Elternforum Zwillinge und Drillinge

Lederpuschen, ja oder nein oder was sonst?

Lederpuschen, ja oder nein oder was sonst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab im Moment nur Pech, überall, vorallem bei xbay aber auch sonst. Kann ich ja mal wannanders erzählen, im Moment keine Lust. Aber meine Babies haben kalte Füsse, wollte eigentlich Lederpuschen bestellen so wie eve-and-adam.de (unter Baby und Lauflernschuh) oder Lederpuschenstuebchen.de. Nu sagt meine Schwester, dass die Babies dadrin auch kalte Füsse haben und es sich nicht richtig lohnt, dass in Ihrem Forum einige eingefleischte Lederpuschenverfechter nachher doch nicht so begeistert waren. Ich wollte die Puschen (was für ein Wort, grins) für so irgendwann demnächst für Warmhalten und ein irgendwann-mal-wenn-es-soweit-ist-aufstehen. Jetzt haben sie noch dicke Strümpfe an, aber so toll läuft das nicht mehr-haben echt kalte Quanten die Kleinen. Wie macht Ihr das oder habt ihr gemacht? Gruss Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt! Meine haben irgendwie auch meist kalte Füße - obwohl sie meist Wollsocken anhaben. Solange sie aber sonst warm sind, ist das wohl nicht soo schlimm. Ich habe gehört, dass Kinder in Strumpfhosen (oder auch Stramplern) weniger kalte Füße haben, da die Luft darin eben weniger zirkulieren kann - oder so ähnlich :-)). Gibts denn überhaupt schon Lederpuschen für so kleine Mäuse? Für Matilda hatte ich immer die Fleece-Booties von Jako-o, leider gibts die erst für größere Füße.... lg Maren (danke für Deine Mail! Werde Dir noch schreiben. Musst 'mal auf Eurer Fotoseite wieder neue Fotos zeigen! Ich aber auch.....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach langen testen mit sämtlichen Antirutschsocken usw sind wir bei ganz normalen Hausschuhen gelandet.Die tragen wir jetzt seit TOM u PIA 20 Monate waren, und siehe keine kalten Füße mehr. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Ich habe meinen mit 10 Monaten die Fleece Booties von Jako'o gekauft und war sehr zufrieden (mit Klettverschluss -> ich denke die selben die Maren meint, bin nur verwundert das ich die dann für so Kleine kaufen konnte?), auch habe ich noch Lederpuschen gekauft bei loeweli.de. Ich habe dort auch eine Einlage für die Puschen gakuft und mit denen +Strümpfe hatten meine warme Füsse trotz kalter Fliessen. Ach ja die Booties habe ich auch mit Strümpfe angezogen. Alles Gute,MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Früher gabs die Fleece-Booties auch in kleiner (ne Weile auch ohne Stopper), jetzt gibts die ab Größe 19/22, das ist für 6 Monate alte Kinder ein bisschen zu groß, finde ich. Hattest Du für Deine mit 10 Monaten die gleiche Größe? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britt, Judith und Neele tragen stolz und vor allem: mit warmen Füßen!!! ihre tollen Lederpuschen von xbay: Judith in rot mit orange-rosa Blume und Neele in rot mit rosa-oranger Blume. Die Dinger finden wir alle total klasse, weil die Füße bisher immer warm geblieben sind. Meine super Xbay Anbieterin macht sie übrigens günstig (15 Euro!!!), in jeder Größe, das Design genau nach Wunsch und ggf auch mit Felleinlage. Was will man mehr? Für ihre Adresse kannst Du mich gern anmailen, wenn gewünscht!!! Drück Dich! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte damals Grösse 19 bestellt (mit Stopper).Also gross waren die damals schon wenn ich jetzt so überlege, aber da die Mädels damals nur auf allen vieren krabbelten und eigentlich nie aufstanden und die Booties gut zu blieben war das aber nie ein Problem. Alles Liebe aus Belgien, MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, wir hatten für den Anfang die Fleeceschühchen von Jako-o und danach und immernoch die Flummys Lederpuschen. Im Winter legen wir eine Filz-Einlegesohle rein. Gruss Melanie


Öffne Privacy-Manager