Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mäuse von einem Löffel essen???

Mäuse von einem Löffel essen???

mahnic

Beitrag melden

Guten morgen, eine Freundin von mir meinte gestern, dass es nicht gut ist, wenn ich meine Zwillis gleichzeitig essen gebe und das noch von einem Löffel. Toll wie denn dann???auch sagte sie noch, wegen Bakterien wenn eine mal krank ist usw. ok dann mach ich es auch nicht wenn eine mal nen Husten oder schnupfen hat. Ich versuche es mir halt so einfach wie möglich zu machen, wenn ich einer essen gebe, weint die andere, also gebe ich beiden gleichzeitig und von einem Löffel den Brei usw. Ist das denn jetzt wirklich nicht so gut? Wie macht oder habt ihr das denn gemacht? Danke und Liebe Grüße


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

Meine sind noch nicht da, aber ich werde sie sicherlich von einem Löffel essen lassen wir Du. Eine Bekannte hat es auch gemacht und den Kindern hat es nicht geschaden. Ansonsten müsstest Du auch jedes Spielzeug säubern, bevor es getauscht wird. Die zwei nehmen doch sicherlich auch die selben Sachen in den Mund oder verwechseln die Schnuller. Ich habe mir fest vorgenommen, mich da n icht verrückt zu machen. LG Nadine


Britta87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Meine sind ja auch (noch) nicht da, aber wie bitte sollst du das denn sonst machen? Also ich gehe mal davon aus das du keine Krake bist und somit nur zwei arme hast *lach* Wenn du sie nicht hintereinander füttert kannst/willst bleibt einem ja fast nichts anderes übrig als sie von einem Löffel zu füttern. Und wie meine vorschreiberin schon erwähnt hat, die mäuse nehmen doch eh alles in den mund und wenn du da immer drauf achten willst das alles nur von einem angenuckelt wird hast bald nix anderes mehr zu tun. Klar wenn die mäuse krank sind sollte man drauf achten, aber sonst werd ich es mir so wie du so einfach wie möglich machen! LG Britta mit Julina 2,5j und L&L im Bauch die in 9 tagen eingeleitet werden sollen, aber seid 2 tagen immer mehr wehen hat :D


laralafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta87

Hallöchen, also meine Zwillis sind noch nicht soweit, dass Löffeln ein Thema wäre, ich betreue aber schon lange Tageskinder und auch die möchten gern gemeinsam essen. Häufig 5 Mäuse gleichzeitig.... ich nehme dann immer den selben Joghurtbecher ( oder eben Breiteller) , habe aber für jedes Kind einen eigenen Löffel. Das geht dann auch noch schön zügig. Bei meinen eigenen würde ich aber glaube ich auch den gleichen Löffel nehmen,wenn nicht grade ein Krümelchen krank ist. LG, Isa


Lea+LucasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

Anfangs hab ich auch mit 2 Löffeln gefüttert, aber mittlerweile tu ich es auch nicht mehr. Sie nehmen auch die gleichen Schnuller in den Mund, Spielzeug sowieso ... Und wenn einer krank ist, dann wird es der andere meist auch. Also mach dir keinen Streß und laß dir von anderen nix einreden! LG Kerstin


drillinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea+LucasMama

Hallo Also ich habe meine 3 immer mit einem Löffel gefüttert, Dass geht schneller als eine Mutter mit nur einem Kind. Bis die dritte den Löffel im Mund hatte ,hatte die erste den Mund schon wieder leer. Natärlich habe ich es nicht gemacht wenn eine richtig krank war. Bei Husten und Schnupfen bekommen sie den dann sowieso.Bei Spielzeug bist du ja auch nicht immer dabei. Lass dich nicht verrückt machen. Meine sind jetzt schon 12 Jahre alt und siehe da sie haben es überlebt. LG Angelika mit Carina Franziska und Anne


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drillinge

hi ich habe auch immer mit einem löffel gefüttert, geht ja fast garnicht anderst. mittlerweile (fast 2 jahre) essen sie selbst und machen löffel-tausch am tisch... und manchmal auch schnullertausch... also, lässt sich garnicht vermeiden lg


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Ich hab mir das damals zum Beikoststart bei meinen auch gedacht, hab das glaub ich sogar auch hier gefragt. Weil ich auch erst dachte, von einem Löffel ist nicht so toll, wenn mal einer krank ist etc. Aber meistens hängen doch Zwillis eh immer zusammen. Und wenn einer krank ist, lässt sich meist eh nicht vermeiden das der andere es auch wird. Meine haben immer ihre Schnuller getauscht, sich abgeknutscht und so weiter. Sie spielen ja auch mit den gleichen Spielsachen, nehmen das auch in den Mund. Also lässt sich ein Bakterientausch eh nicht wirklich vermeiden *lach*, da kommts dann auf die Löffel auch nicht mehr an. Lg


mahnic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Danke das ihr das auch so seht, ich werde es auch weiter so machen. Sie hat ein Kind und ist auch etwas übervorsichtig. Sie hat mich halt kurz zum nachdenken gebracht. Aber ich mach weiter so. Lieben Dank


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

nehmen sie doch sowieso gegenseitig alles in den Mund lesen Sachen vom Boden auf, stopfen sich des anderen Finger in Auge, Nase und Mund, stehlen sich die Schnullis und schlecken sich ab, da macht es absolut keinen Sinn mit 2 Löffeln zu füttern und auch logistisch gesehen, ist es eher lästig. Es soll aber Eltern geben, die es tatsächlich schaffen, alles zu trennen. Ich halte das nicht für nötig. LG Sabine


Zwillingsmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

Hallo, klar, theoretisch hat Deine Freundin schon recht. Du gibst die Bakterien von einer zur anderen weiter - nur, das passiert auch, wenn Du mit zwei Löffeln fütterst. Schließlich nehmen sie den gleichen Nuckel in den Mund und sabbern am gleichen Spielzeug rum. Es ist so gut wie unmöglich, eine Ansteckung zu vermeiden. Und Hand auf´s Herz, dies trainiert das Imunsystem. Nein, ich meine dies nicht einmal ironisch. Wir waren im ersten Jahr fast dauerkrank, dafür nehmen sie jetzt nicht mehr jeden Infekt mit, der in der Krippe rum geht. Nun sind sie auch dabei und füttern sich von allein gegenseitig Eine Ausnahme ist auf jeden Fall, wenn es schwere Krankheiten sind - z. B. Magen-Darm-Vieren o. ä. - hier versuchst Du dann wie eine Wilde alles zu desinfezieren, damit sich Nummer 2 nicht ansteckt - dies grenzt dann fast an die Unmöglichkeit. Also ich hab immer mit einem Löffel gefüttert, sonst wäre ich gar nicht mehr nachgekommen... Liebe Grüße


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

LOL was sich so einlingsmütter manchmal ausdenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Disco-Bauch

Hallo, lass Dich von Deiner Freundin nur ja nicht verrückt machen. Mir wurde im Krankenhaus auch eingebläht ja nicht die Schnuller zu vertauschen und auf gar keinen Fall die Milchflaschen. Meine Hebi fand das furchtbar witzig und meinte das sind Geschwister und die werden sie noch noch ganz andre Sachen gegenseitig in den Mund stecken. Ab dem Zeitpunkt habe ich da überhaupt nicht mehr drüber nachgedacht. Und gefüttert habe ich bisher auch immer mit einem Löffel es sei denn eins meiner Mäuse war krank. lG Dani


Yvonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

Meine haben auch vom gleichen Löffel gegessen. Außer einer war total erkältet und der andere nicht. Laß Dich nicht verrückt machen, tu alles so, wie Du es am besten und bequemsten findest.


Tanja2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mahnic

Hallo, da meine beiden ja auch das gleiche Spielzeug angesabbert haben und sich gegenseitig den Schnuller geklaut haben, haben sie auch von einem Löffel gegessen...mach es dir so einfach wie möglich, eine Zwillingsmutter kann auf solche hygienischen Kleinigkeiten keine Rücksicht nehmen, dazu wird dir bald die Kraft und Zeit fehlen... LG Tanja