Elternforum Zwillinge und Drillinge

Löffelverweigerer! Was nun?

Löffelverweigerer! Was nun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Meine Beiden sind nun schon stolze 5 Monate und werden am 8.6. 6 Monate. Nun Probiere ich ja auch schon seit geraumer Zeit das sie vom Löffel essen und Mittags dann Gläschen . Bei Hannah scheint es so langsam dann doch Früchte zu tragen. Sie Isst ganz gut aber auch noch weit entfernt vom ersetzten einer Mahlzeit. Bei Maleen werd ich allerdings noch wahnsinnig. Anfangs dachte ich, na gut das braucht halt Zeit, dann dachte ich, vielleicht schmeckt es Ihr nicht. Doch nun bin ich mir sicher das sie einfach keinen Bock hat vom Löffel zu essen. Vor ca 14 Tagen hatte sie in einem Anfall von ich weiß nicht was, doch glatt nen halben Teller Brei in einer Wahnsinnzeit gegessen. Da dachte ich nun hat sie es endlich geschnallt..... Geschnallt ja aber sie will es nicht.... Heute Mittag erst wieder, sie nimmt den ersten Löffel und schiebt ihn hin und her geschlagene 10 Minuten! Dann nimmt sie höchstens nochmal 2 Löffel und dann stellt sie immer die Zunge auf und schiebt alles retur wenn ich sie zwinge heult sie nur und ich dann auch weil es mich verrückt macht das sie mich dabei auch noch auslacht. Sie hat Hunger weil sie eine Flasche dann natürlich nimmt und auch jammert.... Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Habt Ihr auch erfahrung mit sowas gemacht oder stell ich mich an oder was mag das sein? Wie bekomme ich sie denn dazu nun endlich zu essen? Ich hab jetzt erst nochmal gelesen das bis zu nem halben Jahr zwei Flaschen mahlzeiten ersetzt sein sollen. Also davon kann ich mich getrost verabschieden! Wäre schön wenn mir jemand helfen kann. Ganz Lieben Gruß Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>> Ich hab jetzt erst nochmal gelesen das bis zu nem halben Jahr zwei Flaschen mahlzeiten ersetzt sein sollen. Also davon kann ich mich getrost verabschieden!>>> Und ich hab gelesen, dass man bis zum 6. Monat voll stillen kann, danach sogar noch so lange weiter, wie Mutter und Kind das angenehm finden. Soviel dazu. Wenn sie also noch nicht davon begeistert ist, lass ihr doch einfach Zeit. Weniger Stress für dich und sie. Meine Zwerge - übrigens nach einer kurzen Stillzeit auch Flaschenkinder - haben erst mit 9 Monaten wirklich den Löffel akzeptiert. Und ich versichere dir, heute essen sie durchaus normal *grins* Meine Ärztin war sogar der Ansicht, dass es ein Zeitfenster gibt, wo Kinder UNBEDINGT mit dem Löffel essen müssten (was für eine irre Meinung!). Ich hab das verpasst, weil mir noch nicht danach war, mir diesen Stress anzutun. So what? Dein Kind zeigt dir sehr deutlich, was es will bzw. nicht. Geh doch einfach drauf ein. Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, und ich mach mich hier fertig weil ich immer denke das muss doch sonst lernen sie es ja nie....... Anders iss natürlich wesentlich stressfreier und ich denke dann eigentlich auch das sie wenn ich sie zwingen würde sie wohl noch später anfängt weil der wille ja schon recht ausgeprägt ist, wer weiß ob man damit nicht mehr schadet als gut tut. Ich kenn das einfach nicht weil der große irgendwie dankbar war festere Nahrung zu bekommen der nahm den Löffel gerne und hier dauert es so lang. Gruß Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, das war bei meinen Großen auch anders. Die konnten gar nicht schnell genug mit der Beikost anfangen. Zwergenhaufen hingegen belehrte mich eines Besseren. Und das war dank der Aussagen wie z.B. der von meiner Kinderärztin nicht so einfach. Mittlerweile weiß ich, man darf da ruhig seinen Kindern vertrauen. Und selbst, wenn sie mit einem Jahr noch nicht will, ist das rein gesundheitlich kein Problem. Das ist übrigens eine Aussage der WHO. Und eines hab ich im Verlauf meines Mehrlingsmutterdaseins gelernt: Sie lernen ALLES. Nicht zwangsläufig dann, wenn es Einlings-Altersgenossen tun, aber sie lernen es. Und das, zumindest bei mir, mit weniger Stress für mich. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jane, es gibt so viele Zeitrahmen, wann und was ein Kind können muss oder nicht. Man kann sich daran zwar orientieren, aber bloss nicht verrückt machen lassen. Unsere Mädels wollten am Anfang auch nicht vom Löffel essen und irgendwann klappte es halt. Kann Dir leider nicht mehr das genaue Alter sagen (ich verkalke so langsam), aber ich glaub sie waren 5 oder 6 Monate alt als wir damit anfingen. Meine Süßen sind nun 3 Jahre alt und haben bis vor ein paar Wochen noch die 3er Milch bekommen und Windeln tragen sie auch noch. Paßt halt auch nicht im Rahmen...! Biete es ihnen die Beikost immer wieder an und vielleicht kommen sie dann auf den Geschmack. Vielleicht dauert es bei ihnen etwas länger. Da sie ja problemlos die Milch trinken, bekommen sie ja alle Vitamine & Co. die sie brauchen. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keinen Stress! Unsere Zwillis haben mir beigebracht, dass Kinder total unterschiedlich sind, wenn es um Löffel geht. Christian aß schon nach 4 Monaten mittags seine Möhren, weil er die Milch nicht mehr wollte. War bei einem allergiegefährdeten Kind eigentlich zu früh, aber der Herr wollte das halt so. Lea dagegen wollte monatelang überhaupt nicht. Wir haben sie gelassen. So gab es eben für das eine Kind Flasche und für das andere Löffel, bis unsere Tochter plötzlich merkte, Möhren schmecken ja doch! Aber nur bei Papa *g* Inzwischen isst sie auch bei mir. Jutta, deren Zwillis jetzt 7 Monate alt sind