Elternforum Zwillinge und Drillinge

LG von der Chaosfront ;-)...*lang*

LG von der Chaosfront ;-)...*lang*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*puh* Ich bin einfach nur noch geschafft und fertig. Nächstes Wochenende ziehen wir ins Haus und nun ist Endspurt angesagt. Seit Wochen ist mein Mann nicht mehr daheim und macht die letzten Arbeiten im Haus. Freunde bezweifeln völlig, das wir bis zum Einzug fertig werden. Die Treppe kommt einen Abend vor Einzug, Der Flur ist noch nicht gefließt. Die Küche noch nicht gemalert. Sämtliche Böden im Haus noch nicht verlegt und die Küche kommt, wenn sie kommt am Einzugstag. Alles in allem total chaotisch! Ich selbst kann meinem Mann nicht helfen, da einer ja bei den Kindern bleiben muss und das Geld für einen Babysitter haben wir nicht übrig momentan. Verwandschaft haben wir hier nicht! Freunde arbeiten selbst alle und haben alle einen Sack voll Kinder! Nun sitzen wir in einer Wohnung voller Kartons und die Schränke sind trotzdem noch voll. Morgen fahren die Kids zu meinen Eltern für 2 Wochen. Natürlich merken die Zwerge, das hier was passiert. Papa nie da ist und ich irgendwie total überfordert bin im Moment. Es wird hier gekloppt und gestritten. Geklammert und Mimost was das Zeug hält. Getestet und Grenzen abgesteckt, aber eigetlich kann ich ja auch momentan nichts von ihnen erwarten. Sie sind halt das schwächste Glied, werden z.Z. nur herumgezottelt, mitgeschleift und sich etwas allein überlassen, obwohl ich wirklich mein Bestes tue, auch ihren Bedürfnissen Herr zu werden. Gestern bin ich mit ihnen in den Zoo um ihnen etwas Gutes zu tun, aber da war von Harmonie nix zu spüren. Sie tun mir unendlich leid, denn sie können am wenigsten was für die Umstände. Ich denke, wenn sie morgen zu meinen Eltern fahren wird es besser. Sie sind aus dem Caos raus, ich kann meinen Mann noch eine Woche unterstützen und die Großeltern geben ihnen die Zeit, die wir im Moment nicht für sie haben. Das Wichtigste ist, das sie endlich wieder einen geregelten Tagesablauf erhalten und nicht das Gefühl bekommen zu stören. Ach Mensch, was mussten diese kleinen Zwerge die letzten Wochen aushalten und dafür haben sie es echt prima hier gemacht. Ich kann froh sein, solche Kinder zu haben, obwohl es Zankhühner sind. Ich bin wirklich gespannt, wie sie reagieren, wenn sie in 2 Wochen wieder kommen. Neues Zuhause, neue Zimmer, neue Umgebung (dafür viel mehr Freiheiten, da wir von der Stadt aufs Dorf ziehen...minimaler Verkehr), teilweise neue Möbel und dann haben sie einen Tag später auch noch ihren 2. Geburtstag. Das wird nochmals turbulent. Ich hoffe sie vermissen uns nicht zu sehr, obwohl ich denke das ich sie am meisten vermissen werde und dennoch froh bin, das sie bei meinen Eltern sind. Ich hab richtig Angst das sie, wenn sie wieder daheim sind, noch mehr durch den Wind sind. Die Kleine ist ja trocken und ich rechne doch damit, das sie dann rückfällig werden wird. Den Kindergartenstart habe ich nun 2 Monate nach hinten verschoben, da ich mir dachte, das sie sonst völlig überfordert gewesen wären. Regulär wären sie am 1.10. in den Kindergarten gekommen. Ich für meinen Teil sehe eifach nur noch sch... aus, die Nächte waren auch von wenig Schlaf gekrönt, da die Zwerge auch noch zu alle dem erkältet sind...wiedermal...und meine Augen hängen vor Müdigkeit auf der Erde. Falten und graue Haare sind dazu gekommen, Körperlich fühle ich mich, als ob man mich nur anpusten müsste und dann würde ich wie ein Grashalm zusammen klappen... Mein Rücken tut weh. 4.ET KInderschleppen hört ja nun GSD auf und das Kartons wuchten und Möbel allein auseinanderschrauben hat mir den Rest gegeben. Ich mag gar nicht nachdenken, wie es meinem Mann z.Z. geht, denn der hat ja noch einen ganzen Haufen viel mehr Arbeit als ich. Gegen ihn komme ich mir hier richtig albern vor, obwohl ja jeder seines zu allem beträgt! Das war es von mir und hiermit begebe ich mich ab übermorgen ins Umzugs"vergnügen" und klinke mich also ab Samstag aus hier. Liebe Grüße von der Chaosfront! Liane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liane, ich drücke Euch alle Daumen, dass ihr bis zum Einzug noch so viel wie möglich schafft!! Und Deine Mädels werden sich bei Oma und Opa wohl fühlen! Zieht ihr denn kilometermäßig weit weg? Uns steht das nächstes Jahr bevor ... Aber da sind meine Mädels dann auch schon fast 5. Aber momentan müssen sie auch immer mit, wenn wir Termine haben. Geht auch ganz gut. Entweder ist Spielzeug da oder wir nehmen welches mit. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fand schon unseren Umzug ins neue Haus ohne Kinder die Katasstrophe ;-). Schick mir die Kinder rüber. Könnte sie jeden Tag so für vier bis fünf Stunden nehmen. Da ist mein Planer noch frei. Mach ich auch unbezahlt. Wohnen bei Kassel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann: Guten Umzug! Jutta