden? Also, Donnerstag gehts los, Wetter war bis jetzt schön warm laut Schwiegervater.... Danke für Eure Urlaubswünsche Manu
Hallihallo, wow da geht's ja schon bald los! Viel Spass und bin auch mal gespannt auf den Reisebericht! Klar, frag ruhig jederzeit, wenn du vorher noch zeit hast;-)) sonnige Gruesse Kris
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....