Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interressieren, ob es bei euch auch immer so laut ist, oder ob es auch Zwillinge gibt, die sehr leise sind. Meine beiden Jungs sind inzwischen 2,5 und sie sind den ganzen Tag laut. Nicht böse laut, aber sie spielen laut, mit Autos und Küche, sie rennen und lachen und jagen sich und sie reden ununterbrochen, klar auch streiten wenn einer was hat was der andere will. Zwar echt süß, aber es ist IMMER laut. Wenn es mal eine halbe Minute leise ist, dann stellen sie was an. Ich hab oft abends Ohrensausen weil es mir so laut ist. Wie geht es da bei euch zu? Sind die Mädels da vielleicht anders? Würde mich über andere Erfahrungen freuen.
bei uns ist es auch laut. habe zwar ein pärchen und abends kein ohrensausen, aber laut ist es im haus :) wir waren letztens auf einer geburtstagsparty, 6 kinder insg. Die eine Mutter hatte paar Tage später erzählt, "oh mann, das war vielleicht eine Lautstärke!" Ich empfand es gar nicht auffällig, bin "Lautstärke" halt gewohnt. Wenn nur 2 Freundinnen mit ihren Zwillis bei uns sind, sind es ja schon 6 Kinder. Und das Treffen findet wöchentlich statt. Ich bin´s schon gewohnt :)
Hallo, ja, Mädels sind anders! Leiser. Was war ich froh drum, bei der 2. Feindiagnostik sehr sicher zu erfahren, dass wir zwei Mädels erwarten. Zwei Jungs hätten mich ganz sicher in die Klapse gebracht, nachdem was ich bei Freunden an Aktitivität und Lautstärke vorher schon beobachten konnte. Meine Mädels sind fast 7, haben jede ihr Kinderzimmer und spielen sehr oft zusammen. Gemeinsames Spiel ist natürlich etwas lauter wie Einzelbeschäftigung, geht aber selten mit schreien und rennen einher (nur draußen). Wenn Spielbesuch da ist, müssen sich die Kinder mit den Spielgästen auch erst mal im Spiel einfinden. Da kann es am Anfang auch etwas lauter zugehen. Haben die Kinder aber schon öfter miteinander gespielt, gehen sie auch leiser miteinander um. Vielleicht kannst DU zwischendurch mit ihnen immer mal was Ruhiges spielen, damit es kurzzeitig etwas leiser ist? Aber ändern werden sie sich auf Dauer sicher nicht - das ist das Temperament der Jungs allgemein ... LG Dani
bei uns sind alle kinder laut nicht nur die zwillinge.
"Zwei Jungs hätten mich ganz sicher in die Klapse gebracht"-- es ist extrem unpassend, sowetwas in einem solchen Forum zu schreiben! Es gibt Dinge im Leben, die man sich nicht aussuchen kann. Gruß! B. (29.SSW mit Zwillingsjungs!!)
kein bischen ruhiger geworden. Sie waren immer laut und sie werden es wohl auch immer bleiben. Recht hast du,wenn es mal leise ist, machen sie Blödsinn oder sie schlafen.
Nichts desto trotz, liebe ich sie so wie sie sind,ich habe mich mit den Jahren an diesen Lautstärkepegel gewöhnt und ausserdem hab eich ja nun seit fast 2 jahren die Kleine ,die umso ruhiger ist dasalles wieder ausgleicht. Jungs sind schon toll,ich bin froh das ich sie habe,und manchmal ist es ja auch ganz witzig wenn sie laut sind.
lg daniela
Hallo, wie bei Jenga, Zwillingsjungs, mittlerweile 61/2: schon als Babys und Kleinkinder laut und immer laut geblieben. Ich würde nicht sagen, dass ich mich dran gewöhnt habe, sondern eher dass ich gelernt habe, mich nicht gegen das Unveränderliche aufzulehnen *schiefgrins* Erschwerend kommt in meinem Fall dazu dass ich Simultandolmetscherin bin und allein schon berufsbedingt andauernd "beschallt" werde und empfindliche Ohren habe... Aber auch das packt man. Und der Liebe zu den Kindern tut es ganz klar keinen Abbruch. Nur letzte Woche habe ich den Jungs angekündigt, dass ich irgendwann für eine Woche ins Kloster gehe um eine ganze Woche zu SCHWEIGEN. Die Idee finden die beiden faszinierend... *grins* können aber üüüberhaupt nicht verstehen, wieso ich diesen Wunsch verspüre. LG und widerstandsfähige Ohren Yola
Ich mach das mit dem Kloster übrigens tatsächlich und zwar mindestens alle 2 Jahr für eine Woche. Denn auch meine Ohren sind extrem empfindlich und ich habe 2 JUNGS, die sich bei jeder Gelegenheit bekriegen und streiten. Selbst wenn sie ZUSAMMEN spielen geht es immer lautstark einher. Mittlerweile sind sie 11. Die Hoffnung, dass es mal besser wird habe ich fast aufgegeben. Mal sehen was die Pubertät bringt. LG Sabine
Das war von ihr sicher nicht böse gemeint. Ich sage das auch immer. Hab auch zwei Mädels ( 20 Monate ) und bin mir sicher, Jungs würden mich schaffen. Das heißt doch aber nicht, Mädchen sind besser als Jungs, nur eben für mich persönlich weniger stressig, weil sie eben meist etwas ruhiger und vorsichtiger sind. Das sieht eh jeder anders. Unsere Nachbarn haben Drillinge, alles Jungs und sind damit mehr als glücklich. Die hätten keine Lust auf den Zickenkrieg, der sicherlich mit 12 so anfängt. Klar kann sich das keiner aussuchen, aber das war sicher auch nicht als Wertung gedacht.
Hi Sabine, kannst Du mir die Adresse vom Kloster schicken? Vielleicht können wir uns ja per PN über die Erfahrung austauschen? LG Yola
Ach, nicht aufregen, hier sind viele Mamas mit 2 Jungs und die leben alle noch. 2 Jungs sind schon eine spezielle Herausforderung. Man wird oft nur von Müttern verstanden, die auch 2 oder mehr Jungs haben. Mädcheneltern schütteln überwiegend den Kopf über die lauten, brutalen Jungs. Aber dieses Gehabe gehört bei Jungs einfach dazu. Seitdem ich das Buch " Jungen, wie sie glücklich heranwachsen" gelesen habe, geht es mir bzgl. des Lärm-, Kampf- und Streitpotentials meiner Jungs bedeutend besser. LG Sabine
Also wir haben ein pärchen hier und beide sind mal laut und mal leise! Ich denke, es gibt immer mal laute jungs genauso wie laute mädels und würde das eher nicht vom geschlecht abhängig machen! Bei uns ist das mädel lauter indem sie mehrfach am tag rumzickt und kreischt weil sie ihren willen nicht bekommt! dafür ist der sohnemann nachts anstrengender! Also freut euch auf eure kommenden jungs, es gibt auch leisere! Wir sind auch oft mit mehreren zwillingsmuttis unterwegs, danach ist die ruhe mit nur zweien sehr angenehm!!!
Hallo. Meine zwei sind zwar erst 7 Monate alt aber das Mädl die kann schon was wenn irgentwas nicht nach ihren Kopf geht und teilen das mag sie sowieso nicht obwohl sie es ja lernen muss. Elias ist der Ruhepol ist sehr geduldig teilt mit seiner Schwester und verteilt die ganze Zeit nur Bussis =)
Aber ich finde es toll das beide so verschieden sind... es gehört dazu und es sind nicht immer nur Jungs die lauten und wilden ...;) Mädls können genauso laut und wild sein ...
lg christina mit Leni und elias
Also, ich muss dem Mädchending mal widersprechen. Mein Sohn ist bei uns der leise im Haus. Die Mädels sind IMMER laut! LG, Celeste
Also..... meine Mädels (knapp2) sind TOTAL LAUT! Und das sage ich OBWOHL ich auch einen Sohn habe (knapp 4). Meine Mädels kreischen um die Wette und finden es lustig, wenn ich mich drüber aufrege
Außerdem verkratzen sie sich immer die Gesichter, hauen und beißen sich! Die sehen immer wüst aus... Ich hoffe, das legt sich irgendwann wieder
Haltet durch!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....